Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2007, 22:36   #1
The-Godfather
BMW FANATISCH
 
Benutzerbild von The-Godfather
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (1.2004) E38-730d (08.1999), Hartge H5s
Standard Qualität des E65

Hallo!
Ich fahre einen 2004er 730d mit 99% Vollausstattung. Für mich war 2004 die Frage nach einem Neuen Auto bereits geklärt. 265000 problemlose, angenehme Kilometer in meinem E38 730d waren Grund genug mir einem E65 730d zu kaufen.
Ein Fehler wie sich herausstellte...
Das Auto ist nun 3 Jahre Alt und hat 160tkm runter:
-Am Einstieg geht der Lack ab
-An der B-Säule geht dir Farbe ab
-Das (leider) blaue Lenkrad ist am Kranz schwarz
-An den Tasten die die Mittelkonsole öffnen Lack ab
-Kofferraumdeckel (automatisch) öffnet seit 100tkm nur mit anschieben
-Dachleisten hängen neben der Heckscheibe davon
-Lautsprecher linke tür (inkl. PDC tonausgabe) defekt
-Navigationssystem geht zu 85% der Fahrzeit nicht, schaltet ständig den Bildschirm weiß
-Motorhaube nicht mehr zu öffnen
-Standlichtwechsel 153€
-Fahrleistungen werden immer schlechter
-Fahresitzlehne lässt sich nur durch Nachhelfen verstellen
-Elektrisch-anklappbarer Spiegel rechts auf geräuschniveau eines Presslufthammers
-Innenlicht lässt sich oftmals nicht einschalten
-Autotelefon erkennt adressbuch nicht
-usw. usw. usw.

Ich weiß nicht ob es hier mehreren so geht, ich zumindest erwarte für 91tsnd Euro mehr gegenwert, z.B. auf dem Niveau eines E38.
Ich bin beruflich in der Finanzdienstleistung tätig, selbstständig, in der Region Dingolfing. Somit muss ich BMW fahren, da über die Hälfte meines Klientels sein Geld hart im BMW-Werk verdient. Das ist der einzige Grund für mich diese Farce noch länger zu ertragen.
Ich habe E28 E23 E32 E34 E38 E39 E46 und auch E31in den verschiedensten Motorisierungen gefahren, stets zu frieden und war immer ein radikaler BMW-Verfechter, der stolz darauf war ein Auto dass in seiner Heimatstadt gebaut wird zu fahren, doch nun steige ich wehmütig in das Auto ein!

Kulanz??? BMW sagte mir, dass solche Erscheinungen Kilometerstandsbedingte Abnutzungs- und Verschleisserscheinungen sein und ausserhalb der Ansprüche liegen... Toll! So konsequent vergrault man sich hier solvente Stammkunden! Ich bin total entuscht von diesem Fahrzeug!
Ich würde mich freuen euere Erfahrungen zu hören! Vielleicht den ein oder anderen Tip im Umgang mit so Kulanzgeschichten.
Wäre sehr hilfreich!
Bis dahin hoffe ich auf einen Vollkaskoverträglichen Wildschaden, denn Verkaufen lässt sich sowas wohl nicht für faires Geld
The-Godfather ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 22:53   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von The-Godfather Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich fahre einen 2004er 730d mit 99% Vollausstattung. Für mich war 2004 die Frage nach einem Neuen Auto bereits geklärt. 265000 problemlose, angenehme Kilometer in meinem E38 730d waren Grund genug mir einem E65 730d zu kaufen.
Ein Fehler wie sich herausstellte...
Das Auto ist nun 3 Jahre Alt und hat 160tkm runter:
-Am Einstieg geht der Lack ab
-An der B-Säule geht dir Farbe ab

-Das (leider) blaue Lenkrad ist am Kranz schwarz
-An den Tasten die die Mittelkonsole öffnen Lack ab
-Kofferraumdeckel (automatisch) öffnet seit 100tkm nur mit anschieben
-Dachleisten hängen neben der Heckscheibe davon
-Lautsprecher linke tür (inkl. PDC tonausgabe) defekt
-Navigationssystem geht zu 85% der Fahrzeit nicht, schaltet ständig den Bildschirm weiß
-Motorhaube nicht mehr zu öffnen
-Standlichtwechsel 153€
-Fahrleistungen werden immer schlechter
-Fahresitzlehne lässt sich nur durch Nachhelfen verstellen
-Elektrisch-anklappbarer Spiegel rechts auf geräuschniveau eines Presslufthammers
-Innenlicht lässt sich oftmals nicht einschalten
-Autotelefon erkennt adressbuch nicht
-usw. usw. usw.

.......

Kulanz??? BMW sagte mir, dass solche Erscheinungen Kilometerstandsbedingte Abnutzungs- und Verschleisserscheinungen sein und ausserhalb der Ansprüche liegen... Toll! So konsequent vergrault man sich hier solvente Stammkunden! Ich bin total entuscht von diesem Fahrzeug!
Ich würde mich freuen euere Erfahrungen zu hören! Vielleicht den ein oder anderen Tip im Umgang mit so Kulanzgeschichten.
Wäre sehr hilfreich!
Bis dahin hoffe ich auf einen Vollkaskoverträglichen Wildschaden, denn Verkaufen lässt sich sowas wohl nicht für faires Geld
Hallo!
Das Fettgedruckte kenne ich auch!

Kunststoff & Lack - diese Kombination hat BMW nicht im Griff - eine Blamage!

Zum Thema Kofferraumdeckel:
Je nachdem, wie schräg der Wagen steht, geht die Klappe von alleine auf oder eben nur mit Anschieben!
Auf die Reklamation hin hat mein freundlicher als erstes die elektrischen Komponenten getauscht - kein Erfolg!

Als er dann den Tausch der hydraulischen Komponenten in München beantragt hat, hat München den vorzeitigen Tausch verweigert: "weil eben eine grundsätzliche Lösung für dieses bekannte Problem in Arbeit sei"

Ich wurde über 1 Jahr vertröstet - und nach diesem Jahr hieß es: "Wollen Sie wirklich die Hunderte € bezahlen, da München eine Kulanz-Regelung kategorisch ablehnt"

Das erfreut doch das Herz zutiefst - nicht wahr?

Standlichtwechsel:
Dein Freundlicher ist wirklich überteuert: 145 € tun es doch auch - oder ???

Spaß beseite - es ist unglaublich!

Wenn Du aber die 4 Schrauben der Scheinwerfer-Befestigung löst, dann kannst Du den Scheinwerfer ca. 10 cm vorziehen (Eben OHNE den Abbau der Stoßstange !!!) und von der Seite die Standlichtbirnen wechseln - zumindest beim VFL !
Somit reduzieren sich die Kosten auf 17,40 € plus MwSt.

Und wenn Du noch etwas basteln willst - dann kannst Du auch die Birne separat für ca. 2 € wechseln, must nur die Halterung rausfrimeln und nach dem Tausch des Birnchens wieder einkleben......

Ist schon eine Dreistigkeit bei so einem Luxus-Fahrzeug!!!!!!

Diese Konstrukteure, die genau hinter die Standlichtbirne ein gebogenes Versteifungsblech hinkonstruiert haben, die gehören wirklich links und rechts gepatscht!!!!!!!!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 23:24   #3
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Menno, menno,
===========

wenn ich das lese, will ich hoffen, dass mir in den nächsten Jahren
keiner in meinen heiß geliebten, aus dem Modelljahr 2001 stammenden,
abschließend durchkonstruierten und bis dato treuen E38 fährt oder
mir den wohl möglich noch klaut...

Die E65/E66 brauchen wohl noch schlapp 5 Jahre, bis sie einigermaßen
das halten, was sie versprechen, oder sehe ich das falsch???

Wenn man sich aber die Storys der S-Klassen und A8er so anhört,
scheinen es die anderen Firmen wohl auch nicht besser zu können...


Vielleicht doch mal einen LEXUS???
(bitte nicht schlagen...)



Lieben Gruß und toi, toi, toi bei den Kulanzanträgen,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 00:17   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Für die Einstiegsleisten und die Leisten an der B-Säule hab ich folgende Lösung gefunden:

Ich habe mir beim Lacker den Farbton (zu 99,99% getroffen) nachmischen lassen, und die Leisten ausgebaut, abgeschliffen, Haftvermittler drauf, und neu lackiert.

Die Kanten, an denen der Lack auch ab war habe ich ebenfalls nachlackiert, und nun sieht die Sache wie neu aus. (Flanellgrauer Kuststoff, bei Bedarf suche ich Euch mal den Lackcode raus).

Die Knöppe an dem Fach zwischen den Sitzen wurden bei mir kulanterweise getauscht, die Kulanzanfrage bzgl. der Einstiegsleisten wurde leider abgelehnt.

Was die Fahrleistungen angeht: Bei mir gleichbleibend gut.

Die anderen Mängel kenne ich teils auch, wurden aber vom Händler anstandslos beseitigt.

Nun mäkele ich nur noch mit einem etwas zu lauten Schiebedach rum, ansonsten ist inzwischen alles picobello.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 11:04   #5
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Zitat:
Zitat von The-Godfather Beitrag anzeigen
Kulanz??? BMW sagte mir...
Händler oder Niederassung?
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 11:10   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Tom735 Beitrag anzeigen
Händler oder Niederassung?

Händler.
BMW Bernhardt & Röhrich in Wetzlar
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 16:31   #7
Bernhard
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bernhard
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Erfurt
Fahrzeug: BMW 730 D E65
Standard

Zitat:
Zitat von The-Godfather Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich fahre einen 2004er 730d mit 99% Vollausstattung. Für mich war 2004 die Frage nach einem Neuen Auto bereits geklärt. 265000 problemlose, angenehme Kilometer in meinem E38 730d waren Grund genug mir einem E65 730d zu kaufen.
Ein Fehler wie sich herausstellte...
Das Auto ist nun 3 Jahre Alt und hat 160tkm runter:
-Am Einstieg geht der Lack ab
-An der B-Säule geht dir Farbe ab
-Das (leider) blaue Lenkrad ist am Kranz schwarz
-An den Tasten die die Mittelkonsole öffnen Lack ab
-Kofferraumdeckel (automatisch) öffnet seit 100tkm nur mit anschieben
-Dachleisten hängen neben der Heckscheibe davon
-Lautsprecher linke tür (inkl. PDC tonausgabe) defekt
-Navigationssystem geht zu 85% der Fahrzeit nicht, schaltet ständig den Bildschirm weiß
-Motorhaube nicht mehr zu öffnen
-Standlichtwechsel 153€
-Fahrleistungen werden immer schlechter
-Fahresitzlehne lässt sich nur durch Nachhelfen verstellen
-Elektrisch-anklappbarer Spiegel rechts auf geräuschniveau eines Presslufthammers
-Innenlicht lässt sich oftmals nicht einschalten
-Autotelefon erkennt adressbuch nicht
-usw. usw. usw.

Ich weiß nicht ob es hier mehreren so geht, ich zumindest erwarte für 91tsnd Euro mehr gegenwert, z.B. auf dem Niveau eines E38.
Ich bin beruflich in der Finanzdienstleistung tätig, selbstständig, in der Region Dingolfing. Somit muss ich BMW fahren, da über die Hälfte meines Klientels sein Geld hart im BMW-Werk verdient. Das ist der einzige Grund für mich diese Farce noch länger zu ertragen.
Ich habe E28 E23 E32 E34 E38 E39 E46 und auch E31in den verschiedensten Motorisierungen gefahren, stets zu frieden und war immer ein radikaler BMW-Verfechter, der stolz darauf war ein Auto dass in seiner Heimatstadt gebaut wird zu fahren, doch nun steige ich wehmütig in das Auto ein!

Kulanz??? BMW sagte mir, dass solche Erscheinungen Kilometerstandsbedingte Abnutzungs- und Verschleisserscheinungen sein und ausserhalb der Ansprüche liegen... Toll! So konsequent vergrault man sich hier solvente Stammkunden! Ich bin total entuscht von diesem Fahrzeug!
Ich würde mich freuen euere Erfahrungen zu hören! Vielleicht den ein oder anderen Tip im Umgang mit so Kulanzgeschichten.
Wäre sehr hilfreich!
Bis dahin hoffe ich auf einen Vollkaskoverträglichen Wildschaden, denn Verkaufen lässt sich sowas wohl nicht für faires Geld
Die ganzen Probleme kenne ich auch! Hatte aber noch viele andere! Anfahrtsschwäche und Getriebeprobleme! Habe zwei 7 er gefahren! Der erste wurde nach nem halben Jahr gewandelt (Kulanz) des Autohauses! Hatte ja auch einen neuen bestellt! Voll bis unters Dach! Und beim zweiten bin ich jetzt 1, 5 Jahre am Klagen! Kulanz und Freundlichkeit ist bei BMW ein Fremdwort! Denn die Autos sind ja in Ordnung! Liegt alles nur am Fahrer! Ich freue mich ... das Auto (Karre) diese Woche abzugeben! Leasing läuft aus! Kauft Euch einen Lexus und Ihr werdet begeistert sein! Preis und Leistung stimmen! Und hier passt der Slogan "Freude am Fahren" und noch eins! Nie wieder BMW!!!
Bernhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 18:19   #8
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Händler.
BMW Bernhardt & Röhrich in Wetzlar
Er ist aus Dingolfing und kauft seinen E65 im Wetzlar?????
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 22:00   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Tom735 Beitrag anzeigen
Er ist aus Dingolfing und kauft seinen E65 im Wetzlar?????

Öh, er ist weder aus Dingolfing, und kauft seinen E65 auch nicht immer in Wetzlar.
Irgendwas haste da verwechselt....
Hab nur meinen "Stammhändler" in Wetzlar....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 02:06   #10
The-Godfather
BMW FANATISCH
 
Benutzerbild von The-Godfather
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (1.2004) E38-730d (08.1999), Hartge H5s
Standard

Mein BMW Händler???

Autohaus Buchner und Linse Automag, Vertragshändler der BMW AG Landsbergerstraße München HERR STEPHAN ROHRMÜLLER...
Innerhalb von 2 Jahren einen E38 einen E39 und einen E65 gekauft...
Als dank nen Satz abgefahrene Sommerreifen (fein säuberlich in Reifentüten vertuscht) mit dem auf Wintereifen (selbst gekauft) übergebenem Fahrzeug mitgegeben... Wasser ablauf verkeilt sich bei 200km/h auf A92 nach Scheibenwechsel im Wischer... Auto ohne Telefonmobilteil übergeben....
"Wissen Sie, ihr Fahrzeug war sooo gut kalkuliert (na für wen wohl?) Da siehts mit Kulanz unsererseits eher schlecht aus..."

BMW Autohaus Vögl in Dingolfing? Hat bei dem E65 meines Kollegen das hintere Seitenteil rechts durchpoliert... Nach Ölwechsel eine circa 80qcm groß Öl-lache in der Garage.... Keine weiteren Kommentare!

BMW ServiceZentrum (Niederlassung/Werksreperatur) Dingolfing, der beste Serviceberater den man sich vorstellen kann aber Werkstatt ist solala... Auch der beste Serviceberater kann sich keinen Fuß ausreißen wenn sich München Querstellt....

BMW Kimbeck Pfarrkirchen, Telefonterror (16 Anrufe in zwei Wochen) wegen einer Rechung von 88€ die ich vorm Urlaub aus Zeitgründen nicht mehr überweisen konnte...

BMW Hubauer Landshut vor zwei Jahren... Bin mit dem Winterauto eines Kollegen (Golf II) vorgefahren da mein Auto in der Werkstatt war. Als ich mich für einen E38 740d interessierte wurde ich vom Verkäufer ausgelacht und auf den Kiesplatzhändler gegenüber verwiesen, "der hätte sicher was für mich da"

Nun die Frage, wo soll ich denn noch infahren um mal nen vernünftigen Service bekommen??? Die BMW Händler sind alle so Überheblich und neunmalklug!!!
The-Godfather ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 28.07.2005 23:41
E65 Qualität bei BMW! Made in Germany?? JürgenPeter BMW 7er, Modell E65/E66 2 20.05.2005 22:21
Nabenbohrung des E65 k27 E65/E66: Tipps & Tricks 3 10.05.2003 19:33
Qualität des neuen DVD-Navisystems ? Oanergehtno BMW 7er, Modell E65/E66 19 02.05.2003 15:30
Schluessel des E65 blacke65 BMW 7er, Modell E65/E66 9 26.04.2003 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group