Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2003, 20:25   #1
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard Thermostat?

folgendes:

wenn ich bei den jetztigen temperaturen im stadtverkehr fahre wird das auto nicht richtig warm (motortemp). bewegt sich immer nur zwischen blau und dem ersten strich, wobei es diesem an ampeln am naechsten kommt (auto steht, kein fahrtwind). beim fahren sinkt sie dann wieder bissl ab. heizung geht im stadtverkehr.

jetzt war ich eben auf der autobahn und da bewegt sich seltenst aus dem blauen bereich raus und im auto ist es kalt. auch wenn ich die heizung voll aufdrehe. fahre ich von der autobahn runter wieder in die stadt, steig die temp wieder und er heizt auch wieder ordentlich (wird richtig warm dann).

kann doch eigentlich nur das thermostat sein, oder? kuehlwasser ist voll und laeuft auch nicht aus. allerdings war beim checken nach der autobahnfahrt aeusserst wenig druck drauf (hat nur ein bissl pfft gemacht, der deckel war fest drauf. mit dem pruefzettel vom freundlichen am 07.02). aber ich konnte die fluessigkeit im behaelter sehen wenn ich am auto gewackelt hab (war ziemlich dunkel und mit feuerzeug wollt ich net hingehen - wer weiss ob das zeugs brennbar ist :-)

da er morgen sowieso in der werkstatt ist (wegen querlenker und domlager) wollte ich das gleich mitmachen lassen. stimmt ihr mit meiner diagnose ueberein, oder glaubt ihr an was anderes?

[Bearbeitet am 12.2.2003 von cerb]
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 20:54   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Die Diagnose sollte stimmen - und wenn nicht gerade die Wasserpumpe nicht mehr funzt dann bleiben kaum noch Möglichkeiten. Bei mir war es auch das Thermostat ... haben in den letzen Wochen ja viele hier tauschen müssen.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 21:02   #3
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard

gut. was kost das ungefaehr und wo ist es eingebaut?
(sorry, bin automobilistischer depp)
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 21:13   #4
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

bei mir war es genau gleich, genau die gleichen symptome, war ein kapitaler motorschaden....



neee scherz, war der thermostat wir bei dir bestimmt gleich sein!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 21:24   #5
Timo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei mir war´s auch der Thermostat, kostet bei BMW 60Euro, von Bosch soll er angeblich nur die Hälfte kosten.
Wechseln ist kein Problem, wenn man´s machen lässt, kostets ne halbe Stunde.

Timo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 11:31   #6
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard

wo sitzt denn nun dieses ding? und ist das beim v12 ein groesseres problem als bei den r6?
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 11:37   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Der Thermostat sitzt vorne am Motorblock (hinter dem Visco-Lüfter). An der Stelle wo der grosse Schlauch in den Motorblock geht. Hier müssen nur 4 Schrauben gelöst werden. Dann ziehst Du den Aufsatz mit dem Schlauch vorsichtig ab und das Thermostat ist zu sehen. Das kann man dann auch einfach abziehen. Beim Einbau aber unbedingt auch eine neue Dichtung mit verwenden! Muss bei BMW Extra geordert werden. Je nach Baujahr (ich glaube ab 90 oder 91) entlüftet sich der Wagen selber - ansonsten findest du am Gehäuse vom Thermostat eine Entlüftungsschraube.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 11:37   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Beim R6 sitzt es hier (Im Bild links die kleine Schrift) und man kommt sehr sehr gut dran.



Beim V12: ??? keine Ahnung, sorry.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 11:38   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Die Beschreibung vom R6 wird nicht wirklich helfen *grins* ... siehe also drüber meinen Beitrag
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 11:47   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich wollte ausdrücken, dass es beim R6 überhaupt kein Probelm ist, das Ding zu wechseln.

Also wird der V12 zumindest etwas schwieriger sein.
... auch wollte ich natürlich, dass Du mit einem selbst beschriftetem V12-Bild konterst
neee wir hatten unsere Beiträge gleichzeitig geschrieben.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Produktionsfehler im E32 Thermostat??? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 4 06.04.2004 06:41
Thermostat wechseln siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 0 05.11.2003 21:48
Wo sitzt das Thermostat??????? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 10 24.09.2003 21:06
Thermostat 750 e32 Timo BMW 7er, Modell E32 5 29.01.2003 12:07
Verdammt, ich find den Thermostat nicht!!! R6 728 Marco BMW 7er, Modell E38 0 02.01.2003 14:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group