Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
CarPC ...fragen und antworten !!!! hier ....
ja sorry Junx .. aber ikk muss hier mal ein Thread dafür auf machen ... weil ich viele U2U´s deswegen bekommen ich hoffe das dann mal viele grundlegende Fragen beantwortet sind .
ja also ich habe genommen
-AMD 64bit 3200 Board
-1024 MB DDRRam
-ein spezial Netzteil was auch unterspannung und überspannung mit macht ...gekauft hier ----> http://www.cartft.com/catalog/il/408
- dann eine 60 Gb 2,5" festplatte die Gelgelagert ist
-eine Fritz W-Lan stick
-ein Bluetooth 2.0 stick
-ein 32 Kanal GPS - Maus mit USB
-eine 7.1 Kanal Sound karte
-eine Logitec Webcam
-eine Mobile Festplatte von Freecom 160 Gb ( Stossfest und auch Gelgelagert )
-ein aktives USB - Hub 2.0
-ein 8" Touch Monitor
-ein Shutdowncontroller mit einst. Zeiten Ausschaltautomatik und per ZV Funkfernbedienung einschaltbar ( hochfahren )
ich habe ja hinten im Kofferraum eine selbstgebaute Subwoofer kiste drine
und da habe ich das Board und das Netzteil aufgeschraubt .. und funktioniert auch wunderbar trotzder Bässe ... die 60 Gb platte habe ich da auch aufgeschraubt .. habe aber auch noch eine kleinen Käfiggebaut auf arbeit wo und mit Gummis aufgehangen so das die Platte in allen richtungen schwingen kann ... und dann den ganzen Kofferraum mit OSB platten ausgekleidet und mit schwarzen Stoff bespannt .... axo und ich habe noch die 2 Batterie nachgerüstet die es in den Highliner gab ... wegen der Stabielen Spannung ... musste ich zwar umfunktionieren weil ich sie ja nich als Starterbatterie brauch sondern das am PC stabiel 12 V anliegen ...... ja ich weis jetzt garnicht mehr was ikk allet schreiben wollte .. axo ja ich habe viele neue Kabelgezogen ... ich habe alle Lautsprecher gegen Alpine Boxen ausgetauscht und alle kabel neu in den Kofferraum gezogen so das jeder Lautsprecher einzeln von der Soundkarte angesteuert werden kann
hier mal ein paar Bilder
ja ikk weis das mit dem Moni ist nicht Sauber gemacht aber mein Sattler bekommt das Leder nicht ran .. weil der sollte mir das so machen das es aussieht wie aus einem Stück .. na ja da lasse ikk mir auf jeden fall noch was ein fallen
ich muss sagen das dass ganze System sehr Stabiel läuft und Klangtechnisch .. kann ich nur sagen .. das bekommt mal mit keinem Autoradio hin das ist Fakt
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
@ Knight Rider75 .... ja Danke für die Blumen .. sowas hört man gerne
@ Pimp .... ja der BC liegt im Handschuhfach ... da ikk immer ohne Handschuhe fahre und ikk och eigendlich keene habe is im Handschuhfach auch genügend Platz
die Funktionen und Infos kann ikk ja alle im Kombiinstrument abrufen
Axo DVD Laufwerk hatta och .. Logo
was auch Geil is is das Phonecontrol.Net .... das is eine Telefonsoftware ... ist bei dem meiner CarPc Software schon drin ... und funktioniert wie Folgt
ich habe mein Handy immer auf Bluetooth an ... und wenn ich in Reichweite bin im Auto klingelt automatisch die Software .. die Musik geht auf Mute und du kannst Freisprechen .. wie beim richtigen Autotelefon ... man hat hat auch automatisch das komplette Telefonbuch auf dem CarPc ... ... ikk muss sagen dit is schon Cool ... hier mal infos zu Tool ..
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
ich habe diesen hier
ja das mit dem Einrichten is nich ganz einfach .. da hatte ich auch Hilfe von meinem Bruder .. ich habe das zusammen Koppeln auch nicht hinbekommen .. aber jetzt läuft es
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
ja dann isses ein Einstellungsfehler ... jetzt is die Frage .. nimmst du das Phonecontrol.net .. direkt .. oder über Centrafuse oder Roadrunner .......?????
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
Hallo Tazman
Ich habe nur eine Frage, wie kann man den Computer anschalten? Du machst es manuel oder automatisch, wenn der Schlüssel auf I stellen? Ich habe im Auto ein Notebook HP wie Carputer, ausschalten kein Problem ist, wenn der Strom weg ist, Notebook geht schlafen (30min ohne Strom). Aber weiß ich nicht wie man kann anschalten machen. Ich muss immer der Notebook herausnehmen und den Knopf drücken. Ich möchte, dass er, wenn ich den Schlüssel auf I stellen, er ist selbst gestartet.