


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.12.2007, 12:45
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Hallo,
leider bin ich noch nicht dazu gekommen genauer bei meinem Dicken nachzusehen, woran es liegt.
Konnte bisher nur so geringe Dinge erledigen.
Jetzt kommt noch hinzu, dass er manchmal kein Gas annimmt, bzw. sich verschluckt oder so. Wenn ich z.B. stehe und anfahren will, dann verschluckt er sich kurz und beschleunigt dann normal.
Ist mir bisher nur in der Kaltlaufphase bis zur Betriebstemp. aufgefallen.
Direkter Kaltstart ist nicht wirklich vorhanden, da Standheitung.
Nun vermute ich, dass die Lambdasonde evtl. hinüber ist.
Ich habe nämlich Beiträge gefunden, bei denen der Motor trotz Automatik abgewürgt wurde und nach dem wechsel der Sonde alles wieder i.O. war.
Das gleiche passiert bei meinem auch manchmal, wenn ich in D oder R schalte.
Der unrune Lauf fällt mir ja auch nur im Stand auf, wenn ich erstmal fahre dann scheint alles prima, bis auf das Klackern...
Ventile werden noch eingestellt, wenn ich Urlaub habe. Werde dann auch mal gleich nach der Steuerkette sehen.
Leider weiss ich nicht wann was zuletzt gemacht wurde, da ich den ja erst seit gut 3 Wochen habe. Aber da ich selber Kfz-Mechaniker bin und ich da eine engere Verbindung  habe, möchte ich ihm ja auch wieder neues Leben einhauchen, was mit dem Wechsel der Beifahrerseite beginnt. Sprich neue Türen und Koti...
Ausserdem war ein E32 schon immer ein kleiner Traum von mir. Und als mich DIESER mit seinen traurigen Äuglein angeschaut hatte, konnte ich nicht anders...
Nach und nach kommt da alles neu. Will den Motor komplett überholen und dann das Getriebe... und dann immer weiter.
Nur dennoch würde ich schonmal die Ursache für das jetzige Problem finden.
leider geht es erst in meinem Urlaub genauer, weil ich solange noch mobil sein muss.
Hier mal Bilder von der Beifahrerseite... da blutet mein Herz. Aber ist ja bald Vergangenheit.  An der Karosse direkt ist nichts, darauf habe ich ja geachtet.

|
|
|
27.12.2007, 16:00
|
#12
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
hatte immer einen unruhigen Leerlauf im stand....
was aber nach dem Ventile einstellen fast wie weg
...hilft das wirklich???
|
Bei meinem hilft's und möglichst NGK-Kerzen verwenden!!
|
|
|
27.12.2007, 16:04
|
#13
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von sporky
Jetzt kommt noch hinzu, dass er manchmal kein Gas annimmt, bzw. sich verschluckt oder so. Wenn ich z.B. stehe und anfahren will, dann verschluckt er sich kurz und beschleunigt dann normal.
Ist mir bisher nur in der Kaltlaufphase bis zur Betriebstemp. aufgefallen.
Direkter Kaltstart ist nicht wirklich vorhanden, da Standheitung.
|
Prüfe zunächst ob der DME-Temperaturfühler (blau, beifahrerseitig auf Wapu) i.O. ist, könnte nämlich an mangelnder Kaltlaufanreicherung liegen. Zunächst die Steckverbindung durch merhmaliges auf- und abstecken prüfen, wenn es nicht hilft, das Teil prüfen, habe die Messwerte gerade nicht zur Hand, oder tauschen, ist immer gerne mal ein ausfallendes Teil und kostet nix......
An der Lambda dürfte es eher nicht liegen, weil die im Defekt-Fall von der DME durch Mittelungswerte ersetzt wird. Merkt man an leicht ansteigendem Verbrauch (ca. 2 L).
|
|
|
27.12.2007, 16:04
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von hebby
Bei meinem hilft's und möglichst NGK-Kerzen verwenden!!
|
Was ist denn mit den Beru Ultra X?
Kosten grad mal 3€/Stk. und sind meiner Ansicht nach zuverlässiger.
|
|
|
27.12.2007, 16:07
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
nur leider gibt es in Leipzig keine Shell Tanke mehr weit und breit...
|
|
|
27.12.2007, 16:10
|
#16
|
Felgenputzer
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
|
Hei,
habe den Wagen lange Zeit im Internet beobachtet. Hatte auch irgendwie interesse daran, aber der Seitentreffer ist schon gewaltig. Obwohl ich vom Fach bin (Lack.- und Karosse.) war mir der Arbeitsaufwand doch zu hoch. Wenn ich die Rep.-Kosten mit einrechne, wäre das Fahrzeug viel zu teuer geworden. Nun läuft der Motor auch nicht sauber, na ich weiss nicht
Klar man kann alles aufbauen und reparieren, aber besser ein Fahrzeug kaufen was tacko ist und ein bischen Kohle zur Seite legen für ev. anfallende Reps.- oder Wartungsarbeiten.
Ist es indiskret zu fragen, was Du für den Dicken gegeben hast? 
|
|
|
27.12.2007, 16:10
|
#17
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von sporky
Was ist denn mit den Beru Ultra X?
Kosten grad mal 3€/Stk. und sind meiner Ansicht nach zuverlässiger.
|
Wenn Du das Rad nich immer wieder neu erfinden willst, glaube mir einfach: unsere R6er laufen am ruhigsten mit den NGK-Kerzen......
|
|
|
27.12.2007, 16:12
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von hebby
Prüfe zunächst ob der DME-Temperaturfühler (blau, beifahrerseitig auf Wapu) i.O. ist, könnte nämlich an mangelnder Kaltlaufanreicherung liegen. Zunächst die Steckverbindung durch merhmaliges auf- und abstecken prüfen, wenn es nicht hilft, das Teil prüfen, habe die Messwerte gerade nicht zur Hand, oder tauschen, ist immer gerne mal ein ausfallendes Teil und kostet nix......
An der Lambda dürfte es eher nicht liegen, weil die im Defekt-Fall von der DME durch Mittelungswerte ersetzt wird. Merkt man an leicht ansteigendem Verbrauch (ca. 2 L).
|
Danke für die Antwort.
Wäre super, wenn du mal bei Gelegenheit die Messwerte posten könntest.
In der 2. Januarwoche will ich mal genauer schauen, was der Gute hat. Da habe ich Zeit und werde gleich die Ventile einstellen und sonst so alles machen, was man damit in Verbindung setzen kann.
|
|
|
27.12.2007, 16:13
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von hebby
Wenn Du das Rad nich immer wieder neu erfinden willst, glaube mir einfach: unsere R6er laufen am ruhigsten mit den NGK-Kerzen......
|
Wer wäre nicht gerne Erfinder eines neuen Rades?
Na ok... dann werde ich die NGK-Kerzen nehmen.
|
|
|
27.12.2007, 16:21
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von Punkman
Hei,
habe den Wagen lange Zeit im Internet beobachtet. Hatte auch irgendwie interesse daran, aber der Seitentreffer ist schon gewaltig. Obwohl ich vom Fach bin (Lack.- und Karosse.) war mir der Arbeitsaufwand doch zu hoch. Wenn ich die Rep.-Kosten mit einrechne, wäre das Fahrzeug viel zu teuer geworden. Nun läuft der Motor auch nicht sauber, na ich weiss nicht
Klar man kann alles aufbauen und reparieren, aber besser ein Fahrzeug kaufen was tacko ist und ein bischen Kohle zur Seite legen für ev. anfallende Reps.- oder Wartungsarbeiten.
Ist es indiskret zu fragen, was Du für den Dicken gegeben hast? 
|
Also die Türen und Koti habe ich schon in Wagenfarbe, sogar mit Scheiben und FH.  Das mit dem Motor sehe ich selber nicht so schlimm. So oder so hätte ich den Motor überholt, weil ich das gerne mache und dann auch weiss, woran ich bin, wenn alles gemacht ist.  Du kannst dir ein Wagen kaufen, der voll i.O. ist, aber wer garantiert dir, dass da wirklich alles erste Sahne ist?!
Bei Gebrauchtwagen kann man nie sicher sein.
Habe den Thread ja auch nicht eröffnet, weil ich am verzweifeln bin, sondern um evtl. schonmal einige Punkte auszuschliessen. Denn wenn ich den Motor überholt habe und hinterher nicht weiss, woran es lag, wäre es auch nicht sehr hilfreich für Leute, die das selbe Problem haben. 
Geändert von sporky (28.12.2007 um 21:51 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|