


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.11.2007, 23:15
|
#61
|
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Übrigens ist der visco neu
|
Das klingt ja mal gut, ein blockierter Visko hat ja eben bei Überhitzung einen vergleichbaren Effekt.
Also schau, dass Dein Überlauf des Kühlers frei wird und entlüfte sauber, dann sollte nach meinen Einschätzungen alles wieder laufen.
MfG
|
|
|
26.11.2007, 23:18
|
#62
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von osiriscom
Das klingt ja mal gut, ein blockierter Visko hat ja eben bei Überhitzung einen vergleichbaren Effekt.
Also schau, dass Dein Überlauf des Kühlers frei wird und entlüfte sauber, dann sollte nach meinen Einschätzungen alles wieder laufen.
MfG
|
das ist momentan auch alles was an dem auto gut ist
ich probier das mal und dann sehen wa mal weiter
dank deinen tipps kann ich ja nichts mehr verkehrt machen"ick anfänger ick" 
|
|
|
26.11.2007, 23:18
|
#63
|
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Übrigens ist der visco neu
|
Noch eine Frage würde mich brennend interessieren:
Wenn er heißgelaufen ist, und Du hattest aber vorher wasser aufgefüllt, ist er dann Übergelaufen ?? (Wasser tritt an einem Schlauch hinter dem Radkasten Beifahrerseite aus) 
|
|
|
26.11.2007, 23:20
|
#64
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von osiriscom
|
naja kann das während der fahrt leider nicht sehen
ab und zu fehlt mal eine ganze menge wasser ja
|
|
|
26.11.2007, 23:24
|
#65
|
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
naja kann das während der fahrt leider nicht sehen
ab und zu fehlt mal eine ganze menge wasser ja
|
Na bitte .....
wenn er heiß abgestellt wurde, hat man dann eben manchmal eine Pfütze unterm WAGEN. Sieht halt unter nem 7er noch blöder aus als unter nem Fiat Panda 
|
|
|
26.11.2007, 23:27
|
#66
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
|
|
|
26.11.2007, 23:30
|
#67
|
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
|
einfach typisch für eine überhitzte Kiste mit Luft im Kühlsytem
|
|
|
26.11.2007, 23:33
|
#68
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
jut ist aber so nicht der fall!
naja mal sehen würd ich sagen.
Nur wenn ich gas gebe kommt so ein kleiner sprühpup wasser immer. 
|
|
|
26.11.2007, 23:36
|
#69
|
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
jut ist aber so nicht der fall!
naja mal sehen würd ich sagen.
Nur wenn ich gas gebe kommt so ein kleiner sprühpup wasser immer. 
|
WAS ?? WO 
|
|
|
26.11.2007, 23:39
|
#70
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
na nicht der überlauf sondern bei der entlüftung da "das eine bild was du reingestellt hast"
wo eigentlich immer wasser laufen soll in den ausgleichbehälter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|