Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2003, 20:54   #1
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard Lautsprechergrösse

Hallo zusammen,

da Thema HIFI ist oft behandelt worden - ich weiß. Dennoch eine Kurze Frage:

Ich will mein Professional RDS OHNE CD-Wechsler raus werfen (naja eher totlegen, ist weniger Aufand)
Ergo, rein kommt mein Blaupunkt Seattle mit CD und neue Lautsprecher (am besten BP) incl. neuer Verkabelung.
Irgendwie haben sämtliche Anbieter von LS keine vernünftigen Informationen (im Internet oder von "ich bin doch nicht blöd" ganz zu schweigen)
welche LS in welcher Größe ich im E32 Verbauen kann.

Frage 1: Ich möchte die beiden Fussraum-LS entsprechend gegen 2- oder 3-Wege LS tauschen - Welche Einbaugröße?
Frage 2: das Gleiche auf der Klorollenablage

Mit Einbaugröße meine ich selbstverständlich den Durchmesser - in mm oder cm wenn es geht.
Ich denke die Tiefe der LS dürfte heute (oder 1992 = Seinerzeit) keine Rolle mehr spielen (wenn ja - BESCHEID sagen).
Beim E28 gab es unter der Klorollenablage nur sehr kleine kugelsegmentförmige Prägungen für die LS.
Wenn man Da einen LS mit DICKEM Magnet hatte kam die Stichsäge.

Ist kein Witz, lieber frage ich euch - und weiß Bescheid, bevor ich am Samstag mal flott wieder alles ausbauen muß, um zu messen.

(PS: Samstags gehe ich immer Einkaufen, dann gibt es was ordentliches auf den Teller :-) )
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2003, 21:21   #2
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Der Ingenieur
welche LS in welcher Größe ich im E32 Verbauen kann.

Frage 1: Ich möchte die beiden Fussraum-LS entsprechend gegen 2- oder 3-Wege LS tauschen - Welche Einbaugröße?
Fußraum 13cm Einbau, 16cm wenn man ihn auf das Gitter aufbaut
Armaturenbrett (bei 3 Wege Mitteltöner) 8,5cm (mit viel Frickelei paßt auch ein 10cm)
Hochtöner Spiegeldreieck ist klar.
Zitat:
Frage 2: das Gleiche auf der Klorollenablage
13cm Einbau
Mit Adapterringen (baut höher als Serie) 16cm
Zitat:
Mit Einbaugröße meine ich selbstverständlich den Durchmesser - in mm oder cm wenn es geht.
Ich denke die Tiefe der LS dürfte heute (oder 1992 = Seinerzeit) keine Rolle mehr spielen (wenn ja - BESCHEID sagen).
Tiefe ist kein Problem.

[Bearbeitet am 11.2.2003 von L7]
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2003, 21:49   #3
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von L7
Zitat:
Orginal gepostet von Der Ingenieur
welche LS in welcher Größe ich im E32 Verbauen kann.

Frage 1: Ich möchte die beiden Fussraum-LS entsprechend gegen 2- oder 3-Wege LS tauschen - Welche Einbaugröße?
Fußraum 13cm Einbau, 16cm wenn man ihn auf das Gitter aufbaut
Armaturenbrett (bei 3 Wege Mitteltöner) 8,5cm (mit viel Frickelei paßt auch ein 10cm)
Hochtöner Spiegeldreieck ist klar.
Zitat:
Frage 2: das Gleiche auf der Klorollenablage
13cm Einbau
Mit Adapterringen (baut höher als Serie) 16cm
Zitat:
Mit Einbaugröße meine ich selbstverständlich den Durchmesser - in mm oder cm wenn es geht.
Ich denke die Tiefe der LS dürfte heute (oder 1992 = Seinerzeit) keine Rolle mehr spielen (wenn ja - BESCHEID sagen).
Tiefe ist kein Problem.

[Bearbeitet am 11.2.2003 von L7]


Also vorn und hinten 13 cm ohne Probleme ?!

FETT MERCY L7
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 08:27   #4
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hi !

Zitat:
Orginal gepostet von L7
Zitat:
Frage 2: das Gleiche auf der Klorollenablage
13cm Einbau
Mit Adapterringen (baut höher als Serie) 16cm
Was heißt "baut höher" ? Passen die Serien-Abdeckgitter dann noch drauf ?

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 09:33   #5
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von RoadRunner
Hi !

Zitat:
Orginal gepostet von L7
Zitat:
Frage 2: das Gleiche auf der Klorollenablage
13cm Einbau
Mit Adapterringen (baut höher als Serie) 16cm
Was heißt "baut höher" ? Passen die Serien-Abdeckgitter dann noch drauf ?

Viele Grüße, RR
Ja, die haben oben eine Aussparung dafür. Habe das in meinem E32 drin; weiß aber nicht mehr, von wem die Adapterringe waren.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 11:13   #6
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

@L7

Welche Lautsprecher hast Du denn drin ?

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 11:40   #7
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von RoadRunner
@L7

Welche Lautsprecher hast Du denn drin ?
In meinem E32 habe ich MB Quart 3-Wege vorn & hinten. Genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr; die Anlage ist schon ein paar Jahre alt.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 18:57   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich bin auch gerade dabei ein MB Quart System (3-Wege) vorne zu verbauen. Die beiden 20cm Lautsprecher haben mit etwas mühe unten einen feinen Platz bekommen. Ist eigentlich nur eine fleissaufgabe gewesen. Die Hochtöner natürlich in die Spiegeldreiecke ... leider habe ich mit den 10cm Mitteltöner etwas Mühe.

Wir habt Ihr die 10cm lautsprecher eingebaut bekommen? @L7 hat anscheinend da ja auch solche eingebaut.

Viele Grüsse
Frank


chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 19:26   #9
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von chatfuchs
Ich bin auch gerade dabei ein MB Quart System (3-Wege) vorne zu verbauen. Die beiden 20cm Lautsprecher haben mit etwas mühe unten einen feinen Platz bekommen.
Wow! 20cm? Ich habe das 3-Wege mit den 16ern, und die passen sehr gut auf (nicht in) die bisherigen Lautsprecherabdeckungen.
Zitat:
Wir habt Ihr die 10cm lautsprecher eingebaut bekommen? @L7 hat anscheinend da ja auch solche eingebaut.
Es war eine elende Frickelei. Du mußt sie von unten reinsetzen, und wenn ich mich richtig erinnere (ist ein paar Jahre her) haben wir den Korb ein kleines bißchen an einer Stelle abgeschliffen. Ich kann ja mal versuchen, am Montag ein paar "Beweisfotos" zu machen, wie sie genau drin sitzen.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 19:41   #10
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Das wäre super Klasse. Ich werde im Gegenzug dann gerne mal ein paar Bilder vom Einbau der 20cm Bässe machen ... das könnte ja auch noch für andere sehr interessant werden.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group