


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.03.2008, 18:51
|
#1
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Autotelefon Motorola International 1000
Habe gelesen das Viele eine Bedinungsanleitung suchen für Motorola International 1000!
Deshalb stell ich sie zum Download zur verfügung:
Es scheint so als würde ich die datei nicht hochladen können!
Schickt mir einfach eine >E-Mail an bmwkrank@live.de da bekommt ihr sie als anhang!
|
|
|
08.03.2008, 19:12
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Ist auch im e34.de - Forum zu finden.
Ist 10,9 MB groß. Kann man hier sowas auch anhängen??
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
08.03.2008, 19:50
|
#3
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ne leider nicht deswegen ja die e-mail meins ist in etwa 4,30 MB groß und da versagt der server schon!
|
|
|
08.03.2008, 19:56
|
#4
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
 Bis 4,84 MB sollte aber gehen.
|
|
|
08.03.2008, 20:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich fass es nicht... genau HEUTE habe ich 5 Stunden lang mein Antennen-Kram gemacht .. und mir das mit der 1000 International angetan... und ein paar Leer-Kabel zum Telefon gezogen, um es später noch zu verkabeln, falls ich irgendwann die Belegung ALLER Kabel finden sollte.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
08.03.2008, 20:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
NACHTRAG:
Habe gelesen, dass das Motorola International 1000 scheinbar die aktuellen SIM-Karten gar nicht benutzen kann wg. 5 Volt / 3.x Volt-Karten. .. was ist denn da dran ?
|
|
|
08.03.2008, 21:38
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Rödelhausen
Fahrzeug: E32 750i BJ. 6:91 E34 525 TDS Touring Bj. 12.92 Ford Galaxy 2,8 Bj. 7.98
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
NACHTRAG:
Habe gelesen, dass das Motorola International 1000 scheinbar die aktuellen SIM-Karten gar nicht benutzen kann wg. 5 Volt / 3.x Volt-Karten. .. was ist denn da dran ?
|
Ich habe mir im Herbst ne Xtra Karte von T-Mobile geholt, die funzt bei meinem 1000 einwandfrei.
Gruß Klaus
|
|
|
09.03.2008, 00:02
|
#8
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Ich hatte insoweit auch keine Probleme! 
|
|
|
09.03.2008, 17:39
|
#9
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo!
Also ich hab auch das Motorola International 1000, mit ner D1 Vertragskarte und ich kann damit einwandfrei telefonieren. In meinem 1000er als Portable geht es auch. Nur ich bekomme beim einwählen immer die Meldung: "nicht standart". Sonst gehts problemlos. Es soll eine Änderung an der Serie geben hab ich mal gelesen bei dem die Seriennummer mit A oder B endet. B soll auch 3 Volt karten fressen und A halt nur die 5 Volt. Aber ich bin mir nicht mehr so sicher.
Einfach mal probieren, das wird schon gehen denke ich.
Viel Glück wünsch ich dir!
mfg
AR25
|
|
|
09.03.2008, 20:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
DANKE.
Sehr schön.
Ein B-Modell habe ich hier noch als Ersatz von früher liegen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|