Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2008, 09:44   #11
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Hallo Robert,

mit Hilfe des Forums, Lust und Geld könnte man fast alles bis auf den langen Radstand, Schiebedach, ASC und EDC nachrüsten. Airbag-Nachrüstung ist nicht zulässig soviel ich weiß.

Hatte bei meinem Ex-E32 u.a. Softclose, Doppelverglasung, Skisack, Lordosenstütze, Standlüftung und PDC nachgerüstet.

Vielleicht hilft dir bei der PDC-Nachrüstung mein Bericht weiter:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/pdc-n...pps-64281.html

Viel Erfolg!

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 09:55   #12
Der Doc
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Schwechat
Fahrzeug: E32-735i 02/87
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Wenn du Spass am Basteln hast ist alles (vieles) möglich.

Ich habe bei mir den
  • Tempomat inkl. Kabelbaum
  • Intensivreinigung
  • Bordcomputer
  • H3-Bremse
  • Klimautomatik ( habe da übrigens noch eine komlette Anlage liegen )
  • Standlüftung
  • Schaltgetriebe (war zu geizig für nen Ersatzautomat- war keine gute Idee )
  • Lordose
  • und jede Menge anderes Kleinzeug

nachgerüstet

So ne Umrüstung gehört mehr oder weniger in die Kategorie Zeitsauger. Aber Spass machts trotzdem. Abgesehen davon lernst du so die Inneren Werte deines Wagens kennen

Grüsse
Carsten
Du schreibst das Du bei Dir Klimaautomatik nachgerüstet hast... hatte Deiner vorher schon ne Klima? Denke auch auch darüber nach, da auf einem Schrottplatz in der nähe ein e32 mit Klimaautomatik steht und ich leider bei mir überhaupt keine Klima habe.
Der Doc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 10:28   #13
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Hallo Michael,
ich hatte vorher nichts dergleichen: Nur eine normale Heizung. Der Erstbesitzer hatte am falschen Ende gespart. Habe den Fehler damals behoben. Jetzt hadda Klimaautomatik


wenn du das machst wäre es gut die Anlage selbst auszubauen.
Musst jede Menge Rohre verlegen. Event vorne noch was an der Elektrik basteln- je nach dem weclhen Kabelbaum du hast.
Ist alles kein Thema... nur ne Menge Fummelei
C.
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 10:30   #14
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

guggma hier: da is ne anleitung zum umbau.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34.de/tips_tricks/ihka/ihka.pdf

gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 10:46   #15
Der Doc
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Schwechat
Fahrzeug: E32-735i 02/87
Standard

Danke für den Link, die Anleitung kenne ich noch aus meinen E34 Zeiten.

Werd mir wohl mal den E32 von meinem Schrotthändler ansehen und schauen ob dort noch alles vorhanden ist, bzw. bei mir mal schauen ob ich vielleicht die Verkabelung schon habe.

@Carsten:

Wie lange hast Du denn für den Umbau gebraucht?
Der Doc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 10:51   #16
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

ne Klima wäre natürlich toll, bringt auch den meisten Nutzen, ist aber mit Abstand am schwierigsten nachzurüsten.

Wahrscheinlich ist es sinnvoller, die von einem Profi-Nachrüster nachrüsten zu lassen, als selbst aus einem Schlachter alles 1:1 zu verbauen, denn das wird eine Mega-Aktion! Dabei dürfte die Leitungen und das IHKA umzubauen noch das kleinste Problem sein (und ein IHKA-Tausch ist - wie man so hört - schon eine heftige Aktion, ganz zu schweigen von einem Umbau ...) .

Am ehesten kann man wohl auf die Intensivreinigung verzichten, denke ich mal....


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 10:56   #17
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Der Doc Beitrag anzeigen
Danke für den Link, die Anleitung kenne ich noch aus meinen E34 Zeiten.

Werd mir wohl mal den E32 von meinem Schrotthändler ansehen und schauen ob dort noch alles vorhanden ist, bzw. bei mir mal schauen ob ich vielleicht die Verkabelung schon habe.

@Carsten:

Wie lange hast Du denn für den Umbau gebraucht?
Die meisste Arbeit macht der Umbau des Heizgerätes. Da muss das Armmaturenbrett für raus. Das hatte ich an einem Nachmittag hinter mir.

Den Rest hatte ich dann peu a peu drangefummelt. Da ich den Zusatzkabelbaum für die Klimaanlage selbst gemacht habe dauerte das auch etwas länger.
Ich konnte in der Zeit trotzdem jeden Tag zur Arbeit fahren. Denke das darauf deine Frage hinzielt

@ Harry
Wenn du das Umbauen von Unternehmen machen lässt wird es aber auch sauteuer. Denke das im Selbermachen die Würze liegt. Spass macht es obendrein.
C.
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 11:57   #18
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ich hatte mir seinerzeit mal 'ne Kostenschätzung von einer Werktsatt eingeholt: bei Anlieferung aller benötigten Teile haben die für die reine Arbeit 2000 € aufgerufen!

Da habe ich dann erstmal drauf verzichtet ...

Aber wer weiß, vielleicht werde ich mir ja mit dem Carsten einig und fahre dann gut gekühlt in den Sommerurlaub.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 19:04   #19
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

die 2k würde ich mir als pauschalangebot geben lassen...
wenn du das als regiearbeiten vergibts wirste denke ich min. 3-4000 los... 40h arbeit beim freundlichen sind auch nur 40 stunden... weil die kennen sich meistens in den älteren modellen auch nicht mehr aus

vielleicht einfach mal gucken ob man für das ganze schöne geld nicht eine brauchbare ausstattung mit auto aussenrum kriegt und in der tageszeitung mal nach nem flecken gras bei nem bauern oder ähnlichem zum mieten umschauen...
dann haste den aktuellen als teilespender, der stellplatz finanziert sich über die teileverkäufe aus demselbigen und du hast dein auto mit besserer ausstattung und noch nen teilespender (falls das benötigte teil dann noch drin ist hehe)

(rückschlüssige Logik, selbstfinanzierend, gewinnabwerfend und als perpetuum mobile gebrauchbar )

wer findet den fehler?
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 07:35   #20
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Schlawiner_24 Beitrag anzeigen
die 2k würde ich mir als pauschalangebot geben lassen...
Wenn, dann mache ich das selbst. Wie Carsten schon schrub, das schlimmste ist die Heizkiste und da ist das schlimmste, diese freizulegen.

Zitat:
Zitat von Schlawiner_24 Beitrag anzeigen
wer findet den fehler?
Ich! Der aktuelle hat kaum Teile, die gespendet werden könnten ...
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was man alles zu Geld machen kann ;-) nissmo eBay, mobile und Co 0 17.10.2007 21:06
Motorraum: Sprit sparen! Was kann man alles machen? Tommi BMW 7er, Modell E32 60 26.09.2005 00:07
Elektrik: Kann Man Tempomat Nachrüsten ? UMUT BMW 7er, Modell E32 16 29.03.2005 14:39
KANN MAN MFL NACHRÜSTEN toosweet2001 BMW 7er, Modell E38 4 09.01.2004 22:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group