Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2008, 13:17   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

weitere Bilder von Reinhard's Lampe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg flashlight5.jpg (63,6 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg flashlight12.jpg (49,0 KB, 7x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 13:22   #12
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo Martin,

oder einen neuen Akku besorgen.

Vlt ist das ja eine Alternative

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Akkulampe

Gruß Wolfgang
Man bin ich bl... sowas ähnliches hab ich ja da!!!

Ok hat sich erst mal erledigt....

Danke für den Tritt... ähm.. Tip

Gruß
Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 101_3647.JPG (18,9 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 101_3648.JPG (48,9 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 101_3651.JPG (40,1 KB, 6x aufgerufen)
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 19:22   #13
arlington
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schechingen
Fahrzeug: 750 i, E38, 07-97
Standard Taschenlampe

Hallo beisammen,

wie teuer ist denn eine von den originalen Lampen?

Die umgebaute Lampe von Reinhard ist ja nicht sooo kompliziert aufgebaut - inwieweit können wir denn dieses Thema aufleben lassen, bzw. unter welchen Voraussetzungen (Lizenz an die Erben von Reihard) könnten wir denn einen Nachbau anleiern?

Ich unterstelle, daß Reinhard mit bekannter Sorgfalt und mit seinem Fachwissen da was tolles geschaffen hat, daß sich lohnt, weitergeführt zu werden.

Beste Grüße von arlington
arlington ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 19:29   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

tja, da ja erich schon beschrieben hat,dass reinhard da eine eigene platine
geätzt hat,wird das sicherlich nur von einem elektrikfachmann lösbar sein.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 19:31   #15
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Hallo Martin

Das Verhalten von deinem freundlichen kann ich ein wenig nachvollziehen.

Denn die Lampen werden von liege nicht besser.

Ich würde 2 evtl. auch 3 nehmen, wenn der Preis stimmt.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 20:42   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Kann mir evtl jemand ne kaputte weise zukommen lassen (gegen Unkostenbeitrag). Dann hätte ich die Baumasse.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 23:31   #17
AndiK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
tja, da ja erich schon beschrieben hat,dass reinhard da eine eigene platine
geätzt hat,wird das sicherlich nur von einem elektrikfachmann lösbar sein
In Anbetracht der überschaubaren Anzahl der Bauteile, die ich auf Erichs Bildern erblicke, sollte sich das eigentlich auch mit passend gesägten Lochrasterplatinen bewerkstelligen lassen. Die Lötstifte sitzen dann vielleicht nicht ideal, aber dieser Kupferstreifen muß ja sowieso zurechtgebogen werden. Das Gehampel mit Aufmalen der geschützten Bereiche und Säurebad könnte man sich dann zumindest sparen.

Gruß
Andi
AndiK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gesucht: Masse-Anschluß nahe Handschuhfach / Kabelverlegung Radio zu Handschuhfach Tiny The Toon BMW 7er, Modell E32 1 09.12.2007 21:37
Innenraum: Taschenlampe im Handschuhfach drbra BMW 7er, Modell E38 9 09.08.2007 23:40
E32-Teile: Akkulampe/Unterlegkeil tombigts Suche... 1 26.12.2006 16:11
Innenraum: Schalter Handschuhfach normi BMW 7er, Modell E38 24 16.02.2006 18:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group