Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2008, 20:40   #1
Ellinas
Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32-750i; E36-328i cabrio; E36 M3 3,2
Standard Oel

cc meldung oelstand motor öl nach "langer" 250KM autobahnfahrt, gemütliche 170Kmh.
habe erst volle inspektion machen lassen, von A bis Z
was nun? riecht auch nach verbranntem oel als ob es auf den heißen krümmer tropfen würde.
Ellinas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 20:47   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

als erstes würde ich mal den ölstand kontrollieren und ggf. auffüllen,damit
du dem motor nicht schadest. dann würde ich mich mal auf die suche machen,wo es am siffen ist.
wenn es dir auf die krümmer tropft,muss es ja von da oben irgendwo kommen.

evtl. ventildeckeldichtung, evtl. die gummidichtungen der kurbelgehäuseentlüftung,evtl. die zylinderkopfdichtung.... wenns vom motor
selbst kommt.

prüfe auch mal die schläuche,die zum ölfiltergehäuse gehen,dass
sind unten einmal zwei mit einem stahlgeflecht ( vom motor, zum motor)
und zwei gummischläuche,die nach vorn zum ölkühler laufen. alle diese anschlüsse
sind am unteren ende des ölfiltergehäuses zu finden.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 22:19   #3
Ellinas
Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32-750i; E36-328i cabrio; E36 M3 3,2
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

als erstes würde ich mal den ölstand kontrollieren und ggf. auffüllen,damit
du dem motor nicht schadest. dann würde ich mich mal auf die suche machen,wo es am siffen ist.
wenn es dir auf die krümmer tropft,muss es ja von da oben irgendwo kommen.

evtl. ventildeckeldichtung, evtl. die gummidichtungen der kurbelgehäuseentlüftung,evtl. die zylinderkopfdichtung.... wenns vom motor
selbst kommt.

prüfe auch mal die schläuche,die zum ölfiltergehäuse gehen,dass
sind unten einmal zwei mit einem stahlgeflecht ( vom motor, zum motor)
und zwei gummischläuche,die nach vorn zum ölkühler laufen. alle diese anschlüsse
sind am unteren ende des ölfiltergehäuses zu finden.

viele grüsse

peter
Ölstand kontrolliert, war kurz vor minimum habe aufgefüllt.
Auf dem Boden sind keine tropfen zu sehen und von oben kann man nix erkennen.ich beobachte das mal weiter
Ellinas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 22:22   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Dass so ein oller Motor bei diesen Drehzahlen etwas schwitzt ist ganz normal.
Dass das Öl dann auf den Krümmer tropft und verbrennt ist sogar besser, als wenn es auf die Straße tropft. Daher die Gerüche.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 14:47   #5
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

wenn du viel stadtverkehr hast, kriegst du bei den ständigen kaltfahrten eine verunreinigung des öls mit benzin. wenn du dann das erste mal wieder lange mit warmem motor fährst dampft das benzin wieder aus dem öl aus und wird verbrannt. dabei sinkt dann logischerweise dein ölstand. wenn der vorher eh schon knapp war kanns das sein.

möglicherweise möchtest du auch deinem fahrzeug etwas gutes tun und fährst mit dünnflüssigerem öl als vorgegeben (zb 0w30 anstatt 15w40), auch das kann einen mehr-ölverbrauch begünstigen.

bis 1l/1000km würde ich mir keine gedanken machen... ist zwar ein bisschen nervig immer mal wieder öl nachzukippen allerdings völlig unbedenklich.
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 14:51   #6
Ellinas
Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32-750i; E36-328i cabrio; E36 M3 3,2
Standard

Zitat:
Zitat von Schlawiner_24 Beitrag anzeigen
wenn du viel stadtverkehr hast, kriegst du bei den ständigen kaltfahrten eine verunreinigung des öls mit benzin. wenn du dann das erste mal wieder lange mit warmem motor fährst dampft das benzin wieder aus dem öl aus und wird verbrannt. dabei sinkt dann logischerweise dein ölstand. wenn der vorher eh schon knapp war kanns das sein.

möglicherweise möchtest du auch deinem fahrzeug etwas gutes tun und fährst mit dünnflüssigerem öl als vorgegeben (zb 0w30 anstatt 15w40), auch das kann einen mehr-ölverbrauch begünstigen.

bis 1l/1000km würde ich mir keine gedanken machen... ist zwar ein bisschen nervig immer mal wieder öl nachzukippen allerdings völlig unbedenklich.
fahre 10W40, ich geh mal von aus das beim letzten ölwechsel zu wenig eingefüllt wurde.na mal sehen wie es weiter geht.
danke dir
grüsse aus hannover
Ellinas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Oel im Wasser TigerCrow BMW 7er, Modell E32 18 12.10.2007 21:56
Hilfe Oel dd-mf666 BMW 7er, allgemein 0 19.02.2007 18:05
Motorraum: oel.... DiaBoss BMW 7er, Modell E32 6 15.06.2005 22:23
Oel andy34 BMW 7er, Modell E38 14 13.06.2005 13:45
Oel-Analyse Erich BMW 7er, allgemein 2 09.02.2004 18:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group