Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2007, 12:40   #61
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von VMartin Beitrag anzeigen
Hallo!

Wenn die Anlage die Zündung beim Fernstart per Relais einschaltet, wird sie diese zum Stoppen auch hoffentlich ausschalten!? Das Zundschloss macht auch nix anderes!

Mir sieht es eher danach aus, als wäre das (gelbe Kabel oben) die Unterbrechung der Zündung durch die integrierte Wegfahrsperre, weil keine der anderen Anschlüsse diese Wirkung hat. Nur was soll dieser Kasten neben dem Relais sein?
evtl. Motorsteuergerät, dem der Saft durch die Wegfahrsperre abgedreht wird?

Diese Wicklung im das Zündkabel KL4... naja ob der Motor läuft kann es eigentlich nicht wirklich erkennen, wenn da beim Anlassen nix ist wird der nie anspringen!

Reinhardt sagte das wäre für die Erkennung ob der Motor läuft, ohne dieses Kabel würde die Anlage alle paar Sekunden versuchen nochmal zu starten obwohl der Motor schon läuft.

Was soll die Abfrage der Hand und Fusbremse? Handbremse ok.. Fernstart, aber Fusbremse ?

Die Abfrage der Fußbremse ist für die Anti-Hijaking-Funktion, beim ersten Betätigen der Fußbremse wenn alle Türen geschlossen sind und die Zündung an, schließt die ZV und nach abstellen des Motors öffnet Sie wieder. Mich hat das genervt und das Kabel ist wieder ab.

Gruß
Martin
Alle Klarheiten beseitigt, oder?
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 13:04   #62
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... das mit der Zündspule hängt sehr vom Wagen ab. Bei meinem Cabrio - wenn ich da starte, dann bleibt die Batterielampe an bis ich kur Gas antippe etc.! Das heisst die Lichtmaschiene arbeitet erst dann (Regler)! Beim 7er ist die Lichtmaschiene sofort da. Daher gibt es wohl auch diese zusätzliche Erkennung!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 13:04   #63
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Jo! Danke!

Ok, wenn er zählt was über des 4er Kabel kommt kann er unterscheiden ob Anlass oder Leerlaufdrehzahl.

Das mit dem AHijack wusste ich nicht. Hatte gegooglt und im ersten Ergebniss stand das wäre die Funktion, dass beim ersten Drücken nur die Fahrertür, und beim zweiten alle Türen geöffnet werden.

Wieder etwas schlauer Auf einer Skala von 0 bis 10000000 bin ich jetzt bestimmt bei 12 angelangt!

Aber das Teil gefällt mir auch, weil so schön wie das Magic Lock ist, es regt mich inzwischen auf! Kann passieren daß der Wagen in der Tiefgarage aufgeht, weil ich zufällig im Laden darüber bin... nicht gut

Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 23:50   #64
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hat evtl. jemand noch Schaltpläne in Deutsch zur Unterstützung meines Einbau der Funkanlage?
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 20:04   #65
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Hi Gandalf,

ich schick dir mal die U2U Nachrichten von Reinhard, mit denen er mir geholfen hat. Vieieicht kann er dir damit auch jetzt noch helfen.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 23:57   #66
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Alfi155 Beitrag anzeigen
Hi Gandalf,

ich schick dir mal die U2U Nachrichten von Reinhard, mit denen er mir geholfen hat. Vieieicht kann er dir damit auch jetzt noch helfen.

Vielen Dank, ist angekommen.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 23:28   #67
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Letzter Stand, die Fernbedienung läuft schon mal. Dadurch das ich das Innenlicht angegriffen habe, blinkt es jetzt genauso lange wie die Innenleuchte an ist. Kann aber wohl noch mit einem Relai geändert werden (sagt mir mein Schrauber jedenfalls).

Jetzt wissen wir nur nicht wo wir beim V8 das Signal (beim Fernstart) abnehmen damit die Anlage erkennt das der Motor läuft. Es geht um das Kabel was um die Zündspule gewickelt wird.
Vielleicht hat da jemand noch einen Tip.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 09:05   #68
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Letzter Stand, die Fernbedienung läuft schon mal. Dadurch das ich das Innenlicht angegriffen habe, blinkt es jetzt genauso lange wie die Innenleuchte an ist. Kann aber wohl noch mit einem Relai geändert werden (sagt mir mein Schrauber jedenfalls).

Jetzt wissen wir nur nicht wo wir beim V8 das Signal (beim Fernstart) abnehmen damit die Anlage erkennt das der Motor läuft. Es geht um das Kabel was um die Zündspule gewickelt wird.
Vielleicht hat da jemand noch einen Tip.
Auch beim V8 gehen doch so Kabel an die einzelnen Zündspulen, oder nicht?!
Einfach eins aussuchen und drumwickeln.

Das mit den Blinkern hatte ich auch, als ich die Signal der Innenleucht genommen hatte. Du mußt die Kabel der einzelenen Türkontake nehmen und jeweils mit einer Diode dazwischen an die Panther anschließen. Das Kannst du auch mit dem Motorhauben-, Heckklappenkontakt machen.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 15:14   #69
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard Panther und Fenix

Hallo !

Habe leider nicht die Panther bekommen, sondern eine von Fenix. Da ich die Qualität eh nicht beurteilen kann, habe ich diese eingebaut und 5 Unterschied festgestellt. Nach ca 8 Stunden inkl. erfolglosem googeln hat fast alles funktioniert. Hier mal meine Erfahrung/Lösung und eine Frage.

1. Orange zum Umwickeln der 4er Leitung ist bei Fenix nicht vorhanden. Es gibt ein braunes Kabel beschriftet mit "Gasbne Direkting Light or 12 V", von dem keiner sagen kann was das heisen soll. Nachdem was ich jetzt weiß soll das wahrscheinlich "Ladestrom Richtungs Lampe" heisen.
Experimentel habe ich herrausgefunden, das 12V anliegen sollten, wenn der Motor läuft. Also zB.: Ladekontrolllampe D+ (61 ist das glaube ich). Nimmt man "or 12V" wird einmal gestartet, und egal ob mit oder ohne Motorlauf bleibt die Zündung dann 15 min an.Wenn man es nicht anschließt wird 3 mal gestartet und nach ca 20 Sekunden die Zündung wieder ausgeschaltet. Aus Sicherheitsgründen habe ich das Kabel von der Öldrucklampe zum Öld.Schalter genommen. Da diese Masse geschaltet ist, verhindere ich gleichzeitig einen Motorlauf ohne Öldruck.

2. Engin Cut off.
Bei Phanter wird das Kabel Klemme 15 an der Zündspule unterbrochen.
Bei Fenix soll das Kabel vom Zündschloss zum Anlasser unterbrochen werden.
Drückt man bei laufendem Motor (mit Schlüssel) die Taste "Haltet den Dieb.. ", würde bei der Panther der Motor ausgehen bzw. bleiben, starten bis Batterie leer wäre möglich. Bei Fenix würde der Motor weiterlaufen, erst nach dem Abstellen lässt er sich nicht mehr starten. Deshalb habe ich das Cutoff-Relais einfach am Zündschloss in die Leitung "ON" bzw "IGN1" geklemmt. Ob mit oder ohne Schlüssel ist bei aktiviertem Cutoff nur noch Radiohören möglich, kein Anlassen, keine Zündung.
Da das Relais bei mir als Öffner ausgelegt ist habe ich es mit der Primärseite nicht an 12V sondern an "Schlüsselstellung 1 (Radio)" angeschlossen. Andernfalls wäre es bei geparkten Fahrzeug und aktiviertem Alarm immer aktiv. (Ruhestrom...)

3. Fernstart
Das mittlere Relais ist bei mir Schließer und Öffner (2 mal Braun). Ich habe nur den Schließer verwendet. Laut Plan hat die Panther zwei Schließer.

4. Microwavesensor gibt es nicht bei Fenix.

5. Ausgang Power Window
Hier liegen immer 12 V an, und wenn man "Fenster zu" aktiviert, wird es für 25s auf Masse geschaltet. Da bei mir zum Schließen der Fenster aber 25s Plus benötigt wird und ich kein Raleis hier habe ist es (noch) nicht angeschlossen.

Was ich noch machen muß:

Zitat:
Zitat von Alfi155 Beitrag anzeigen
Du mußt die Kabel der einzelenen Türkontake nehmen und jeweils mit einer Diode dazwischen an die Panther anschließen. Das Kannst du auch mit dem Motorhauben-, Heckklappenkontakt machen.
Das wäre die Lösung dafür das nur das öffnen der Fahrertür erkannt wird. Motorhaube brauche ich nicht unbedingt, aber wenn ich das Auto öffne und erst mal etwas in den Kofferaum lege, sollte die Anlage sich nicht wieder nach 25s aktivieren und den Wagen verschliesen

Allerdings habe ich keine Lust eine "Ringleitung" zu all diesen Schaltern zu legen. Eigentlich müsste es ja möglich sein die 4 bzw 5 Leitungenan einer Stelle zu finden. Dann wäre nur ein Kabel zur Alarmanlage nötig. Kennt jemand Ort, Farben, oder Klemmenbezeichnungen

Ansonsten bin ich (bis jetzt) mit dem, wie in dem Alaramanlagen-Profi-Forum bezeichneten "Holländischen-Baumarkt-Ramsch vor 30€" sehr zufrieden. Nur in der Waschanlage, werde ich sie künftig nicht aktivieren. Schocksensor.. Alarm.. deaktiviert.. keine Tür geöffnet.. 25s reaktiviert... Schocksensor... und das sogar noch beim trocknen.... war sehr lustig!

Gruß
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 20:20   #70
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ist das eigentlich normal, das wenn ich das Auto mit der Fernbedienung öfne und nicht schnell genug starte, dann der Motor nicht angeht? Und desweiteren wenn ich den Motor starte, nach ca. 20 sec. immer die Türen wieder automatisch schließen?
Muß dann den Türknopf ziehen (wenn ich mit der Fernbedienung öffne, schließt die Anlage auch wieder in kurzer Zeit automatisch) und dann bleiben die Türen beim Fahren entriegelt. Wenn ich dann wieder die Tü mit der Fernbedienung schließen will, muß ich dann auf und zu betätigen.

Wegen der Zündspule das Kabel umwickeln, beim 6 Zylinder gibt es ja nur eine Zündspule und dann kann man auf dem Weg zur Zündkerze einfach abnehmen. Beim 8 Zylinder sitzt die Zündspule direkt auf der Zündkerze, kann man da das Signal auch von dem Kabel zur Zündspule abnehmen?

Ansonsten wird bei der nächsten Sitzung mit meinem Schrauber noch die Relais/Kabel für die Fernstartfunktion angeschlosse. Und zudem muß ich noch das Martinshorn reklamieren, da die von Innen zerbröselt ist.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: 8x18 et20 mit 235/40 + 9x18 et24 mit 265/35 SysTin BMW 7er, Modell E38 4 22.03.2007 15:49
Suche Klimabedienteil für Klimaautomatik mit Standheizung! Auch mit Pixelfehler! ferri Suche... 1 25.10.2005 12:32
Elektrik: Motorfernstart DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 35 16.10.2005 11:33
Selbst mit der Corvette fühle ich mich mit ... Erich M. BMW 7er, allgemein 3 18.08.2005 22:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group