Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2007, 09:39   #11
730Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
Standard

@rupper

Der Motor hat nun 185'000 KM drauf.
Er läuft super, stabiler Leerlauf, super Kaltstart, Gasanname ist tip top und auch Leistungsentfaltung ist tip top.
Das Klappern ist nur von aussen hörbar.

ich denke mal ich warte noch bis es wirklich probleme macht. Denn bis jetzt läuft alles super.
730Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 09:39   #12
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Zitat:
Zitat von rupper Beitrag anzeigen
Ich habe mal ein Bild angehängt, von einem (rechts) eingelaufenen Kipphebel, gegenüber einem (links) voll funktionsfähigem Kipphebel, aus einem 520i e28, der meines Wissens nach die gleichen Kipphebel hat wie der e32 730i. Das man so kein vernünftiges Spiel mehr einstellen kann, dürfte klar sein. Soweit mir bekannt ist, dürfte auch die Nockenwelle härter sein, als der Kipphebel und somit erst später Verschleiß einsetzen.
Genau so sah mein Kipphebel aus, als meine Nockenwelle eingelaufen war.
Wenn man von sowas keine Ahnung hat, dann würde ich es, in einer Werkstatt machen lassen. Weil man dort auch einiges Falsch machen kann, dies führt dann zum kapitalen Motorschaden. z.B Kette verschoben, dann haut dir der Kolben in die Ventile. Ich habe für diese Arbeit 2 Tage gebraucht.
Mfg
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 11:20   #13
rupper
V8 Fan
 
Benutzerbild von rupper
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
Standard

Zitat:
Zitat von 730Driver Beitrag anzeigen
@rupper

Der Motor hat nun 185'000 KM drauf.
Er läuft super, stabiler Leerlauf, super Kaltstart, Gasanname ist tip top und auch Leistungsentfaltung ist tip top.
Das Klappern ist nur von aussen hörbar.

ich denke mal ich warte noch bis es wirklich probleme macht. Denn bis jetzt läuft alles super.


Genau: Never change a winning Team !!!!!
__________________
7'er was sonst ???

rupper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ventile einstellen M30 Alfi155 BMW 7er, Modell E32 2 23.07.2007 07:35
Motorraum: Ventile Einstellen Snnuup BMW 7er, Modell E32 4 22.02.2007 08:57
Motorraum: Ventile am 735 einstellen... wartburgsport BMW 7er, Modell E32 11 13.08.2006 17:07
Motorraum: Ventile Einstellen Oder Nicht??? möchte gern BMW 7er, Modell E32 9 31.03.2006 20:44
Was kostet Ventile einstellen am 3.0 R6? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 7 20.08.2002 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group