Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2007, 19:30   #11
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio Beitrag anzeigen
...also könnte man denn jetzt diese hier nehmen und beim
TÜV damit durch die nächste HU kommen oder nicht?

zitat: "eintragungsfrei durch E-Prüfzeichen"




Danke
Moin moin,
habe gerade die Leuchten in schwarz geliefert bekommen. Ausgepackt.. und siehe da, eine Nr. ist im glas eingeprägt. Da steht " EAGLE EYES EE-BM093 "

Ist das ein gültiges E-Prüfzeichen?

Die Ouallität ist bei dem Preis für meine begriffe OK.
Die Leuchtmittel sind incl.

Grüße aus dem Zuckerrübenland

Micha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RÜLI 002.jpg (266,0 KB, 81x aufgerufen)
__________________
Grüße

Machti
Machti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 19:36   #12
siga87
Mitglied
 
Benutzerbild von siga87
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: gladbeck
Fahrzeug: E28 M545i 86'
Standard

hallo, habe die led rückleuchten von ebay in meinem e32 drin, und es ist eine längere nummer mit zahlen und buchstaben drauf udn es ist deutlich ein eingekreistes "E4" zu erkennen auf beiden leuchten.

somit meiner meinung nach "bullentauglich".


hoffe konnte helfen
siga87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 19:44   #13
knorb
Infrarotheizer
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E38 735iA 11/98
Standard

Zitat:
Zitat von siga87 Beitrag anzeigen
hallo, habe die led rückleuchten von ebay in meinem e32 drin, und es ist eine längere nummer mit zahlen und buchstaben drauf udn es ist deutlich ein eingekreistes "E4" zu erkennen auf beiden leuchten.

somit meiner meinung nach "bullentauglich".


hoffe konnte helfen
E4 steht eindeutig für Niederlande, also meiner meinung nach in Deutschland nicht zugelassen...

mfg erik
knorb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 19:50   #14
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von siga87 Beitrag anzeigen
hoffe konnte helfen
JA!

danke!

@ an die anderen:

schaut euch den wikipedia-link an und ihr seht die beiden prüfzeichen-varianten
und auch, dass das jeweilige herkunftsland gem. ECE auch in D anerkannt ist.


wenn jetzt überhaupt noch etwas gegen die zulassung dieser Leuchten spricht, dann demnach ja wohl nur noch aus einem ganz anderen grund?!...

gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 19:51   #15
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Zitat:
Zitat von knorb Beitrag anzeigen
E4 steht eindeutig für Niederlande, also meiner meinung nach in Deutschland nicht zugelassen...

mfg erik
E4 steht dafür, dass in den Niederlanden die Genehmigung für das Teil erteilt wurde. Jedoch sind meiner Meinung nach alle Teile mit dem großen E-Prüfzeichen in der EU erlaubt...

Gruß,
Hannes
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 19:59   #16
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard Rüli

als ist demnach EE-093 nicht zulässig, oder ?


Micha
Machti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 20:00   #17
knorb
Infrarotheizer
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E38 735iA 11/98
Standard

Zitat:
Das „E-Prüfzeichen“ soll besagen, dass für die damit gekennzeichneten Bauteile von einem ausländischen Staat Prüfungen und Genehmigungen durchgeführt wurden, die von den deutschen bzw. europäischen Behörden anerkannt werden.
stimmt hannes
ich gebe mich geschlagen

mfg erik
knorb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 20:11   #18
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Machti Beitrag anzeigen
als ist demnach EE-093 nicht zulässig, oder ?


Micha
nö,
demnach leider nicht, da hier nur kennzahlen (mit einem E, nicht Doppel-E) bis zu laufenden Nr. 48 gelistet sind.

bananenrepubliken sind hierbei auch keine befähigt worden, ausser E1 natürlich ;-)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/E-Pr%C3...der_Kennzahlen
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 22:32   #19
Wutschi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wutschi
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Gaubitsch
Fahrzeug: E32-730i V8(10.9) Klima-Schalter BMW E 36 Tou2ring 325TDS BMW E 38 725TDS Bj. 6/98 Automatik E 38 725 TDS 11/97 Schalter 525 Diesel Touring Bj02 Schal
Standard

Habe auch die selben LED Lampen mit E-4 Prüfzeichen und diese sind in Österreich 100% erlaubt. Also denke ich auch bei euch in Deutschland.
Wutschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 02:03   #20
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Frage an , welcher mit Prufzeichen warb:

Zitat:
Hallo!

Haben die Rückleuchten wirklich ein E-Prüfzeichen? Ich mochte nur sicher gehen, da ich sie andernfalls nach dem Kauf wieder zurückschicken werde!
Am liebsten wäre mir ein Bild von dem Prüfzeichen..

MfG
Keine Antwort...

Nachfrage:
Zitat:
Hallo!

Vor einigen Tagen habe ich Ihnen eine Frage zu Ihrem Artikel gestellt, und bis jetzt keine Antwort erhalten. Ich möchte vor dem Kauf sicher gehen, dass die Rücklichter wirklich ein E-Prüfzeichen besitzen, zumal sie der einzige Anbieter bei eBay sind der damit wirbt.

Bedeutet Ihr schweigen, dass die Rückleuchten kein E-Prüfzeichen haben?

Da in meinen Rückleuchten inzwischen 1cm Wasser steht benötige ich neue, jedoch mit E-Prüfzeichen, darf ich auf eine Antwort hoffen oder soll ich mir doch wieder serienmäsige kaufen?
Antwort auf erste Frage:
Zitat:
hallo, ja haben sie

Gern freuen wir uns auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
15 Minuten später auf Nachfrage:
Zitat:
hallo,
sorry für die lange wartezeit...das lange schweigen kam daher das wir ersteinmal mit unserem lieferanten sprechen mussten...denn dieser versicherte uns das die rückleuchten e-geprüft sind...welches sich jetzt als unwahr rausstellte...

ALSO DIE RÜCKLEUCHTEN HABEN KEIN E-ZEICHEN

sorry

Gern freuen wir uns auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Der Händler hat das mit dem E-Prüfzeichen aus seiner Beschreibung entfernt.

Nächster Versuch mit gleicher Frage bei diesem :

Antwort innerhalb von 2 Stunden:

Zitat:
Hallo,

ja haben definitiv ein E-Prüfzeichen.

Viele Grüße/Regards!
Powertrade GbR
Tja... Lieferung noch nicht da....

Werde berichten...

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E 32 Winterreifen mit felgen+Rückleuchten kayal Suche... 10 25.11.2007 09:36
E32-Teile: Rückleuchten mit weissen Blinkern LikeBMW Suche... 0 29.03.2007 22:54
E32 - Rückleuchten mit grauen Blinkern HighWheels Suche... 1 09.02.2005 03:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group