Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2004, 10:25   #11
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Sehe ein ... da war ich etwas vorschnell. Irgendwie habe ich die Teile auch nicht wirklich miteinander verglichen ... was mir aber heute erst aufgefallen ist - mein 3,5er Motor habe ich die Kerzen nie selber gewechselt. Nur beim V12 bislang bei beiden Autos.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 06:46   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Ihr habt Recht, der 750er ist anders, mit Teleskop

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 16:02   #13
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo,

das mit dem Kerzenwechsel war wohl dringender als vermutet.
Eigentlich wollte ich die Kerzen ja nur vorsorglich wechseln,
da der Verkäufer damals (vor ca. 20000km) behauptete,
die Kerzen seien relativ neu.

Letzte Woche lief der Wagen vom einen auf den anderen Tag
nicht mehr auf allen Töpfen. Als gebranntes Kind malte ich mir
natürlich sämtliche Horrorvisionen von einem Motorschaden aus
(so ähnlich lief mal mein Clio 16V nachdem ein paar Ventile verbrannt
waren). Andererseits wäre das ja ein guter Anlass zum Umstieg auf E38

Hab mir dann so einen Kerzenschlüssel beim Freundlichen gekauft,
für den Spottpreis von 22,50 EUR und die Kerzen wechseln lassen
(ja lassen, Asche auf mein Haupt, mir fehlt einfach die Zeit).

Fazit: Mit neuen Kerzen lief der Fuffy wieder genial, eine Kerze war wohl
der Übeltäter, sowas von verölschlammt hab ich noch nicht gesehen,
die waren bestimmt seit 100000 km drin. So gut wie der Wagen jetzt läuft,
ist er noch nie gelaufen seit ich ihn fahre. Im Stand hat er schon immer
etwas vibriert, seit ich ihn habe, das ist nun auch weg. Kleine Ursache,
große Wirkung.

Jetzt bekommt der 735er noch ein komplett neues Fahrwerk, neue
Tonnenlager, neue Pendelstützen, neuen Verteiler und Zündkabel
und meine zwei Dicken sind hoffentlich fit für 2005...

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 11:17   #14
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard Teleskop???

Hallo Forumler,

also ich hab mal meinen BMW Zündkerzenschlüssel näher angeschaut, da ist nix mit Teleskop.... Und in meiner Kiste, wo fast ein Dutzend BMW Zündkerzenschlüssel drinliegen, ist auch keiner. Es gibt ja zwei Größen, einen normalen und den etwas Schlankeren, der passt auch auf meine Zündkerzen vom V12. Hab ich nur welche ohne Teleskop oder hab ich da den Teleskopeinsatz verloren? Hat denn jemand mal ein Foto da, wie der mit Teleskop aussieht?

Viele Grüsse Michael
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 14:44   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kann schon sein, dass das Ding weg ist. Das Inneteil laesst sich rausziehen, ist mit einer Feder in dem unterren Teil fest verbunden. Wenn man diese Feder runterdrueckt, kannst Du den Kerzensteckerschluessel halt passen auf Laenge einstellen, je nach Zylinder und Platz. Wenn diese Feder weicher wird, dann flutscht das Ding raus. Dann hast Du nur noch das Unterteil. Aber daswaeree dann auch keine Moeglichkeit mehr, dann den Stift zum Drehen durchzumachen.
Auf jeden Fall hat der 750 einen ausziehbaren/ also teleskop. Frueher hab ich das auch noch nicht gewusst.


Bild finde ich im Moment nicht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 15:12   #16
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard Auch wenn das Thema schon........

...........fast 4 Jahre alt war bis es wieder ausgegraben wurde

Ich hab mal schnell Fotos geschossen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kerzenschlüssel 001.jpg (82,1 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kerzenschlüssel 002.jpg (90,9 KB, 26x aufgerufen)
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 21:31   #17
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Hallo 735Dirk,

meiner läuft auch irgendwie sch... im Leerlauf.

Möchte deshalb auch die nächsten tage die Kerzen wechseln.

Was hast Du für welche verbauen lassen? Bekanntlich laufen die R6 mit Bosch sch..., aber NGK sollen wohl am besten geeignet sein. Wie sieht es beim 750er aus?

Auch von allen anderen bin ich für Tipps sehr dankbar.

Warte auf zahlreiche Antworten.

Gruß stoffel1612
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 21:46   #18
Mr.M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.M
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Bad Bramstedt
Fahrzeug: E32-750iLA ...3055914 (PD:12.88/Ez:03.89)HDC / EDC/Sperrdiff. 25 %, Chiptuning @Erich
Standard

Moin, moin,

... nur Mut und ran an die Kerzen

Wie hier bereits geschrieben wurde ist es alles nicht mehr so "schlimm" , wenn du die Fahrerseite geschafft hast.

Für Zündkerzen guckst du hier :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zündkerzen

Gruss Micha
Mr.M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 23:14   #19
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo Stoffel1612,

habe damals NGK einbauen lassen, der Fuffy lief dann einwandfrei,
mittlerweile ist er aber verkauft und ich bin auf E38 umgestiegen.

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 23:25   #20
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Schon mal vielen Dank für die Antwort/en.

Danke auch an 735Dirk für die Antwort.

Werde dann mal NGK probieren. Kann jedenfalls nur besser werden.

Gruß stoffel1612
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735 vs. 750 ... ? 735 ... die heimliche Rakete ?? ReneausE BMW 7er, Modell E32 77 16.05.2006 14:45
Passt Domstrebe 750 in 735? B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 7 05.08.2003 19:15
Tacho vom 750 in 735?? Geht das?? sanders BMW 7er, Modell E32 9 03.11.2002 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group