Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2008, 14:41   #1
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard Habe bald keine Nerven mehr.....

Hallo Gemeinde,
hatte ja kurz vor Weihnachten schon mal das Problem mit der Heizung. Bis ca. 100 KM/h alles wunderbar, dann wird wurde es kühler um so schneller ich fuhr.
Daraufhin habe ich das Thermostat gewechselt, und gleich auf die BAB um zu testen. Bis 200 KM/h hat er gut geheizt. Die Fahrt war allerdings nur kurz, ca. 3-4 min. Nun freute ich mich, das die Heizung wieder funzt.

Der Schock, heute wieder auf der BAB. Das gleiche wieder. Ab 100 wird es sehr schattig im Wagen. Bin kurz auf einen Parkplatz, Haube auf und alle Wasserschläuche angefasst, sind alle heiß, auch die von den Heizventilen.

Habe mir schon einige Rep. Anleitungen angeschaut. Bei einer ist das komplette Amarturenbrett zerlegt, ne das ist nichts für mich.

Kann man die Fehlerquelle auf die Höchstwahrscheinlichkeit eingrenzen und vielleicht erstmal die einfacheren Sachen wechseln.
Was bewirkt eigentlich die Zusatzwasserpumpe ? Habe ich überhaupt so ein Teil bei mir verbaut.


Ich bin ja immer sehr optimistisch, aber langsam muss doch die Repariererei mal aufhören. Es rechnet sich bald nicht mehr.

Vielleicht bekomme ich es diesesmal mit Eurer Hilfe hin.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 15:45   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

also, ob dein Thermostat funktioniert, siehst du daran, daß der Zeiger in der Mitte steht. Steht er zu niedrig, schließt er nicht. Die Anzeige ist dann im Stand höher als bei (schneller) Fahrt.

Dein Problem könnten die Heizventile, Zusatzwasserpumpe oder Bedienteil (Temperaturfühler Innenraum) sein. Die sitzt unter den Heizventilen. Drehe mal deinen Temperaturregler ganz auf warm in die Raste, dann sind die Heizventile permanent offen.
An der Wasserpumpe könnte das Flügelrad defekt sein, hat dann keine Förderleistung mehr.

Ich denke mal, Innenraum zerlegen brauchst du nicht, war bei uns ein anderes Problem.

Siehe mal hier, da habe ich einiges zusammengetragen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizventile und Wasserpumpe


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (13.01.2008 um 16:03 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 15:56   #3
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

die Temp. Anzeige geht nach kurzem laufen des Motors genau auf die Mitte. Da bleibt sie auch so etwa konstant stehen.
Wenn die Heizungsventile defekt sind, und meine sind 100%ig verdreckt (schon lange), müßte er doch immer zu Heizen, zumindestens im Fußraum. Das habe hier im Forum mal irgendwann gelesen.

Ich denke Zusatzwasserpumpe inc. Heizungsventile gut gebraucht kaufen und wechseln.

Habe da noch was gelesen von Stellmotoren und irgendwelchen gebrochenen Lüfterklappen. Kann es auch daran liegen.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 16:05   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo jürgen

ich gebe wolfgang recht, ich würde auch erst mal auf die heizventile
tippen. ( ja du hast welche,schau mal auf der linken seite an der
spritzwand, unter einem schwarzen deckel, dort sitzen sie.

hast du während deiner probefahrt evtl. das schiebedacht gekippt???

mir ist jetzt aufgefallen,der sog,wenn das gekippt ist, ist echt gewaltig, es
wird ruck zuck sehr kalt im auto,auch wenn die heizung volle pulle läuft.

reinige auch mal vorsichtshalber den kleinen sensor vorn in deinem bedienteil
(sitzt hinter den schmalen querrippen)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 16:07   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
die Temp. Anzeige geht nach kurzem laufen des Motors genau auf die Mitte. Da bleibt sie auch so etwa konstant stehen.
Wenn die Heizungsventile defekt sind, und meine sind 100%ig verdreckt (schon lange), müßte er doch immer zu Heizen, zumindestens im Fußraum. Das habe hier im Forum mal irgendwann gelesen.

Ich denke Zusatzwasserpumpe inc. Heizungsventile gut gebraucht kaufen und wechseln.

Habe da noch was gelesen von Stellmotoren und irgendwelchen gebrochenen Lüfterklappen. Kann es auch daran liegen.

Gr. Jürgen
hallo jürgen

ich denke mal,wenn es an den stellmotoren bzw. den lüfterklappen liegen
würde,dann müsstest du ja den effekt immer haben, du schreibst aber,dass
es nur bei hohen geschwindigkeiten auftritt, dass bringt mich eigentlich auf
die heizventile/zusatzwasserpumpe

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 16:08   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Die Heizungsventile können verdreckt sein, dann klemmen sie mechanisch. Dann lässt sich elektrisch nichts machen.

Gebrochene Klappen etc; da kommt dann aus den Mitteldüsen kalte Luft, der Fußraum wird in der Regel weiterhin mit Warmluft versorgt.

Es köööönnte auch dein Wärmetauscher verstopft sein.

Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 16:15   #7
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo jürgen

ich gebe wolfgang recht, ich würde auch erst mal auf die heizventile
tippen. ( ja du hast welche,schau mal auf der linken seite an der
spritzwand, unter einem schwarzen deckel, dort sitzen sie.

hast du während deiner probefahrt evtl. das schiebedacht gekippt???

mir ist jetzt aufgefallen,der sog,wenn das gekippt ist, ist echt gewaltig, es
wird ruck zuck sehr kalt im auto,auch wenn die heizung volle pulle läuft.

reinige auch mal vorsichtshalber den kleinen sensor vorn in deinem bedienteil
(sitzt hinter den schmalen querrippen)

viele grüsse

peter
wo genau ist dieser Sensor
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 16:31   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wenn du dieses Bedienteil hast

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bedienteil

hinten Sitz ein kleiner Lüftermotor

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) so wirds zerlegt

Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 16:40   #9
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

ne habe ein anderes Teil drinne.

Gr. Jürgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2876.jpg (280,6 KB, 25x aufgerufen)
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 17:11   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hast auch Sensor
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sensor

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbau

Das Oberteil des Tasters von unten mit einem kleinen Schraubendreher oder kleinem Messer abhebeln. Vorsicht, springt weg. Dann mit einem etwas stärkeren Kreuzschlitzdreher schräg hinein und den Griff des Schraubendrehers nach rechts drücken und alles zu dir hin ziehen. Damit geht die Sperre auf. Ist Fummel, klappt nicht auf Anhieb.

Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, habe keine Leistung mehr!! Deichgraf BMW 7er, Modell E38 15 27.07.2006 11:51
Abgasanlage: Ich habe keine Lust mehr!!! Andy7er BMW 7er, Modell E32 5 12.08.2005 16:58
Motorraum: Nun habe ich bald die Sch.... voll stecokan BMW 7er, Modell E32 5 11.08.2005 18:00
Hi Leute-kein Gong mehr-keine Meldungen mehr!!! A Ruah is!! Big Mäxx BMW 7er, Modell E32 4 28.01.2003 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group