Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2003, 15:12   #21
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

mahlzeit

Klar das ich die Zylinder vermessen würde, nur war ich erstaunt über das erstklassige hohnbild....
Da war wirklich nichts zu sehen. Aber eine Garantie ist das nicht - klar.

Ich brauche dringend zB neue Radlager, musste schon einen Hauptschalldämpfer kaufen, ein stossdämpfer ist hin, daher werde ich warscheinlich erst ende des Jahres an den Motor gehen.
Trotzdem Danke für die Rtschläge, und natürlich auch für die Vergleichswerte, die sind was für die Vorfreude.

Ich hoffe ich erlebe nicht noch mehr böse überraschungen.

MfG
seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 10:17   #22
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo....

Ich habe gestern nochmal getestet, ohne was geschraubt zu haben:
80-100 im fünften Gang: knapp 7 sec!!
Das bestätigt mich also endgültig in meiner Meinung das die Leistung nur phasenweise fehlt!!!!

Wie schon im anderen Thread beschrieben, heute gehe ich mal an den Motor, und fahre anschließend vielleicht mal zur` Fehlerdiadnose.

mfg
seba
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 16:37   #23
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard übersetzung 730 und 735...

Hi!

Da ich selbst auch wie Seba im Ford und BMW-lager zuhause bin, kann ich dir nur beipflichten dass die Ford-V6 und die BMW-R6 echt völlig unterschiedliche Charakteristika aufweisen.

Aber zu meiner Frage:
Sind die 3,0er und 3,5er vom Getriebe und insbesonders von der Hinterachse her identisch übersetzt? Ich hatte zuerst einen 730i (ca. 160.000km) und nun einen 735i(fast 300.000km) - (den 730i verkauft und den 735i von meinem alten Herrn überneommen wegen vollausstattung und bekannter historie). Der 3,0 kam zwar untenrum schlechter, aber obenherum definitiv WESENTLICH besser. Der 3,5er war immer etwas langsamer, nur die Endgeschwindigkeit lag bei beiden bei 240 km/h - nur erreichte der 730 die schneller! Auch in der Beschleunigung konnte der 3,5er niemithalten. Komischerweise braucht der 3,5er auch wensentlich weniger sprit *amkopfkratz*... bei höchstgeschwindigkeit nahm sich der 3,0er 25,7 Liter/100km (gemessen A2 Bielefeld bis Neubeckum, ca 60km strecke, durchgehend Höchstgeschwindigkeit, nachts 3:30 Uhr). Der 3,5er nimmt sich maximal 18 Liter (laut aussage meines vaters, ich hab´s nie ausprobiert, da ich das gute stück mit seinen 300.000km nicht mehr so quälen möchte). Aber auch so im Mittel hab ich mit dem 3,0er immer gut 2 Liter mehr gebraucht... Hat da irgendeiner ne Idee? Gechipt war der 3,0er definitiv nicht - Rentnerwagen aus 1er Hand

Zum guten Schluss vermisse ich den Sound des 3,0ers - der war einfach giftiger...

Cu Se
__________________
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 18:17   #24
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Also der 3,0 hat glaube ich eine Hinterachsübersetzung von 3,64:1.
Der 3,5er aber eine von 3,45:1.

Der scorpio mit dem 2,9L 145ps Motor hat entweder 3,36 (meiner) oder aber 3,64.

Damit wäre mein "kleiner" 145ps scorpio noch länger übersetzt als der 3,5er BMW.
Die schaltgetriebe tun` sich nicht viel. Trotzdem wirkt der scorpio subjektiv kräftiger untenrum.
Ich meine der BMW fährt sich wie ein 24V! Auch vom scorpio gab es einen 2,9 24V (195ps, habe ich im Granada
mit ultrakurzer 3,89er achse). Der war untenrum eher schwächer als der 2,9 12V mit 145ps, kam aber, wie der BMW ab 4000 mächtig daher. Aber in Verbindung mit der kurzen Achse war der 2,9 24V aus dem scorpio (jetzt im granada) eine echte Rakeke. Also bis 150 kein Vergleich zum BMW. Allerdings ging der Tacho kaum über 200 (kurze achse, cw-wert.

Erstaunlich aber das der lang übersetzte 2,9 12V mit 145ps und längerer achse dem BMW in kleinen Drehzahlen überlegen ist....

Angenehmer für mich ist es. Auf landstrassen reichen dem Ford 2000 bis 3000 touren für Leistung, den BMW muss man schon eher über 3500-4000 drehen.

Es verlässt warscheinlich das Thema, immerhin sind wir hier im 7er Forum, ich hoffe ihr habt` trotzdem etwas verständnis für alte (19jährig :-) ford fan(s?)

jedenfalls weiss ich noch worum es geht, und ich bin immernoch interessiert daran herauszufinden wieso mein bimmer mir Leistung zeitweise vorenthält. ich fahre gleich nochmal die landstrassenrunde, war nämlich nicht untätig.

also, Dank an der Stelle für euer zutun,
seba(nada)
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 19:19   #25
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard ein Vergleich?

Hi,
erstmal schaue ich mir das hier an, aber wie kann ich v6 und R6 vergleichen?
Geht doch garnicht.
Zu Fahrweise und verbrauch , geht das hier auch nicht, da müsste man schon die gleiche Strecke fahren, insbesondere sollte der gleiche Fahrer dieses machen.
Also, nix für ungut, aber lieber seba lass Dir gesagt sein, wenn Du das genau Wissen willst, dann investiere mal die Kohle in Gottes Namen bei BMW am Tester.Ja, die haben sowas da rum stehen, da kannste viel raus erkenne.
Mein Verbrauch Stadt kurzstrecke 17l und über Land 80-120km/h 10l.
Aber Du kennst ja meine Fahrweise, ich mache da auch weniger raus wenns sein muss.

Grüße an alle


Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-club-marl-wesel.de... das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren!
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 23:01   #26
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also, mein 3,5 Schalter ist im Vergleich zu meinem damals neuen 730 Schalter, erheblich sparsamer (ca. 2Ltr. eniger) und temperamentvoller! Ein Riesenunterschied! Ich fahre über Land meistens im 5. Gang und beschleunige auch aus diesen niedrigen Drehzahlen, reicht mir vollkommen, denn ich bin ein wenig schaltfaul. Niedrigster Verbrauch bei Nebel und Glätte war 8,5 Ltr. Im Mittel liege ich auf Landstrassen bei ca. 9,5-10 bei BAB-Fahrt so um die 160kmh sind es dann so ca. 10,5 bis 11Ltr.
Ich finde, der Bimmer ist einerseits ein Gleiter, aber wenn man Lust drauf hat geht er tierisch ab, ohne jemals den Eindruck von Hektik aufkommen zu lassen!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group