Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2003, 21:57   #1
Rheinländer
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard PDC zu laut, Handyplatz

Hallo, mir geht die Bimmel der PDC auf die Nerven. Ist grundsätzlich gut aber viel zu laut. kann man das irgendwo justieren?
Ich suche außerdem eine Möglichkeit das Handy der Freisprechanlage so unterzubringen, daß es nicht sofort ins Auge fällt. Im Dezember ist mir in Köln im Parkhaus das Auto aufgebrochen worden und nur das Handy geklaut worden. War aber ein Heidenaufwand das wieder alles geregelt zuj bekommen, neue Seitenscheibe, Tür nachlackiert, Holzverkleidung von Tür usw. Das aufwändigste aber war, das passende Handy für die Nokiaanlage zu bekommen. Die Nokia -Halterungen sind zwar (zum Teil untereinander) kompatibel, aber die Mikrophonempfindlichkeit ist so untertschiedlich, daß ich mit einem 7310 immer Rückkopplungen hatte. Habe dann wieder ein 6310 über Umwegen beschafft, dann ging es wieder.

Grüße vom Rheinländer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 05:43   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Gong:
Leiser machen geht so nicht.
Aber vielleicht den Gong ausbauen und mit Geräuschdämmenden Mitteln umhüllen...

Hier sitzt der Gong:




Handy (Mobiltelefon) :
Wirf es weg. Wer ein Oberklasse-Auto fährt muß doch seine finanzielle inkompetenz nicht dokumentieren, indem er einen popeligen Handy-Einbau-Satz im BMW montiert. Diese Halblösungen sind Sache von Opel und VW. .. aber in einem Oberklasse-Wagen... neee nu wirklich nicht.
Autotelefon-Festeinbauten sind sehr günstig zu bekommen.
NEU muß es ja nicht sein. ... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.eBay.de...

So sieht das bei mir aus, weil ich die Telefon-Konsole für den E32 als häßlich empfinde habe ich es etwas anders installiert...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 08:26   #3
Rheinländer
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Telefonanlage

Der Telefoneinbauhat nichts mit Kompetenz schon gar nichts mit finanzieller zu tun. Der Einbau meiner Telefonanlage ist von einer Nokia - Vertragswerkstatt durchgeführt worden. Mit Sonderreinrichtungen wie Doppellautsprecher unter dem Lüftungsgitter unter der Windschutzscheibe usw.. Die Halterung für das Handy ist Original von BMW und an der auch von BMW werksseitig vorgesehenen Stelle montiert. lediglich der Handysockel ist von Nokia und dort aufmontiert. Bastelarbeiten in der Mittelkonsole finde ich nicht sehr schön. Da möchte ich auch keine Lautsprecher oder sonstiges haben. BMW hat einen optisch ansprechenden und funktionellen Innenraum geschaffen, der durch solche Veränderungen, wie sie auf dem Bild zu sehen sind meiner Ansicht nach nicht schöner wird. Die dicken Teile die von von enigen Leuten immer noch als Telefon benutzt werden sind unpraktisch und auch tecnisch meist schnell veraltet. Sie entsprechen auch nicht der grundsätzlichen Aufgabenstellungeines "Mobiltelefones". Sie sind eben immobil (festeingebaut).

Viele grüße vom

Rheinländer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 08:31   #4
Rheinländer
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Telefonanlage


[Bearbeitet am 5.2.2003 von Rheinländer]

[Bearbeitet am 5.2.2003 von Rheinländer]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 11:55   #5
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Handymüll??? Oberklasse-Fahrzeug ????

@ Frank Go:

(Vorab: jetzt nicht sauer werden !!)

Was schreibst Du da ??? Finanzielle Inkompetenz durch Handy-Nachrüst-Satz ??? Was soll der Quatsch???

Ein gutes Handy mit einer professionellen FSE (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.handyzubehoer.de) kostet zusammen ein vielfaches eines alten gebrauchten Festeinbaus.....Außerdem sind Handys wesentlich leistungsfähiger und flexibler zu nutzen als so ein Kommunikationskoffer.

Zu Deinem Einbauort: Das sieht sowas von nach Hinterhof-Bastelei aus......wenn ich das richtig deute, hast du links vom Ganghebel den Lautsprecher montiert. Super idee......wenn mir einer ne Anlage so einbauen würde, dürfte er sich schon mal warmlaufen.

Es gibt passgenaue Handyhalterungen, die rechts an die Mittelkonsole geclickt werden, mit Original-Leder bezogen. Dann gibt es Profi-FSE für jedes Handy, einfach ans Radio anschließen, Mikro irgendwo verstecken, Steuerbox (kaum größer als ne Zigarettenschachtel) im A-Brett verstecken und schon hört man den Anrufer aus den Lautsprechern des Radios.

Das alles zusammen kostet ein vielfaches von Deiner merkwürdigen Lösung, und daher kann ich nur sagen: Wer sowas nicht hat, zeigt finanzielle Inkompetenz....
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC - freischalten? Kyknos BMW 7er, Modell E38 5 17.01.2006 18:45
PDC weiterentwickeln mathiasS BMW 7er, Modell E38 16 29.12.2003 21:06
Problem mit PDC (vorne) PWE BMW 7er, Modell E65/E66 11 06.09.2003 11:16
PDC Steckerbelegung des Schalters RDV-001 BMW 7er, Modell E32 0 17.01.2003 18:56
PDC funzt wieder, aber ich weiß nicht warum ... BayernRider BMW 7er, Modell E32 0 15.01.2003 20:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group