Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2008, 20:19   #41
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Ja kla... deswegen fahre ich ja auch im Winter immer mit Extragewicht im Kofferraum!
Hast ja gar kein Auc, wa?! Hast doch sonst alles drin... ist doch der V12 oder?

Ja, ist der V12.
Ich weiss nicht ob´s AUC schon in 89 gab, ich habe bei mir nur die normale
Standlüftung,aber kein AUC

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 20:24   #42
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von BayernRider Beitrag anzeigen
sieht gut aus

Du bist echt zu beneiden, dass du noch in den Genuss dieser Schaltkulisse gekommen bist
Ja,da bin ich auch ganz stolz drauf. auch wenn ich das Radio anmache,muss
ich sofort an Reinhard denken, er hat mir damals den riesen kabelwust wieder
gerichtet,den mir ein Vorbesitzer hinterlassen hatte.

Ich habe noch kurz vor Reinhards Tod mit ihm Kontakt gehabt, er wollte
mir eine Blinkerschaltung bauen,wo man den Blinker mal kurz antippt,der
blinkt dann 3 mal und hört wieder auf.
War mehr so eine Spielerei für die Autobahn,wenn man mal die Spur wechselt
z.bsp. ..... tja, die Rohfassung war fertig, dann starb er und so wird es wohl
nie zu meiner Blinkeransteuerung kommen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 20:27   #43
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Musste dir doch nur ein Modul kaufen, bekommt man schon für 30€ oder so!!!
Klemmst nur an die Blinkerkabel, Plus und Masse, das wars!
Auch Komfortblinker genannt...

Achso... soweit mir bekannt ist, gab es auch schon 88 Auc, habe ich auch schon in einem gesehen. Soll auch nicht nachgerüstet gewesen sein.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 20:36   #44
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Musste dir doch nur ein Modul kaufen, bekommt man schon für 30€ oder so!!!
Klemmst nur an die Blinkerkabel, Plus und Masse, das wars!
Auch Komfortblinker genannt...

Achso... soweit mir bekannt ist, gab es auch schon 88 Auc, habe ich auch schon in einem gesehen. Soll auch nicht nachgerüstet gewesen sein.
Ja, ich weiss, ich hatte mit Reinhard über so ein Modul gesprochen,er meinte,die seien viel zu kompliziert aufgebaut,dass ginge auch viel,viel einfacher.... na ja, er war der Elektronik Guru, was für ihn einfach war,war
für einen anderen sicherlich schon schwierig...... ich werde nie vergessen,wenn er immer sagte,.... waaaas, dass ist absolut unmöglich,dass
geht,laut BMW, garnicht, send mir das Teil und gib mir 3 Tage,dann ist es fertig.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 20:40   #45
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ja, ich weiss, ich hatte mit Reinhard über so ein Modul gesprochen,er meinte,die seien viel zu kompliziert aufgebaut,dass ginge auch viel,viel einfacher.... na ja, er war der Elektronik Guru, was für ihn einfach war,war
für einen anderen sicherlich schon schwierig...... ich werde nie vergessen,wenn er immer sagte,.... waaaas, dass ist absolut unmöglich,dass
geht,laut BMW, garnicht, send mir das Teil und gib mir 3 Tage,dann ist es fertig.....

Viele Grüsse

Peter
hehe... das die Dinger kompliziert aufgebaut sind kann schon sein, aber ist mir auch egal. Muss es ja lediglich anschließen. Und das geht schnell und einfach.
Wo ich allerdings bisschen zu fummeln hatte, war die Nachtrüstung meiner FFB. Aber funktioniert ja alles und die Kabel habe ich gleich noch mit gemacht, also ordentlich verlegt.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 20:59   #46
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
hehe... das die Dinger kompliziert aufgebaut sind kann schon sein, aber ist mir auch egal. Muss es ja lediglich anschließen. Und das geht schnell und einfach.
Wo ich allerdings bisschen zu fummeln hatte, war die Nachtrüstung meiner FFB. Aber funktioniert ja alles und die Kabel habe ich gleich noch mit gemacht, also ordentlich verlegt.
ja, da habe ich auch noch einen Termin, ich habe ja das normale Klappholz
und eine nachträgliche FFB mit Blinkeransteuerung.

Diese öffnet oder schliesst eben nur die ZV mit Blinkeransteuerung, ich hätte
es aber gerne,wenn auch die DWA und die Komfortschliessung damit funktionieren würde.... da ist mir aber schon Hilfe aus dem Forum zugesagt
worden..... so, jetzt wollen wir aber nicht länger den Schaltkulissen-Tread
für andere Themen missbrauchen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 21:01   #47
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Nochmal kurz:

Meine FFB steuert das alles, deswegen war es ja bisschen fummelig.

Und nun...

Back to the topic!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 20:29   #48
spikeandi
Rookie
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730 R6 (1993)
Standard So und nu ?

So das Teil ist heut angekommen.
Ausgepackt! Mhm !!
Versucht einzubauen !Mhm !!

Oh !! Da fehlt mir doch glatt ein Kabel !
So nun meine Frage:

Wer hat so ein Kabel?
Wo krieg ich (der keine Ahnung von Elektrik hat) eine einfache Lösung ?

Hab da seine Art Verlängerung/Weiche im Schacht gesehen (sieht aus wie eine Stromanschluß für Festplatten beim PC)

Kann man da was ran hängen ?

Wer kann/will mir absolutem Laien helfen ?
spikeandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 20:55   #49
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau mal hier rein, da ist der Umbau auf E38 Schalthebel beschrieben mit Bildern, auch von der Verkabelung.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/e38-s...ung-89920.html

Die Beleuchtung des Punktes hatte vor Jahren uebrigens schon Buddy ganz einfach und elegegant geloest.
Hatte einfach eine einzige LED/oder Birne an den Schalthebel befestigt, die dann immer mit'lief' mit dem Schalthebel, und den entsprechenden Gang (und nur den eingelegten) beleuchtete.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 23:29   #50
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
schau mal hier rein, da ist der Umbau auf E38 Schalthebel beschrieben mit Bildern, auch von der Verkabelung.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/e38-s...ung-89920.html

Die Beleuchtung des Punktes hatte vor Jahren uebrigens schon Buddy ganz einfach und elegegant geloest.
Hatte einfach eine einzige LED/oder Birne an den Schalthebel befestigt, die dann immer mit'lief' mit dem Schalthebel, und den entsprechenden Gang (und nur den eingelegten) beleuchtete.
ja, dass ist bei meinem 85er E30 sogar Serienmässig so, der hat unter
der Kulisse eine Halterung am Stab des Wählhebel und in diese Halterung
ist eine kleine Birne eingearbeitet,die dann nach oben strahlt und den
jeweiligen Gang heller beleuchtet,als den Rest der Konsole.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beleuchtete Schaltkulisse TBF BMW 7er, Modell E32 13 12.08.2005 12:08
Karosserie: Beleuchtete Außentürgriffe Rüdi BMW 7er, Modell E38 9 10.06.2005 15:40
Beleuchtete Schalter gusto Suche... 0 02.08.2004 19:02
Beleuchtete Innengriffe alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 11 09.05.2003 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group