Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 13:14   #1
Biteflight
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Dortmund / NRW
Fahrzeug: E32 740i (09.96) , E39 540i Touring , E10 2002ti Alpina A3 , BMW E30 M3 S14
Standard Umrüsten von Bosch Xenonscheinwerfer

Hallo, hat jemand vielleicht einen Schaltplan/Umbauanleitung zur Umrüstung auf "normale" Scheinwerfer. Meine Stg. für die serienmäßigen Bosch Xenon sind defekt und ich möchte auf die H1 umrüsten. Gruß
Markus
Biteflight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 21:17   #2
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Biteflight Beitrag anzeigen
Hallo, hat jemand vielleicht einen Schaltplan/Umbauanleitung zur Umrüstung auf "normale" Scheinwerfer. Meine Stg. für die serienmäßigen Bosch Xenon sind defekt und ich möchte auf die H1 umrüsten. Gruß
Markus
...glaube das geht ohne weitere Probleme. Die Steuergeräte sind doch an den Scheinwerfern mit dran?? Stecker ab und Stecker an die anderen dran, müßte funzen. Evtl. mußt Du wg. Meldung "Abblendelicht prüfen" zum Freundlichen , um normales Licht initialisieren zu lassen, ist zumindest so wenn von normal auf Xenon wechselst, weil dann der Prüfwiederstand fehlt. Bekannter von mir hat vor einem Jahr umgerüstet, selbst gemacht und hat normalerweise von Elektrik 0 Ahnung.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 13:21   #3
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo Markus!

Die Rückrüstung von Bosch-Xenon auf normale H1-Scheinwerfer ist nicht ganz so einfach...

BMW verbaut bei defektem Abblendlicht einen 80 EUR teuren Rückrüstkabelbaum und nimmt einige Änderungen im Sicherungskasten vor.

Da man die Stecker für die H1 Scheinwerfer auch einzeln bekommt, kann man sich die Anschaffung des unangemessen teuren Kabelbaums sparen. Um die Änderungen im Sicherungskasten kommt man aber - in Hinblick auf Betriebssicherheit und Check-Control- leider nicht herum.

Für nähere Infos schreib mir einfach mal eine U2U!


Gruß

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 14:21   #4
KAYA
Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort:
Fahrzeug: Kein 7er mehr :-(
Standard Schwarzes Loch entdeckt - Xenon wir kosmisches Ereignis

Hallo Forums-Mitglieder,

ich glaube, mein Thema paßt hier hin:

Also, mein E32 ist jetzt König der Einäugigen - der beifahrer-seitige Xenon-Scheinwerfer ein schwarzes Loch. Ich habe allerdings zwei passende "normale" Scheinwerfer (Gehäuse mit Leuchtmitteln).

Jetzt habe ich die Suchfunktion bemüht ("Xenon E32" und 'nen paar andere Suchwörter), um etwas über

a.) entweder die Fehlersuche und -behebung für den kaputten Scheinwerfer
b.) oder über den Austausch von Xenon gegen normale Scheinwerfer

zu finden.

Für a.) habe ich diverse Hinweise gefunden, die ich nicht so recht einordnen kann.
Für b.) bin ich nicht fündig geworden. Alle wollen auf Xenon umrüsten, keiner umgekehrt .

Ach so, selber die Scheinwerfer auf "Normal" umbauen oder den Schweinwerfer reparieren (löten) entfällt, weil mir dafür die technischen Mittel und Kenntnisse fehlen.

Ein MUSS ist übrigens, daß es ein gesetzes-konformer Umbau ist.

Ich war kurz während meines Urlaubs bei der dortigen BMW-Niederlassung. Dort konnte man mir mit dem Leuchtmittel nicht helfen (der Serviceb[e]rater wußte nicht mal, was sogar ich wußte, daß es die Leuchtmittel nicht mehr gibt, fand das aber dann schließlich auf Nachfrage in der Werkstatt doch noch heraus), sagte mir aber, weil meiner automatische Niveauregulierung hat, entfiele zumindest das Thema "Leuchtweitenregulierung nachrüsten". Ob das wohl richtig ist?

Nun habe ich hier gelesen, daß es sowohl am Leuchtmittel liegen könnte aber auch anderen Teilen, die man prüfen könnte.

Ich weiß leider noch nicht mal ob ich Bosch oder Hella drin habe und kann das erst nächste Woche nachsehen, weil das Auto in einer Tiefgarage ein paar mehr Meilen als um die Ecke entfernt schlummert.


Jetzt im Mai steht der Zwei-Jahres-Check vom Amt bevor, der sich so schlecht vertagen läßt, wenn man ein öffentlich bewegungsfähiges Fahrzeug haben möchte. Auch, wenn ich nicht zu Fuß gehen muß, stehe ich deshalb unter ein wenig Zeitdruck, das Thema zu lösen.

Ich bin allen dankbar, die mir für meinen E32 V8 Bj. 9/93, hier weiterführende Tipps geben können und entschuldige mich, wenn ich dummerweise nicht die richtigen Suchbegriffe benutzt habe und deshalb ein Thema mit Undendlich-Bartlänge hier zum X-ten Mal poste.


Danke und viele Grüße
KAYA
KAYA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Bosch Xenonscheinwerfer Thomas Magnum Suche... 3 07.02.2008 16:47
Motorraum: Dieselpumpenprobleme von Bosch waldi BMW 7er, Modell E65/E66 35 10.02.2005 08:40
Elektrik: Xenon e32 von Bosch modik BMW 7er, Modell E32 0 25.07.2004 23:53
xenon Steuergerät von Bosch luckyffm BMW 7er, Modell E32 21 17.08.2003 23:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group