Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2008, 14:41   #31
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen

Wir brauchen endlich mal eine Regierung, die der EU nicht in den ***** kriecht und zu allem JA und AMEN sagt! In welchen Belangen der vergangenen Jahre konnten wir denn wirklich mal für irgendwas abstimmen? Es wird doch alles über unseren Köpfen entschieden und dann wird gemault, aber nichts unternommen. Und mir reicht das alles so langsam! Ich hoffe es klappt alles, dann wandere ich aus... habe keinen Bock mehr auf DIESES Deutschland!!!

Meine Meinung!
wie recht du hast ! 100% zustimmung !!!
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 14:51   #32
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Ich wäre auch für Autos, die keine schädlichen Abgase mehr produzieren, aber was würde das bringen, wenn woanders unsere alten Diesel fahren und den Dreck weiter ausspucken?
Und wo kommen die her, die sauberen Autos? Ich behaupte, ein Auto muss schon ganz schön weit fahren, um den Dreck, der bei der Produktion anfällt, im Betrieb zu erzeugen. Für die Umwelt ist es sicherlich besser, ein altes Auto zu erhalten, als ein neues herzustellen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 14:58   #33
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Und wo kommen die her, die sauberen Autos? Ich behaupte, ein Auto muss schon ganz schön weit fahren, um den Dreck, der bei der Produktion anfällt, im Betrieb zu erzeugen. Für die Umwelt ist es sicherlich besser, ein altes Auto zu erhalten, als ein neues herzustellen.

Unseren Spass und die Freude am Fahren in aller Ehren.
Bezüglich den Umweltbelastungen bei Neuware mag auch was dran sein. Aber Volkswirtschaftlich ist es fatal wenn zu viele über den Erhalt von Oldtimern so denken.

Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 15:01   #34
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Und wo kommen die her, die sauberen Autos? Ich behaupte, ein Auto muss schon ganz schön weit fahren, um den Dreck, der bei der Produktion anfällt, im Betrieb zu erzeugen. Für die Umwelt ist es sicherlich besser, ein altes Auto zu erhalten, als ein neues herzustellen.
Auf kurze Zeit gesehen stimme ich dir zu, aber auf längere Zeit gleicht sich das wieder aus und geht dann in den Plus-Bereich. Also Autos ohne schädliche Abgase wären schon was feines, aber dann weltweit zu erschwinglichen Preisen!!! Wenn nur die Deutschen dazu angehalten werden, solche Autos zu kaufen und zu fahren, hat das alles keinen Sinn und es ist auch nicht durchführbar. Denn nicht jeder kann sich mal eben ein neues Auto leisten!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 15:04   #35
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Da ist allerdings etwas dran.
Denn schlieslich haben unsee Wagen ja nicht nach 5 oder 8 Jahren ausgedient und sind Schrott. Da stecken noch etliche Kilometer und freude drin.
Zu dem Punkt der zusätzlichen Belastung der Umwelt waren vor ein paar Tagen irgendwo (könnte Bericht in Vox gewesen sein) Zahlen zu hören. Was da an Emmissionen rausgehauen wird, um einen neuen zu bauen, da kannst du noch laaaaange fahren mit deinem alten, bis du diese Werte erreicht hast!

Und was heißt hier "Umwelt schonen durch E10"?
In Indonesien beispielsweise werden ganze Waldregionen unwiederbringlich abgeholtzt, um diese Ölpalme anzubauen.
Das kommt einer Katastrophe in dieser Region gleich, nur keinen der energieabhängigen Staaten interessiert das groß, denn dieses findet ja nicht vor der eigen Tür statt, sondern wéit weg!
Ein super Beispiel für die Kurzsichtigkeit unserer Regierungen und die Gier der Ölkonzerne!!
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 15:04   #36
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen
Volkswirtschaftlich ist es fatal wenn zu viele über den Erhalt von Oldtimern so denken.
Ob "fatal" vermag ich nicht zu beurteilen, allerdings wird das wohl die primäre Motivation bei der aktuellen Gestaltung der Kfz-Steuer, Umweltzonen und ähnlichem sein.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 15:05   #37
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von E32Neuling Beitrag anzeigen
wie recht du hast ! 100% zustimmung !!!

Ich glaube, ich werde mich doch mal politisch einsetzen und eine eigene Partei gründen, die darauf aufbaut!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 15:23   #38
urkron
Handschalterfahrad Fahrer
 
Benutzerbild von urkron
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
Standard

Was bei der Diskussion völlig fehlt ist der gestiegene Preis bei Getreide. Umwelttechnisch gesehen sollte man auch nicht die zusätzliche Düngung in der Landwirtschaft aus den Augen lassen. Von dieser Seite aus gesehen ist E10 nur eine zusätzliche Abzocke durch den Staat.
Wenn ich meine E-Mail von BMW richtig interpretiere sollte es für unsere Dickschiffe kein Problem sein den neuen Sprit zu tanken. Das jetzte Wort dürfte aber noch nicht gesprochen sein, irgendein schlauer Pölitiker wird sich schon eine neue Schweinerei ausdenken.

Gruß Ralf
__________________
Frauen Komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld. Immer nur wenige Millimeter zwischen Leben und Tod!
urkron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 18:06   #39
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von Excellenz Beitrag anzeigen
Haben wir nicht jetzt schon Bioethanol im Super?

Falls ja, wieviel ist das in %?

Dann muss man ja zu dem E10 nur soviel SuperPlus zutanken, damit der Wert auf den jetzigen Wert sinkt, oder?

Gruss
Kai
Hi Kai,

geht leider nicht. Allgemein anerkannt ist, das 5% Äthanol unschädlich sind. Die sind jetzt schon im Super. Wenn Super 10% Anteil hat, kannst Du es 2008 nicht mit SuperPlus, was dann auf 5% Äthanolanteil angehoben wird, auf 5%runterverdünnen.

Oder Du mischst 99,9 % Super Plus und 0,1 % E10 - das bringt uns aber nicht wirklich weiter

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 19:15   #40
Excellenz
Öcher 7er
 
Benutzerbild von Excellenz
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
Standard

Ach son Ärger,

entschuldige bitte meine Unwissenheit.
Ich war so naiv und dachte SuperPlus wäre noch rein.

Gruss
Kai
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Excellenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Stellungnahme zu E10-Biokraftstoff! Claus BMW 7er, allgemein 92 08.03.2011 09:11
Motorraum: E10 Ethanol - verbindliche Aussage BMW? Ice-T BMW 7er, Modell E38 34 16.03.2008 11:26
Kraftstoff Rückschlagventil hofgb BMW 7er, Modell E32 2 14.12.2007 15:48
Motorraum: Kraftstoff marcellimburg BMW 7er, Modell E32 6 23.01.2007 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group