Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2008, 02:24   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard Meldung"Bremsbelaege"

Liebe E32 Gemeinde!
Nun bin auch ich von dieser Leidigen "Bremsbelaege" Meldung Betroffen.Ich weiss genau,das beim Kauf des Fahrzeugs ,diese Meldung nicht da wahr.Ich habe an allen 4 Raedern Radikal alle Bremsteile Erneuert,und ich meine alles.Aber Trotz allem ,diese Meldung.Steckverbindung v.+H. Neu.Ich habe auch Schweissarbeiten am Wagenboden Vorgenommen,und habe die Kabelstraenge Hochgebunden.Da sollte Eigentlich nichts Passiert sein.3 LKM habe ich Probiert,half nicht.Oder sollte doch ein Kabel im Bodenbereich etwas Abbekommen haben ? Bin aber nicht gerade Begeistert,die ganze Zelle wieder
Auszuraeumen,nur wegen eines Kabels.Weis Jemand von Euch,auf welcher Seite die Kabel des Bremsverschleissindikators von der H.A. Verlegt sind ?Wuerde mir viel Arbeit Sparen.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 02:40   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Lt. Technischen Info-System von BMW müßte die Anzeige relativ einfach zu Löschen sein: Nach Abschluß des Belagwechsels Bremsflüssigkeitsstand auf max bringen, dann Zündschlüssel mindestens 30 Sekunden auf Stellung 1 halten ohne den Motor zu starten. Dadurch sollte der Fehlereintrag im RAM gelöscht und ein erneutes Aufleuchten der Bremsverschleiß-Kontrolleuchte so verhindert werden.

Wenn das nichts hilft, dann koennte es evtl. am Kabel liegen. Hinten ist die Belaganzeige ja rechts nur.
Und unter dem Sitz sieht es so aus, sit von meinem 750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/t...l/P1020853.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 22:59   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Erich !
Danke fuer Deinen Tip.Ich werde das am Montag gleich mal machen.Im ganzen hatte ich 4 Fehlermeldungen,die ich habe Beseitigen konnen.Aber diese mit den Bremsbelaegen,war doch ein Problem fuer mich.Nun ist doch endlich ein Ende in Sicht mit der irritierenden Meldung.Nochmals Vielen Dank.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 19:38   #4
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Liebe E32 Gemeinde!
Nun bin auch ich von dieser Leidigen "Bremsbelaege" Meldung Betroffen.Ich weiss genau,das beim Kauf des Fahrzeugs ,diese Meldung nicht da wahr.Ich habe an allen 4 Raedern Radikal alle Bremsteile Erneuert,und ich meine alles.Aber Trotz allem ,diese Meldung.Steckverbindung v.+H. Neu.Ich habe auch Schweissarbeiten am Wagenboden Vorgenommen,und habe die Kabelstraenge Hochgebunden.Da sollte Eigentlich nichts Passiert sein.3 LKM habe ich Probiert,half nicht.Oder sollte doch ein Kabel im Bodenbereich etwas Abbekommen haben ? Bin aber nicht gerade Begeistert,die ganze Zelle wieder
Auszuraeumen,nur wegen eines Kabels.Weis Jemand von Euch,auf welcher Seite die Kabel des Bremsverschleissindikators von der H.A. Verlegt sind ?Wuerde mir viel Arbeit Sparen.
M.F.G. Dansker

3 LKM hast du probiert und es hat nichts geholfen? Kein Wunder, das LKM ist für das Licht zuständig! Wenn überhaupt, dann solltest du ein anderes CCM probieren! Oder war das nur ein Tippfehler?

Sensoren sind immer vorne links und hinten rechts.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 22:58   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej MR77 !
Nein,war kein Tipfehler.Habe aus einem Aelteren Beitrag erfahren,das wenn
die Geschriebene Meldung"Bremsbelaege "kommt,ich das LKM Tauschen,oder Nachloeten sollte.Da ich aber 3 LKM habe,und an diesen keine losen oder
Kalten Loetstellen sehen konnte,gehe ich davon aus,das der Grund fuer eine
Falsche Meldung ja woanders liegen mueste.Ich habe auch Erwaehnt,das ich
an der Bodenpartie Geschweisst habe,und die Leitungen ekstra Hochgehaengt habe,um zu Vermeiden,das die Isolierung Floeten geht.Ich weiss,das jeweils
ein Sensor V.L.und H.R.Montiert sind.Nur weiss ich nicht,ob die Kabel des
Hinteren Sensors nun an der L.,oder an der R. Seite weiter nach Vorne Verlaufen.Du weisst ja,der Teufel ist ein Eichhoernchen.Sollte ich vielleicht
doch ein Kabel Verletzt haben ?Hab ja die ganze Kabine Fertig montiert,und es waehre ja fuer mich einfacher zu wissen,wo nun diese Sensorkabel verlaufen.Werde Morgen mal so Vorgehen,wie Erich es mir Empfohlen hat.Ich
gebe dann Rueckmeldung.Und auch Danke fuer Deinen Tip.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 10:10   #6
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hej MR77 !
.Ich weiss,das jeweils
ein Sensor V.L.und H.R.Montiert sind.
M.F.G. Dansker

Sind vorne nicht auf beiden Seiten die Sensoren?
Ich würde mal den Steckkontakt prüfen.
Der Bremsbelagsensor ist nur ein Stückchen Draht welches irgendwann durch die NBremsscheibe getrennt wird.

Überbrück doch bitte mal die Stecker direkt am Fahrzeugkabelbaum mit einer Büroklammer.

Eventuell hast du ja ein Kontaktproblem

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 00:11   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Carsten!
An Vorder und Hinterachse sind jeweils nur 1 Sensor montiert. V.L +H..R. Die
Habe ich auch Erneuert.Habe auch Ueberbrueckt,ohne Ergebnis.Habe auch
Heraus gefunden,die Hinteren Sensorleitungen,Verlaufen auf der Linken Seite
nach Vorne.Es sind 2 Gelbe,ohne weitere Farbmakierung.Sind aber auch in
Ordnung.Nun Wurde ich darauf Hingewiesen,das nicht das LKM,sondern das CCm mit der Schriftlichen Fehlermeldung zu tun hat.Gibt es auch an diesem
Modul Moeglichkeiten,diese Nachzuloeten? Hat vielleicht Jemand im Forum
Erfahrungen mit dieser Angelegenheit?Es ist die Einzige Fehlermeldung ,die ich habe,und dabei liegt kein Fehler vor.Ich finde das recht Irretierent,das mich
diese Meldung Andauernd Anblinzelt ,und meint,Nun Such mal schoen.Ich habe 2 CCM,aber bei keinem Verschwindet die Meldung.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 03:39   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34-welt.de/tips_tricks/R...0e34%20e32.pdf
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 07:40   #9
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hej Carsten!
Nun Wurde ich darauf Hingewiesen,das nicht das LKM,sondern das CCm mit der Schriftlichen Fehlermeldung zu tun hat.Gibt es auch an diesem
Modul Moeglichkeiten,diese Nachzuloeten? Hat vielleicht Jemand im Forum
Erfahrungen mit dieser Angelegenheit?
M.F.G. Dansker
Ich würde den fehler nicht (mehr) im CCM suchen- schon gar nicht wenn er beim Wechsel der Fehler nicht verschwindet. Ich habe schon jede Menge Teile getauscht.. aber noch nie ein CCM.

Muss das mit dem zweiten Kabel bei mir mal prüfen. Meine Beläge werden demnächst eh fällig.
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 22:23   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Carsten!
Die Suche nach den 2ten Sensor auf der Rechten Seite kannst Du Dir sparen.
Es sind Werksseitig nur V.L. und H.R. Sensoren montiert.Danke fuer den Tip.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: CC Meldung "Bremsbeläge" "Betriebsanleitung" 735iA-Fahrer BMW 7er, Modell E32 17 17.10.2007 19:03
Elektrik: Was ist "EPROMKI"-Meldung, und "Karte wird gelesen" Sinclair BMW 7er, Modell E38 0 17.01.2007 07:20
Wie lange noch mit Bremsen fahren wenn Check Control "Bremsbelaege"? küfi BMW 7er, Modell E32 17 06.09.2005 09:42
Innenbeleuchtung tot und Meldung "Kofferraum Offen" bmw730i-ffm BMW 7er, Modell E32 1 05.03.2005 13:57
Meldung "Standlicht"! Hier noch eine Lösung... ferri BMW 7er, Modell E32 0 29.06.2004 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group