Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Uiiii... 25 Teuros für ne Diagnose ! Die spinnen die BMW Werkstätten ! Aber das nur mal so am Rande.
Also... wenn die Steuerspannung am Steuergerät zu gering ist, dann solltest Du diese mal via Voltmeter messen. Zieh den NIEDERVOLT Stecker ab und mess mal ob da 12 Volt ankommen. Wenn nicht, dann könnte das Vorschaltrelais und/oder LKM defekt sein. Wenn doch, dann "zieht" evtl. das Steuergerät die Spannung runter ( Kurzschluss ? ) Dann müsste aber eigentlich die Sicherung durchbrennen.
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
hallo Leute,
bei Ebay gibt es solche Angebote
wäre das was für mich, sollte sich herausstellen, daß meine Xenon doch getauscht werden müßten ?
was sind DE Scheinwerfer ?
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Hallo Leute,
Heute Morgen rief mich der Bmw Techniker an: Es wäre nur noch der kompl. Umbau auf Xenon von Halla möglich
Ersatzteile ca. 1.980,- € zzgl. Arbeitslohn ca. 300 € , ich glaube mein nächster gibt wieder eine S Klasse.
Das Auto ist gerade mal 10 Jahre alt und keine Ersatzteile mehr ?
Frage ? kann mir jemand die Teile Nr. raussuchen ? ich habe eventuell einen linken Xenon Scheinwerfer im Auge mit der Art Nr. BOSCH Nrn. 1 305 300 097 bzw. 0 301 384 171 könnte die stimmen ?
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Sag mal ... hast Du den Fehler nun eingegrenzt ??? ... oder kaufst Du einfach auf Verdacht neue Teile ??? ... irgendwie ist das doch keine vernünftigte Diagnose ... zudem kann es evtl. ja schon mit etwas Löten getan sein???
oder ??? klär uns mal auf ... das Forum ist ja eher zum helfen da - wenn Du natürlich nur tauschen willst bist Du bei BMW bestens aufgehoben ... die machen das ja fast nur so