Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2008, 23:08   #21
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Matthias !
Ist Richtig,das kan schon ins Geld gehen.Du hast ja nun viele gute Ratschlaege bekommen,von Leuten die Verstand von den Dingen haben.Von
meiner Seite moechte ich noch hinzufuegen,wenn der Motor ueber 250000
km.Gelaufen hat,solltest Du folgendes in Erwaegung ziehener ZK muss ja nun auf jeden Fall Runter.Da man dieses ja nicht alle 14 Tage macht,wuerde ich bei dieser Gelegenheit auch die Ventile heraus nehmen,und sehen,wie die Sitze Aussehen(Evtl.mit Feinschleifpaste Nachschleifen).Gleichzeitig die Oel=
abstreifkappen der Ventilfuehrungen durch Neue ersetzen.Wahrscheinlich sind
diese Bereits Verhaertet,oder auf den besten Weg dazu.Eine Blaue Fahne am
Auspuff ist ein Zeichen dafuer,das sie Getauscht werden muessen.Es waehre
Aergerlich,wenn Du Dein Geld fuer die Res.Teile ausgibst,alles Montiert hast,
und 3 Monate faengt er Ploetzlich an Blau zu Rauchen.Dann muesstest Du wieder den ZK abnehmen.Solltest Du einen Kompl.ZK-Dichtungssatz Kaufen,
dann sind diese Abstreifkappen mit im Satz Enthalten.Kaufst Du sie lose,dann
kosten diese Kappen einen kleinen Betrag.Sollten Deine ZK-Schrauben einen
Aussensechskant haben kannst Du sie wieder brauchen.Sollten es aber Innen=
sechskantschrauben sein,sind es Dehnschrauben,und muessen durch Neue
Ersetzt werden.Sorge dafuer,das vor der Montage des ZK die Sackloecher
der ZK-Schrauben Sauber und Trocken sind(es darf keine Fluessigkeit in den
Loechern sein,da sonst Gefahr von Sprengung des Blockes Besteht.Ansonns=
ten wuensche ich Dir gutes Schaffen und Gelingen der Reparation.

M.F.G. Dansker
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 06:35   #22
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von maxchx Beitrag anzeigen
ich habe heute mal hingehört...
...beim öffenen des verschlußdeckelsdeckels.
das klackern wurde nicht wirklich lauter
ich habe das gefühl, dass das klackern von der anderenseite des motors kommt.
also dort in der näche vom ansaugkrümmer.

gruss matthias
Das hört sich fast so an als ob du dir nichtmal sicher bist ob die Nockenwelle eingelaufen ist oder nicht!

Eine defekte Nocke kannst du nicht unbedingt hören, falls du dir deine Nockenwelle tatsächlich noch nicht angeschaut hast mache doch das erstmal vielleicht ist sie ja garnicht eingelaufen.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 07:51   #23
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von maxchx Beitrag anzeigen
ich habe heute mal hingehört...
...beim öffenen des verschlußdeckelsdeckels.
das klackern wurde nicht wirklich lauter
ich habe das gefühl, dass das klackern von der anderenseite des motors kommt.
also dort in der näche vom ansaugkrümmer.

gruss matthias
Hallo,
bei den M30 motoren kann es auch vorkommen, daß die Einspritzventile sehr laut klackern. das ist allerdings nichts, weswegnen Du jetzt beunruhigt sein müsstest. Ich hatte dieses phänomen bisher bei allen meinen BMW 6 Zyl. Motoren.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 12:33   #24
Dr.Braun
Gefahr auf der Straße
 
Benutzerbild von Dr.Braun
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
Top!

danke für eure guten ratschläge
ihr seit echt die besten.

das problem bei mir ist, dass ich wenig zeit habe.
da ich bei der stadt in der nachtschicht arbeite, und 2 hunde habe, bleibt natürlich nicht viel zeit für´s auto.
ich könnte zwar den ventildeckel abnehemen.
aber erkenne ich das auch, das die welle oder kipphebel eingelaufen sind??

wenn ich das jetzt richtig in erinnerung habe, dann darf eine nicht eingelaufende NW keine einzige kerbe aufweisen wenn ich sie mit den fingerspitzen abtaste.

ich werde es mal morgen versuchen...

gruss matthias

__________________
Freude am Fahren
Dr.Braun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 14:47   #25
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von maxchx Beitrag anzeigen

wenn ich das jetzt richtig in erinnerung habe, dann darf eine nicht eingelaufende NW keine einzige kerbe aufweisen wenn ich sie mit den fingerspitzen abtaste.

ich werde es mal morgen versuchen...

gruss matthias



genauso ist es, wenn der Nocken oben steht darf kein Absatz nach aussen hin zu spüren sein. Meist läuft die Nockenwelle am ersten oder zweiten Zylinder ein, Zylinder eins ist an der vorder Seite also in Richtung Motorhaube.


Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nockenwelle eingelaufen M30? Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 8 10.10.2005 18:26
Motorraum: nockenwelle werkzeug m30 osl jaap BMW 7er, Modell E32 3 09.10.2005 18:53
nockenwelle auf ot stellen (m30)!? kit-kat BMW 7er, Modell E32 5 22.05.2004 19:04
OT an der Nockenwelle M30 7up BMW 7er, Modell E32 3 29.10.2002 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group