Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2008, 18:01   #11
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

So, nach einer eingehenden Bestandsaufnahme muss ich leider feststellen
dass ich schon wieder keinen Bock mehr hab

Ne, also das Öl ist doch nicht so leicht zu lokalisieren (von wegen spritzt raus...) Denke aber es i´st einer der Schläuche /Verbindungen auf dem Lenkgetriebe.

Das Zahnrad für das Heckrollo bekomme ich zum Glück von Guslar!

Mit den Sitzen bin ich noch nicht weiter, habe alles zerlegt ... keine Ahnung.
Die Nachrüstzpeizis aus dem E34 Forum meinten es fehlt vielleicht der Masseanschluss, da muss ich noch weiter schauen.

Das Geklappere ist aber wirklich eine Koppelstange, die linke hat extremes Spiel.
(Apropos, ist das dort montierte Blech zur Bremsenkühlluft - Leitung? Das habe ich im 5er nicht.)

Zum Auspuff habe ich auch noch eine Frage.
Es hat sich herausgestellt, dass die Verbindung zwischen Krümmer und Hosenrohr undicht ist
Das müsste nun wirklich nicht sein ...
Laut Ersatzteilekatalog kann ich da aber auch keine Dichtung finden!
Das ist doch einfach ein Konus, wie kann das denn undicht sein?

Ich glaube es gibt wenig Schrauben an die man so überhaupt nicht hinkommt wie diese, oder?
Und selbst wenn, dann muss dennoch der Komplette Auspuff, links und rechts ab!?
Also das ist wirklich blöde gelöst!

Wäre cool, wenn ihr da einen Tipp hättet!

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 14:57   #12
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

mit etwas geschick und gefühl kann man diese überfederten schrauben sogar alleine lösen und montieren - zu zweit tut man sich erheblich einfacher (einer unter auto einer von oben in den motorraum.

nein, das sind definitiv NICHT die schlimmsten schrauben an diesem fahrzeug... eher so die kategorie "mittel"...
"schwer" kommt erst wenn das lenkgetriebe raus und wieder rein muss.

wenn du die hosenrohre vom kat trennst spreng die muttern. gar nicht erst versuchen aufzudrehen - das kostet dich nur ein paar stehbolzen. die kats kann man einseitig ausbauen... muss nicht der ganze auspuff runter. (Lambdasondenstecker nicht vergessen!!!)

hosenrohr gegen krümmer ist konus... sollte eigentlich nicht undicht werden - leider gilt an diesem fahrzeug murphys gesetz recht häufig

viel spass mit dem wagen. leg dir nen guten satz spiegel an stangen zu und dünnere, längere finger

Grüße aus Franken!
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time

Geändert von Schlawiner_24 (19.02.2008 um 15:00 Uhr). Grund: zusätze, veränderungen, ordografie
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 15:16   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ne, also das Öl ist doch nicht so leicht zu lokalisieren (von wegen spritzt raus...) Denke aber es i´st einer der Schläuche /Verbindungen auf dem Lenkgetriebe.
Das koennte eine Hohlschraube sein, die entweder nicht richtig festgedreht ist, oder die Kupferdichtung ist hin, oder die Hohlschraube ist gebrochen, weil zu hart angeknallt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/124919/

Das Geklappere ist aber wirklich eine Koppelstange, die linke hat extremes Spiel.
(Apropos, ist das dort montierte Blech zur Bremsenkühlluft - Leitung? Das habe ich im 5er nicht.)
Ja, ist dafuer, aber nicht unbedingt notwendig
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 17:21   #14
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Schlawiner_24 Beitrag anzeigen

hosenrohr gegen krümmer ist konus... sollte eigentlich nicht undicht werden - leider gilt an diesem fahrzeug murphys gesetz recht häufig
Ist da eine Dichtung drinnen?
Ich habe nirgendwo eine gefunden, irgendwo aber gelesen dass es eine gibt.
Ansonsten fahr ich mal zu BMW und frag da nach.
Und wenn ja, kann man die dann nicht vielleicht auch wechseln ohne das Hosenrohr auszubauen?
Wäre natürlich klasse!

Oh ja, den Murphy hab ich sowieso gepachtet.
Jetzt hab ich auch noch unterm 5er ne Öllache ...
Na wenigstens wenn ich Urlaub hab, hehe.

Danke und Grüße zurück!

@Erich
Auch Dir danke, ich hoffe es ist wirklich so "simple"
Genaueres wird man wohl erst sehen wenn ich den Ausgleichsbehälter abmontiert habe.

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 08:22   #15
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Hallo,

melde Vollzug

Hab jetzt alles repariert und den "Karren" gestern angemeldet!

Mal eine kurze Auflistung der Fehlerursachen: (Falls jemand danach suchen sollte)

- Auspuff undicht -> War eine defekte Auspuffkrümmerdichtung. Wechslen gestaltete sich nach Ausbau des Servoflüssigkeitenbehälters recht einfach.

- Servoölleckage -> Kann ich nicht so ganz genau sagen. Habe die Dichtungen auf dem Lenkgetriebe gewechselt und einen
der beiden Schläuche bei einer Hydraulikfimra neu gemacht (10 Euro)
Den anderen konnte er nicht machen weil da am Ende der Anschluss seiner Maschine im Weg war, ich hoffe der war nicht defekt, werde das beobachten.

- Memory Helferlein funktionslos -> Das war ein weggeammelter Stecker unter dem Teppich. Hier stand Wasser, keine Ahnung wie das dahin gekommen ist.
Dazu kamen noch 2 Kabelbrüche in den Leitungen von der Spiegelverstellung zum Steuergerät.

- Heckrollo -> Dank Guslar wieder voll einsatzbereit.

- el. Fondkopstützen -> Hier waren die Zanhstangen einger Zähne befreit Habe ich mit Hilfe einiger Stahlbleche behoben. Mal schauen wie lange es hält.

- Klappern -> Klar, die Koppelstangen

Jetzt sind "nur" noch optische Mängel und einige "Kleinigkeiten!" zu beseitigen.
Neue Felgen -> Lack ist fertig, aber tutti kompletti.
Beulen und Kratzer
Einige Lämpchen funktionieren nicht so ganz.
Aber das wichtigste, der Motor läuft nicht so gaaanz wie ich mir das vorgestellt habe.
Der Leerlauf ist noch ein bisschen rau, und bei etwa 18oo Umdrehungen schüttelt sich das Auto ein wenig
Die Batterie war abgeklemmt, kann das an den noch nicht synchronisierten Steuergeräten liegen?

So, viel Text, aber ich schließe alles gerne ab, vielleicht hilfts ja jemanden in Zukunft.
Noch mal vielen Dank für die Hilfe.

Grüßle
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Mitglied Bayerntrader Mitglieder stellen sich vor 5 08.07.2006 20:22
Neues Mitglied mit derzeit wenig Freude am Fahren avidpj Mitglieder stellen sich vor 2 22.11.2003 01:01
Neues Mitglied mit altem E23 Tobuk Mitglieder stellen sich vor 9 02.11.2003 16:01
neues Mitglied Robbi 7 BMW 7er, Modell E38 3 26.10.2003 22:30
neues Mitglied didi Mitglieder stellen sich vor 15 17.11.2002 11:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group