Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2008, 18:37   #1
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard V-max Abregelung beim 740er

Hallo Leute,

mich würde mal interessieren wie sich die V-Max Begrenzung beim 740er bemerkbar macht. Wird er einfach nicht mehr schneller oder ist das mehr so als wenn man mit einem Schaltwagen in einem unteren Gang in den Drehzahlbegrenzer fährt? Bei welcher im Tacho angezeigten Geschwindigkeit passiert es?

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 19:00   #2
7er_Fan
E32 muss man Lieben!!!
 
Benutzerbild von 7er_Fan
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 750i(12.88), Fiat Fiorino 1.7D
Standard

Also bei meinem Fuffy ist das so das er bis 250km/h beschleunigt und dann einfach aufhört.
Also die Nadel bleibt dann stehen.

Wie es beim 40er ist keine Ahnung aber bestimmt genauso.
Am besten einfach mal in der Nacht auf die Bahn und mal treten bis 240km/h.

Gruss Udo
__________________
Hofft irgendwann einen grünen Zweig zu finden.
7er_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 19:06   #3
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

ist ganz einfach zu beschreiben : du fährst vollgas und irgendwann merkst du einen kleinen ruck - elektronische abriegelung - und es geht nicht mehr weiter. Wird quasi "sanft" eingebremst.

gruß Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 19:08   #4
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

Habe mal meinen bei einem Rennen mit einem SL und einem M5 (leider verloren) ;-) in den Begrenzer reingefahren. Man merkt wie als plötzlich ein Gewicht hinten ran gehängt wird und der abbremst um dann wieder in den Begrenzer reinzufahren.
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 20:27   #5
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Habe es letzten Samstag mal probiert und mußte bei Tacho 260 bremsen weil vor mir einer auf die linke Spur gewechselt ist. Beim 2. Versuch einen Tag später hat es bei 250 einen lauten Knall gegeben und die rechte Hälfte vom Scheibenrahmen ist weggeflogen. Seitdem habe ich etwas lautere Windgeräusche. Mich wundern natürlich die 260. Mit Navi und der darauf abgelesen Geschwindigkeit ein paar Tage vorher war die Abweichung bei Tacho 180 ca. 5-6 kmh.

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 04:29   #6
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Also wenn ich in den Begrenzer fahre geht es einfach nicht weiter und laut BC und Navi bin ich mit 240,3 km/h unterwegs. Die Nadel steht dann etwas über 260km/h.

Doch es gibt abhilfe.... Chipen. Dann ist die nervige begrenzung weg und er fährt auch echte 260km/h .

Ich hoffe ich konnte helfen, Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 06:10   #7
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Gibt es denn einen Chip, der ausschließlich die V-Max-Begrenzung aufhebt?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 06:30   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von BayernRider Beitrag anzeigen
Gibt es denn einen Chip, der ausschließlich die V-Max-Begrenzung aufhebt?
Nicht beim 740, aber beim 750

740: 399 EURONEN

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sjk-digital-chiptuning.de...tuning/BMW.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 07:03   #9
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Müßte das dann nicht dieser sein?

Ist zumindest dieselbe Firma.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 08:34   #10
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Bei meinem E32 war es so das er bei Tacho 245(Bc 239,2) nicht mehr beschleunigte und bis auf BC 235 abfiel um dann wieder bis BC 239,2 zu beschleunigen.
Bei meinem E38 Schalter ist es so das er bei Tacho 252-253 nicht mehr beschleunigt das sind dann Tacho Freigeschaltetes Menu 249
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Stahlfelgen beim 740er... tomtom74 BMW 7er, Modell E38 19 19.10.2006 16:30
Motorraum: V-Max Aufheben beim 750i Webchris BMW 7er, Modell E32 14 04.07.2005 18:26
V-Max Aufhebung beim V 12 Fiebes BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2004 11:58
V-max Aufhebung beim 740er Matze BMW 7er, Modell E38 31 16.01.2003 19:11
Abregelung 740i 7erTom BMW 7er, Modell E38 18 22.10.2002 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group