


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.04.2008, 14:21
|
#21
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
wer rückwärts oder aus einer Parklücke fährt hat eine besondere Sorgfaltspflicht, alleine der Anschein läßt doch schon den Schluß zu, dass die Verantwortung bei der Ausparkerin liegt. Jetzt rifft ja auch beides zu.
Auf alle Fälle Anwalt nehmen, sonst macht man einen dummen, vermeidbaren Fehler und hat dann Teilschuld.
Gruß
Harry
|
|
|
05.04.2008, 22:52
|
#22
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi,
wer rückwärts oder aus einer Parklücke fährt hat eine besondere Sorgfaltspflicht, alleine der Anschein läßt doch schon den Schluß zu, dass die Verantwortung bei der Ausparkerin liegt. Jetzt rifft ja auch beides zu.
Auf alle Fälle Anwalt nehmen, sonst macht man einen dummen, vermeidbaren Fehler und hat dann Teilschuld.
Gruß
Harry
|
Sie ist nach vorne raus aus der parklücke parallel zur Fahrbahn und hat mich rausgeschnitten............ 
__________________
-----------------------------
|
|
|
06.04.2008, 11:07
|
#23
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Zitat:
Zitat von thomas@750i
|
und dann hat sie gestanden? Wie bekommt man das hin, wenn man schon ausgeparkt hat, noch eine weile zu stehen.
Ist das nicht ein Widerspruch von der gegnerischen Partei. 
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
NUR GAS OHNE BENZIN
|
|
|
06.04.2008, 12:15
|
#24
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
|
|
|
06.04.2008, 13:24
|
#25
|
7er Padawan
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Saarland
Fahrzeug: BMW 728i 05/98 Femitec Stag 300
|
Mein Beileid, mir gings ja kurz vor Ostern genauso wo mir eine "Trulla" den parkenden 7er zu einem wirtschaftlichen Totalschaden gefahren hat. Auch bei mir trat diese 130% Klausel in Kraft.
Dadurch ist es dem Geschädigten möglich, das Auto quasi über den Wiederbeschaffungswert zu reparieren. Auch mir wurde ein Anwalt angeraten in der Sache, den ich dann auch hinzuzog. Mittlerweile steht meiner wieder vor der Tür, fachmännisch repariert durch die örtliche BMW-Werkstatt.
Ging flott, unproblematisch und ich hatte kein Trouble...natürlich konnte ich aber auch kein Gewinn aus der Sache schlagen, war mir aber in dem Fall nicht weiter wichtig.
|
|
|
06.04.2008, 17:31
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von IsthaMobil
|
Das spielt ja keine Rolle. Problem ist, daß er ihrer Aussage nach auf das stehende Fahrzeug gefahren ist. und das ist nicht gut
|
|
|
06.04.2008, 22:16
|
#27
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
Zitat:
Zitat von AlexH
Das spielt ja keine Rolle. Problem ist, daß er ihrer Aussage nach auf das stehende Fahrzeug gefahren ist. und das ist nicht gut
|
na klar, aber sie steht mit ihrer aussage alleine da! 3 andere sagen das sie gerade rausgefahren ist sowie es auch war!! 
|
|
|
07.04.2008, 07:29
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Dann ist ja gut. Hoffentlich bleiben deine Zeugen vor Gericht bei ihrer Aussage.
|
|
|
07.04.2008, 09:03
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: Ahnatal
Fahrzeug: 730 I V8 (E32), Granada Turnier
|
Hallo und erstmal mein Beileid.
Mein Anwalt hat immer gesagt, 1. Trachtengruppe holen, 2. Zeugen festhalten (feststellen), 3. Anwalt von der Situation in Kenntnis setzen. Ich habe bei meiner EX mehrere Unfälle zu beklagen gehabt. Mit dieser Art sind wir immer zum Ziel gekommen. An der Unfallstelle haben die Anderen immer ihre Schuld zugegeben, danach war immer alles anders. Ich hoffe du bekommst deinen Bimmer wieder hin.
Dirk
|
|
|
07.04.2008, 09:11
|
#30
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bei der Allianz ist (aus eigener Erfahrung) etwas Vorsicht geboten.
Die arbeiten sehr stark nach der Methode, möglichst wenig bis gar nichts zu zahlen, indem sie seltsame Schreiben unter falschen Bezugnahmen verfassen.
Damit wollen sie sich vor Zahlungen drücken.
Besonders Schadensmeldungen und Angaben zum Hergang nehmen die besonders kritisch unter die Lupe, indem sie mehr zwischen die Zeilen interpretieren, als im Schreiben eigentlich drinsteht.
Was die Zahlungen angeht, winken die gerne mal mit der Wurst, und hoffen, dass man sich drauf einlässt.
Ich rate auch in jedem Falle zu einem unabhängigen Gutachter und einem Anwalt, der fit in Sachen Verkehrsrecht ist.
Nicht vergessen, den Nutzungsausfall geltend zu machen, das muss man sich von der Versicherung holen, sonst zahlen die das nicht.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der hoffentlich fairen Regulierung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|