


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.03.2008, 15:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Bad Rodach
Fahrzeug: E32 730i Schalter Calypsorot Met. 1991E32 -740iA..Vorher Chrysler NewyorkerE32-730ia (07/1990)
|
Klimakompresser
Hallo zusammen,
brauch ma einen Tip ,
mir ist aufgefallen das mein es bei meinen bimmer vorn im Motorraum immer klack
machte da hab ich mal die Haube aufgemacht bei laufenden Motor und festgestellt das der Klimakompressor immer in abständen von 20-30sec anspringt und dann kurz läuft ,das ist doch nicht normal oder ?
Ich denke auch das der Klimakühlerlüfter ab und zu Läuft .
Hab die Klima natürlich bei diesen Temp. nicht an.
Der Bimmer hat Klimaautomatik.
Mfg Sanda
Überschrift soll Kompres-sor und nicht -ser heißen Sorry
|
|
|
25.03.2008, 17:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
Klima
hi
wenn du die klima an hast muß der e-lüfter immer laufen ! schalt die klimaanlage ein und dann muß sich vom klimakompressor die kupplung mitdrehen.
gruß joachim
|
|
|
25.03.2008, 20:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Schwäbisch Nazareth
Fahrzeug: E32 750I 3/89 E39 535 I E 36 318 I , E 53 X5 4.6 is , E 65 750 I
|
Das er nur aller par sec. anspringt ist normal , bei den Temperaturen , die Magnetkupplung schaltet nur wenn Leistung gebraucht wird .
Du hast keinen variablen Hub wie die neuen sondern noch was altes
Somit schaltet sich der E-Lüfter auch im takt mit dem Klimakompressor ein , oder wenn die Motortemp. eine gewisse Grenze überschreitet als Notkühlung .
Teste das ganze mal wenns wärmer draussen ist also so ab 20° und sonnenschein Klima komplett auf anschlag dann läuft er länger am Stück
|
|
|
26.03.2008, 14:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Bad Rodach
Fahrzeug: E32 730i Schalter Calypsorot Met. 1991E32 -740iA..Vorher Chrysler NewyorkerE32-730ia (07/1990)
|
Hallo nochmal,
Also das ich nicht falsch verstanden werde ich habe die Klima bis jetzt nicht eingeschalten, logisch bei uns ist es noch Winter.
Unter 0 C ,Schnee und so weiter .
Wenn ich es richtig verstanden habe ist es normal das der Kompressor läuft ,auch wenn die Klima aus ist und ich auf heizen bin.
Oder es heist auch ,da es sehr kalt ist und scheinbar die Klima auf Notkühlen geht, das mein Motor zu warm wird.
!!!!!!!!!!!!!!!! Klimakompressor springt an ohne die klima einzuschalten !!!!!!!!!!
|
|
|
26.03.2008, 21:30
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
wenn du automatische Umluftkontrolle AUC hast und die ist eingeschaltet, dann läuft auch der Klimakompressor mit.
Gruß Wolfgang
|
|
|
09.04.2009, 18:30
|
#6
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Hey,
ich hab das hier gerade gefunden und wollte mal schnell mein Problem schildern. Ich habe klimaautomatik. Funzt auch alles super. Kühlt schön und alles toll
Nun war ich heute an der Tanke, habe Luft aufgefüllt und hab dann immer so ein klacken in bestimmten abständen festgestellt. So wie es der Fredersteller wohl auch hatte. Dann habe ich mal die haube aufgemacht (Boah, gibt der Motor bei der Hitze eine Wärme ab  ) und der Klimakompressor, also besser gesagt vorne das Ding an ihm dreht dann immer, wird langsamer,bleibt dann stehen und immer wenn er wieder anspringt dann klackt es einmal ganz kurz und der motor geht vom hören, brummt ganz wenig bissl hoch.Auch nur ganz kurz.
Hoffe, dass das normal ist. Sagt mir bitte nichts anderes 
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|