Harry hat hier viel Bilder gemacht davon
http://www.7-forum.com/forum/24/ol-u...0ia-62052.html
Ist zwar kein 4HP24, aber im Grunde gleich. Oelsorte ist dann auch anders.
Ich mache es auch selber, aber mehr als das wenn man es richtig machen will.
Dann nimmt man den Schaltkasten auch noch raus (ist das Ding was unten im Getriebe sitzt, wenn man die Oelwanne abgenommen hat), den zerlegen, reinigen mit Bremsenreiniger, jedes Ventil testen, jeden Kanal mit Pressluft durchblasen, Kugeln erneuern usw.
Aber das ist fuer den 'normalen" Schrauber zuviel, dafuer braucht man Erfahrung und eine detaillierte Reparaturanleitung von ZF. Schau mal auf meine Seite unten, dort unter valve body rebuild, oder auch dort unter Shoguns tranny repair, da sind so 50 Bilder von einer Reparatur und da siehst Du auch die Einzelteile davon.
Das waere das beste, wenn man wirklich einen Generalschlag machen wollte, nicht jedesmal, aber so alle 100.000 km wuerde ich das fast anraten.
Hier die Meinungen ueber ZF Besuch
http://www.7-forum.com/forum/4/war-s...nis-75878.html
Normalen Filterwechsel am 4HP24 kannste machen. Du brauchst eine Hebebuehne oder eine Grube, dann das passende Oel fuer das Gertiebe.
Wie das geht, steht auch auf meiner Seite unter europeantransmissions.
Dann musst Du die Anleitung befolgen, wie man den neuen Oelstand richtig misst. Ist sehr wichtig.
Filter kennst Du ja wahrscheinlich, aber ich wuerde zum Beispiel einen Ueberholsatz kaufen, da sind mehr Dichtungen drin, wie hier
http://www.autohausaz.com/search/pro...l%20Seal%20Kit
Da Du in Baden Baden wohnst, ist es nicht weit bis zu Hydromat, der kann Dir das top machen zu einem guenstigen Preis
http://www.7-forum.com/forum/5/klein...mat-68675.html
