Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2008, 00:19   #1
Valoma06
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 - 730iA M60B30 07/92
Standard Eine Frage, einer Frau *lach*

Hallo, mein Mann wollte sich hier in dem Forum anmelden und ist auch total überzeugt von seinem "neuen" Auto.
Ich jedoch bin es gar nicht, aber da hier denke ich einige Kenner sind, werdet ihr mir vllt eine Frage beantworten können.

Und zwar was ist mit dem Auto los wenn man lenken möchte (im Stand) und ein lautes "klacken" zu hören ist und man einen förmlichen Wiederstand wie auch Rückschlag im Lenkrad verspührt??

Ist das Auto wirklich ok oder will er mir nur das Auto weiter schön reden???

Ich bitte um ehrliche Antworten.

Desweiteren hab ich noch eine Frage??
Ist es normal das der Wagen unheimlich viel Bläulichen Qualm ausstösst beim Gas geben, wenn er noch nicht ganz warm ist??
Viele Meinungen sagen, soetwas würde auf einen Motorschaden hinweisen.

Ich danke euch schonmal im vorraus für die Antworten!
Valoma06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 00:59   #2
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Wir geben immer ehrliche Antworten, meistens, öfters, ab und zu

Blauer Qualm, nicht unbedingt etwas Gutes. Deutet auf unverbranntes Öl hin. Im Stand ? beim Gas geben ? wenn Motor kalt oder auch bei warmen/heißen Motor ? Beim Gas weglassen ?

Sonst ist das nicht genauer zu beantworten. Diese Angaben brauchen die Spezialisten hier.

Ich habe auch einen 730i 6Zyl. Die neigen dazu im kalten Zustand hinten weiße Wolken rauszublasen. Das ist aber nur Wasserdampf. Kondensat, welches sich im Brennraum u. Auspuffweg bildet u. normal ist.

Ölverbrauch u. Kühlflüssigkeitsstand auf übermäßigen Verlust hin kontrollieren !

Lenkung: Im Stand ohne Motorlauf od. mit Motorlauf od. in beiden Fällen ?

Gruß technikus

Geändert von technikus (13.04.2008 um 01:10 Uhr).
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 01:02   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Valoma !

Es ist nicht gut wenn im Stand gelenkt wird.
Das ist eine sehr hohe Belastung für die Lenkungsteile.
Wer mal ein Auto ohne Servolenkung fährt,
merkt das sehr gut am Kraftaufwand.
Manch geht es aber halt nicht anders,
beim Einparken zBsp.
Aber sonst beim Lenken immer ein bißchen rollen.

Das Knacken kann von der Lenksäule kommen.
Das hört man mehr im Fußraum unter dem Lenkrad.
Abhilfe: Verkleidung unterm Lenkrad entfernen und
mit einem 30er Gabelschlüssel die Mutter nachziehen.

Das Knacken kann aber auch von einem verschlissenen
Kugelgelenk einer Spurstange oder eines Querlenkers
oder einer Druckstange kommen.
Das hört man vorne unter dem Auto.
Abhilfe: Die defekten Teile ersetzen.

Ein Rückschlag und Widerstand darf aber keinesfalls fühlbar sein.
( Wenn die Servoanlage der Lenkung in Ordnung ist )


Wenn der Motor kalt ist darf ruhig "Qualm" aus dem Auspuff kommen.
Meistens ist es aber weißer "Qualm", das ist dann Wasserdampf,
der entsteht, wenn das heiße Abgas das im Auspuff kondensierte
Wasser erhitzt.
Wenn der Qualm bläulich ist, deutet das eventuell auf verbranntes
Motoröl hin, aber auch nicht unbedingt.
Es kann auch sein daß es von der Kaltstartanreicherung kommt,
weil der Motor in der Kaltstartphase mehr Benzin bekommt als
er verbrennen kann.

Wenn der Motor mal mehr als 200tausend Kilomter drauf hat,
ist das nichts besonders schlimmes. Normaler Verschleiß halt.

Mal darauf achten wieviel Motoröl pro 1000km verbraucht wird.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 03:38   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Abhilfe: Verkleidung unterm Lenkrad entfernen und
mit einem 30er Gabelschlüssel die Mutter nachziehen.
so geht's: Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e32/lenksaeulenspiel/

@Valoma06
Gib doch bitte in Dein Profil noch das Baudatum ein, Monat und Jahr, und den Motortyp.
Es gab den 730 als Reihensechszylinder mit M30B30 Motor, und als V8 spaeter mit der Motorbezeichnung M60B30.
Am besten den Motortyp auch noch dabei im Profil.
Das alles kannst Du herausfinden, indem Du auf meine Tippseite unten klickst, weit runterscrollen, dort ist der VIN decoder, dort die letzten 7 Zahlen/Buchstaben der VIN bzw Chassisnummer eingeben und schon hast Du es.
Wenn es ein M60 Motor ist und Oel aus dem Auspuff ausgeblasen wird, Oelverbrauch da ist, dann koennte es sich um dies handeln, ist ein typisches Problem des Motors, kann aber schnell beseitigt werden:
Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/w...elgehaeuse.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 11:24   #5
Valoma06
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 - 730iA M60B30 07/92
Standard

Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Der Wagen ist ein V8 von 07/92 und hat knapp 250 tsd gelaufen.

Mit der Lenkung hört sich für mich als keine Autokennerin eher an wie ein schlagen einer Stange im Motorraum, könnt ihr euch darunter was vorstellen wie ich das meine?? *lach*

Ich glaube ich werde morgen mal unseren grossen BMW Händler aufsuchen.

Ja, also sobald der Wagen etwas rollt ist das auch nicht mehr, nur ist das bei uns beim ein und ausparken nicht anders möglich, hier wird jeder freie CM an Parkplatz genutzt oft brauch man zwei drei Anläufe beim ein und ausparken (und ich kann von mir sagen, das ich sehr gut einparke (und das als Frau ).

Also das mit dem Qualm ist im stand und beim Fahren sobald ich halt Gas gebe und wenn der Motor einmal warm ist ist das auch nicht mehr, bzw nicht mehr so dass es mir auffällt.
Valoma06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 11:50   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Der Wagen ist ein V8 von 07/92 und hat knapp 250 tsd gelaufen.
o.k., dann setzt da noch mal in Dein Profil zum 730i M60B30 07/92.
Wenn es ein Automatik ist, setzt 730iA M60B30 07/92 rein. Dort
<<<<<<<<<<<<<<<
unter Mitgliederbereich kannste das andern, dann fragt keiner mehr in Zukunft und du hast es immer da stehen.


Zitat:
Mit der Lenkung hört sich für mich als keine Autokennerin eher an wie ein schlagen einer Stange im Motorraum, könnt ihr euch darunter was vorstellen wie ich das meine? Ich glaube ich werde morgen mal unseren grossen BMW Händler aufsuchen.
Ja, also sobald der Wagen etwas rollt ist das auch nicht mehr, nur ist das bei uns beim ein und ausparken nicht anders möglich, hier wird jeder freie CM an Parkplatz genutzt oft brauch man zwei drei Anläufe beim ein und ausparken (und ich kann von mir sagen, das ich sehr gut einparke (und das als Frau ).
Koennte ein ausgeschlagenes Teil in der Lenkung sein, wenn der Meister beim Haendler Deines Vertrauens das unterscuht und dir sagt, was es ist. Erst mal hier wieder melden. Vorderachsteile kosten beim Haendler ein Vermoegen, es gibt alternativen. Bei der Gelegenheit, Du kannst Rabatt erhalten auf Teile bei unserem BMW Haendler, geh mal in den Mitgliederbereich links, runterscrollen bis Mitgliederangebote, bis Du bei Autohaus Cuntz landest.
Aber erst mal checken lassen, Vorderachsteile gibt es auch wo anders, aber nicht die billigen no name kaufen, das lohnt sich nicht, da zahlst Du 2 x.

Zitat:
Also das mit dem Qualm ist im stand und beim Fahren sobald ich halt Gas gebe und wenn der Motor einmal warm ist ist das auch nicht mehr, bzw nicht mehr so dass es mir auffällt.
Ich geh mal davon aus, dass der "Qualm" weiss ist und nicht blaeulich oder schwarz. Weiterhin geh ich mal davon aus, dass Ihr nicht Kuehlmittel nachschuetten muesst, also hat er keinen Verlust. Und wenn man laenger faehrt und der Motor richtig warm ist, dann hoert das auf? Dann ist es o.k., ist auch noch mehr im Winter, Wasserdampf.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Vorstellung von mir und eine frage zu einer LPG Anlage 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 5 17.03.2008 16:02
ital. Auto: Meine Frau hat sich eine Bella gegönnt DaMax Autos allgemein 25 11.05.2007 18:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group