


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.06.2008, 10:18
|
#1
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Abgegriffenes Lenkrad
Moins Leuts....
Gestern habe ich mich mal mit meinen Abgegriffenen Lenker befasst und kam dabei auf eine relativ gute,günstige und schnelle Lösung das der Lenker wieder ansehnlich wird.Ich wollte keinen großen Aufwand betreiben da es eh nen anderes werden soll,irgendwann.
Also: Man nehme ein paar dünne Gummihandschuhe eine Dose ganz normale schwarze Lackfarbe zum sprühen und einen Lappen/Tuch.
Ihr reinigt das Lenkrad von Fett mit Bremsenreiniger oder ähnlichen.
Dann sprüht Ihr etwas Farbe in den Deckel der Dose,legt den Lappen/Tuch um den Zeigefinger und taucht in die Farbe.
Mit dem mit Farbe getränkten Finger reibt ihr dann Stück für Stück das Lenkrad ein.Und jupp das Lenkrad erstrahlt in neuen glänzendem schwarz.
Sogar den Prallschutz/Airbag könnt ihr so machen.Dazu habe ich den lappen etwas zusammen gerollt und zwischen Daumen,Zeige und Ringfinger genommen.Läßt sich für größere Flächen besser machen.
Gruß Rico
|
|
|
29.06.2008, 10:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
|
Hmm....
ist ne nette Idee,mit der ich auch schonmal gespielt habe....
Habs dann allerdings gelassen,da doch beim Lenken
und anfasen des Lenkrades viel Verschleiss auftritt,und mann
denke ich mal schwarze Hände bekommt.Deswegen hab ichs
gelassen.
Berichte mal,wie lange es gut aussieht,und wann du schwarze
hände bekommst.
|
|
|
29.06.2008, 10:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Stell doch mal paar vorher / nachher Bilder ein! Haftet die Farbe so gut an dem Leder? Dachte immer, man muß Lederfarbe oder so nehmen, da - zumindest mein Airbaglenkrad - das Material Leder ist. Oder? Aber warum nicht, wenn es einfach und kostengünstig geht! Grüße - freundliche
|
|
|
29.06.2008, 10:45
|
#4
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Blue-Zenith
Hmm....
ist ne nette Idee,mit der ich auch schonmal gespielt habe....
Habs dann allerdings gelassen,da doch beim Lenken
und anfasen des Lenkrades viel Verschleiss auftritt,und mann
denke ich mal schwarze Hände bekommt.Deswegen hab ichs
gelassen.
Berichte mal,wie lange es gut aussieht,und wann du schwarze
hände bekommst.
|
Klar mach ich. Aber ich denk nicht das es schwarze Hände gibt denn die Farbe zieht richtig ins Leder ein. Aber ich werde es auf jedenfall beobachten und dann mal hier nen Komentar dazu reinsetzen.
|
|
|
29.06.2008, 10:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
|
Mach mal bitte ein paar bilder.
Würd mich auch mal interessieren,wies so aussieht.
Will mein lenkrad im Winter bei meiner grossen 7ner
"Renovierung" neu beziehen lassen.Aber wenns auch so geht??
|
|
|
29.06.2008, 10:53
|
#6
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
Stell doch mal paar vorher / nachher Bilder ein! Haftet die Farbe so gut an dem Leder? Dachte immer, man muß Lederfarbe oder so nehmen, da - zumindest mein Airbaglenkrad - das Material Leder ist. Oder? Aber warum nicht, wenn es einfach und kostengünstig geht! Grüße - freundliche
|
Hi Christian...
Also das mit der Lederfarbe habe ich mal gedacht,aber das ist echt der größte Mist dens gibt. Damit habe ich mein Amarurenbrett gemacht und das Zeug lief einfach nur runder im gegensatz zur stinknormalen Farbe.
Die zieht sehr schnell ins Material und deckt auch wunderbar.
Du siehst nichtmal das es lackiert ist.
Ich stell heut abend mal nen nacherBild ein.Ein vorherBild hab ich nicht gemacht,aber wie ein abgegriffenes Lenkrad ausschaut wissen wir ja alle.
|
|
|
29.06.2008, 10:59
|
#7
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Blue-Zenith
Mach mal bitte ein paar bilder.
Würd mich auch mal interessieren,wies so aussieht.
Will mein lenkrad im Winter bei meiner grossen 7ner
"Renovierung" neu beziehen lassen.Aber wenns auch so geht??
|
Mach heut mal nen Bild.
Klar gegen ein neu bezogenes Lenkrad kann ich mit meiner Methode nicht mit halten.
Ich war überrascht wie gut sich das hat machen lassen und das Ergebniss ebenfalls. Meins war echt schon ziemlich schlimm abgegriffen und jetzt glänzt es wieder richtig schön.
|
|
|
29.06.2008, 11:07
|
#8
|
der grad im Neuaufbau ist
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
|
Rico hättest du mal was gesagt ich hab schwarze Lederfarbe da bring ich dir zum Stammi mit, den Protector dafür und den Reiniger auch dann kannste da nochmal rübergehen.
Und davon bekommste auch keine schwarzen Hände.
MfG Falko
P.S. Kommt auch drauf an was man für Lederfarbe nimmt und wie man sie verarbeitet.
|
|
|
29.06.2008, 11:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
|
Hab Grad mal ein bisschen gegoogelt.
Und in einem Nissanforum auch einen Beitag
gefunden der sein Lenkrad mit mitteln
vom Lederzentrum aufgearbeitet hat.
Hab mir das Zeug grad mal Bestellt.
Werde darüber Berichten wenn ichs getan hab.
Und wenn das ergebns wirklich so klasse ist,kann
ich mir das neubeziehen Sparen.Und hab nur 16,50€
gelatzt....
|
|
|
29.06.2008, 11:15
|
#10
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von vaio1980
Rico hättest du mal was gesagt ich hab schwarze Lederfarbe da bring ich dir zum Stammi mit, den Protector dafür und den Reiniger auch dann kannste da nochmal rübergehen.
Und davon bekommste auch keine schwarzen Hände.
MfG Falko
P.S. Kommt auch drauf an was man für Lederfarbe nimmt und wie man sie verarbeitet.
|
Ja ok das stimmt,ich hatte welche zum sprühen die man in jedem Tuningkatalog angeboten bekommt.
Ich konnte dir ja vorher nix sagen,das war gestern so ne Kurzschlußsache das ich das gemacht habe. So ne Arbeit wenn man Zeit hat und nicht weiß was man noch so machen kann am Auto und man aber Lust hat was zu machen  
Also wie gesagt ich kann mich nicht beklagen ist echt gut geworden.
Aber ich probier die Farbe von dir gern mal aus,habe da noch ein paar kleine Stellen an den Sitzen und da will ich mit dem Lackprobieren weil das ja doch etwas weicher ist und der normale Lack sich reisen würde.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|