


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2008, 02:09
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.01.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Also ersmal möchte ich mich bei euch bedanke für die Auskunft.Also könnte es ohneweiteres der simmering sein,wen der ja schon kaputt geht bei 12otkm/180tkm.Aber vom ventiledeckel kommst auf keinem fall der Motor ansich ist echt Top also volkommen Trocken das ist erlich gesagt das beste an ihm naja egal werde einfach mal die ölwannendichtung erneuern und sehen ob es wieder sieft dan weis ich ja das es der simmering ist.
Aber eins weis ich jetz die lieben von BMW Ticken nicht sauber die wollen 300,-€ für den wechsel der ölwannendichtung und für den simmering 500,-€ da frägt man sich was leichter ist???
|
|
|
30.01.2008, 08:15
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Da für die Ölwannendichtung kein BMW-Fachwissen erforderlich ist würde ich das in einer freien (Hinterhof-) Werkstatt oder in einer preiswerten Werkstatt auf m land machen lassen (oder selbst machen  ).
Wobei der Simmerring... da ist eigentlich auch kein BMW-spezifisches Fachwissen nötig.
Kostenersparnis:
Teilekosten: gar nichts, evtl. sogar 10 Euro teurer.
Montagekosten: 50% weniger ist denkbar.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
30.01.2008, 16:56
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Hallo
Also erstmal solltest du schon schreiben ob du nen Sechs oder nen Achtzylinder hast,sind doch etwas unterschiedlich,auch in den Leckagen.
Ich kann nur was zu den Sechszylindern sagen,da ich nur die bisher gefahren bin,davon allerdings schon einige.Bei meinen Autos haben sich die Schrauben der Ölwanne immer so zwischen 150000 und 180000 km gelockert so daß die Dichtung siffte.Zieh die doch mal nach,mach ne Motorwäsche von unten(nicht von oben mit dem Dampfstrahler reinhalten),dann wirst du ja sehen ob der Simmerring undicht ist.Ich glaubs erstmal nicht,hab ich jetzt zum erstenmal bei meinem Schwartzen,der hat aber auch 450000 km gelaufen
Gruß
Claus
|
|
|
30.01.2008, 17:23
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Ich hatte das Problem auch am 730! Erst leichter Ölverlust , der immer stärker wurde! Auf Hebebühne gefahren und geschaut - man hätte wirklich denken können, das Öl läuft an der Trennstelle Motor / Getriebe raus! Aber, der Motor war auch verölt, also Ventildeckeldichtung gewechselt! Nichts! Es war der Öldruckschalter , der hinten am Zylinderkopf sitzt!!!!! Dort lief das Öl raus und runter und verteilte sich unter dem Auto! MfG
|
|
|
30.01.2008, 17:33
|
#15
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Neuling 33,
herzlich willkommen im BMW-Forum. Fülle bitte einmal dein Profil aus, damit wir wissen, um welches Modell es sich handelt.
Und hier lesen http://www.7-forum.com/forum/5/antwo...age-52465.html
VIN-Decoder für Bj., Produktionsjahr und Fz-Zusammenstellung
http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-vin.htm
- Also wenn du einen V-Motor hast, veranschlagt BMW für das Wechseln des Simmerringes 5 Stunden, und die brauchst du auch, macht ca 500 Euro,
- Beide Ventilhauben abdichten ca 2 Stunden, macht 180 Euro + Material,
- Obere Ölwanne abdichten, 3,5 Stunden, macht 300 Euro,
dafür muß entweder der Motor hoch oder die Achse runter,
- Getriebeautomatik alleine ausbauen - fast unmöglich
- Auspuffanlage runter - wenn du Pech hast, alle Muttern sprengen
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (30.01.2008 um 17:40 Uhr).
|
|
|
30.01.2008, 17:47
|
#16
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von abenson
Was viel häufiger auftritt ist,das der Deckel (Deckel der Nockenwellen) hinten am Zylinderkopf undicht ist und das Öl dann genau zwischen Motor und Getriebe runterläuft.
Da einfach erst mal nachschauen.
Gruß Andre
|
Hallo Andre
meinst du Nr 11 Deckel
hier? Wie ist der abgedichtet/montiert? Ich will die Unterdruckmembrane tauschen, komme ich dann evtl. an die Deckel ran und kann ich die so tauschen?
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Getriebe: Eure meinung ???
|
PabloNegro |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
02.12.2007 00:03 |
Eure Meinung
|
Achter |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
15.09.2005 19:17 |
Eure Meinung?????
|
TripleX |
BMW 7er, Modell E32 |
21 |
02.07.2003 16:41 |
eure meinung?
|
cerb |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
11.03.2003 14:01 |
Eure Meinung
|
derotsoH |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
25.10.2002 14:30 |
|