


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2008, 23:06
|
#21
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo schorsch
dass ist ganz einfach,die werden sagen..... zahlen sie nach dem pfeiffton und
dann bitte das auto mit der entsprechenden beleuchtung in diesen lichttunnel
stellen....... dann hast du´s aber richtig.
viele grüsse
peter
|
wie heissts doch so schön: gugg mer ma!
ich hab da so das ein oder andere druckmittelchen   
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
02.02.2008, 23:08
|
#22
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
wie heissts doch so schön: gugg mer ma!
ich hab da so das ein oder andere druckmittelchen   
|
ah ha, da krieg ich ja ein ohr,so gross und ausgefranzt wie ein
rabarberblatt....
viele grüsse
peter
|
|
|
02.02.2008, 23:32
|
#23
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
|
|
|
03.02.2008, 00:05
|
#24
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
aber jetzt mal ehrlich: wird das ernsthaft kontrolliert?
mal ne frage zum technischen. ist es kompliziert auf Xenon umzubauen?
|
|
|
03.02.2008, 00:10
|
#25
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
aber jetzt mal ehrlich: wird das ernsthaft kontrolliert?
mal ne frage zum technischen. ist es kompliziert auf Xenon umzubauen?
|
normal wirds nicht kontrolliert denke ich,aaaaber lass nur mal was passieren,dass du in einen unfall verwickelt wirst,wo der andere behauptet
du hättest ihn geblendet und schon geht das zenober los.....
wie schwierig oder einfach der umbau ist, kann dir sicherlich schorsch am
besten erleutern.
hier im forum gibts auch ne anleitung von erich,die super bebildert ist.
so, hab sie gefunden,dass ist erichs anleitung dazu
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/355779/
viele grüsse
peter
Geändert von peter becker (03.02.2008 um 00:18 Uhr).
|
|
|
03.02.2008, 00:36
|
#26
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
vielen dank peter, aber mir geht es garnicht darum, es selber zu können, sondern eher: was kostet der xenon kit und der umbau (will nix machen)
|
|
|
03.02.2008, 01:49
|
#27
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
vielen dank peter, aber mir geht es garnicht darum, es selber zu können, sondern eher: was kostet der xenon kit und der umbau (will nix machen)
|
Wenn ich mich mal einmischen darf...
Die Xenon-Kits kosten so zwischen 60 & 150 €... der Einbau in einer freien Werkstatt wird sich so um die ~ 20 bis 50 € (ohne Gewähr) belaufen.
|
|
|
03.02.2008, 02:27
|
#28
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Jetzt ich
So Jungs, wie sieht es denn aus, wenn meine ORIGINALEN XENONS mal den Geist aufgeben(was der linke schon gemacht hat, da Garantie, vom freundlichen gewechselt  ) und ich dann die ganzen Brenner und den restlichen Gedönns rausschmeiße und die Billig-Nachbau-Müll-China-Kack- Dinger da rein bastel????
Ist doch eine brechtigte Frage, oder???
Wie sieht das dann da aus???
Denn Scheinwerfer benutze ich ja weiter
PS: Ich hol schon mal Popcorn Andreas 
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
03.02.2008, 07:56
|
#29
|
... auf Schleichfahrt
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
So Jungs, wie sieht es denn aus, wenn meine ORIGINALEN XENONS mal den Geist aufgeben(was der linke schon gemacht hat, da Garantie, vom freundlichen gewechselt  ) und ich dann die ganzen Brenner und den restlichen Gedönns rausschmeiße und die Billig-Nachbau-Müll-China-Kack- Dinger da rein bastel????
Ist doch eine brechtigte Frage, oder???
Wie sieht das dann da aus???
Denn Scheinwerfer benutze ich ja weiter
PS: Ich hol schon mal Popcorn Andreas 
|
Guten Morgen, mein lieber Martin
... noch nicht im Bett oder leidest Du an "seniler Bettflucht"
Wenn Du den "China-Shyce" da einbaust, dann erlischt die Betriebserlaubnis für deinen Bimmer. Der wird eingezogen und verschrottet  Das ist doch oben alles schon beschrieben worden.
Rüste auf H1 zurück, d.h. baue komplette Scheinwerfer (von abenson) ein und "allet wird jut". Sprich mal gaaaaaanz vorsichtig abenson und/oder Viper750iL darauf an. Die beiden haben ihre eigene Leidensgeschichte mit Xenon und Rückbau erlebt.
Meiner war schon auf H1 zurückgebaut, als ich ihn bekam.
Gruß
der Longrider
__________________
Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren
|
|
|
03.02.2008, 10:15
|
#30
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
Wenn ich mich mal einmischen darf...
Die Xenon-Kits kosten so zwischen 60 & 150 €... der Einbau in einer freien Werkstatt wird sich so um die ~ 20 bis 50 € (ohne Gewähr) belaufen.
|
gibt es unterschiede zwischen den 60€ kits und den 150€ kits? kennt jemand eine seite wo sowas gekauft werden kann?
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|