


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2008, 21:07
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: hanau
Fahrzeug: E32iL Highline, E23iA G-Kat,E36iA Open Air, E36i Open Air Individual, E36iA Touring, E36 M.
|
teile e32
hallo,
die highline teile gibt es nicht mehr auch die buffallo ausstattung ist nicht mehr lieferbar.
somit ist ein highliner viel viel geld wert.
gruß
__________________
der mit dem high h i g h l i n e r
|
|
|
22.01.2008, 21:08
|
#12
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Denis!
Na ja, eigentlich war das 02 Projekt dafür gedacht, um die gute Ersatzteilversorgung zu bewerben.
Teile, die nicht mehr auf Lager waren, wurden angefertigt.
|
hallo,
naja, schon eine nette Aktion, aber ich hab den mal angeschaut; eher ein ziemliches nacktes wägelchen daraus wurde.
wenn ich mir da zum vergleich meinen praktisch vollen 740er anschaue, wer weiss wie lang die in ein paar jahren daran schrauben würden; aber noch ist sowas ja wohl auch noch kein fall für die mobile tradition.
gruss
|
|
|
22.01.2008, 21:30
|
#13
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Zitat:
Zitat von Denis!
Ich habe hier auch desöfteren gelesen, daß die E32 Xenonscheinwerfer nicht mehr lieferbar seien, habe aber das Gefühl, dieses Gerücht kursiert einfach aufgrund des horrenden Preises, für einen kompletten neuen Scheinwerfersatz.
|
Also hier kann ich dich beruhigen.
Ich habe letzte Woche einen niegelnagelneuen Xenonscheinwerfer auf der linke Seite neu bekommen(Kompletto)
Lieferzeit war 2Tage, und eine Woche später haben Sie ihn mir eingebaut 
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
22.01.2008, 21:39
|
#14
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
Also hier kann ich dich beruhigen.
Ich habe letzte Woche einen niegelnagelneuen Xenonscheinwerfer auf der linke Seite neu bekommen(Kompletto)
Lieferzeit war 2Tage, und eine Woche später haben Sie ihn mir eingebaut 
|
bosch oder hella?
danke
|
|
|
22.01.2008, 21:41
|
#15
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
bosch oder hella?
danke
|
denke, die Frage erübrigt sich....Bosch ist schon laaange Zeit nicht mehr lieferbar...
|
|
|
22.01.2008, 21:49
|
#16
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Oh
Da müßte ich mal schauen
Ich sags euch morgen 
|
|
|
22.01.2008, 22:12
|
#17
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Irgendwer hier im Forum hat sich mal die Mühe gemacht und den Großteil der Einzelteile zusammen gestellt und summiert...
Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Aktion dann bei über € 200.000 abgebrochen worden... 
|
|
|
22.01.2008, 22:47
|
#18
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
den Preis kann man ungefähr abschätzen. Bis vor wenigen Jahren gab es ja sogar noch das Karosseriegerippe vom E32, da wäre ja schon mal ein Großteil der Schweißereiarbeiten weggefallen.
Da die Autohersteller uns den Kram ca. 11 - 13 mal teurer (bei Großteilen wie Motoren ist es wohl nicht ganz soviel Aufschalg, dafür bei Schrauben erheblich mehr) als Ersatzteile verkaufen als sie es einkaufen/herstellen, könnte man von einem Teilepreis von etwa grob rundgerechneten 1.000.000 EUR in Einzelteilen ausgehen.
Für Lohn und Lackierarbeiten (in Werkstattpreisen) könnte man vielleicht gefühlte 20.000 Eur ansetzen. (reicht vielleicht gar nicht, das sind ja nur 20 BMW-Manntage).
Was meint ihr zur Schätzung?
Gruß
Harry
|
|
|
23.01.2008, 05:33
|
#19
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Was ich dazu meine?
Aua !!!!
wer braucht da noch nene rolls Royce für 453K ? 
|
|
|
25.01.2008, 09:51
|
#20
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Dann lag ich mit meiner preislichen Einschätzung ja ungefähr richtig, was den finanziellen Aufwand mit einem handgebauten Prototyp angeht.
Das stimmt natürlich, selbst ein "vollausgestatteter" 02 hat nicht annähernd soviele Extras, wie ein serienausgestatteter 730i von 1987.
Das ist schon etwas aufwändiger.
Wie schon geschrieben wird der E32 ja auch noch nicht unter Mobiler Tradition geführt.
Schön zu hören, daß sich das mit den Xenonscheinwerfern tatsächlich als Gerücht herausgestellt hat.
Dann sind einige E32 vermutlich tatsächlich einfach nur aus Kostengründen auf Halogen zurückgerüstet worde - schade eigentlich, wo es generell schon nur so wenige davon mit Xenon gibt. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|