


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.04.2007, 07:57
|
#171
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
|
Allerdings!
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
22.06.2007, 11:07
|
#172
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
162 km/h eingebautes Tempolimit ?!
Der Blödsinn des Tages zur Klimahysterie-Debatte:
EU-Umweltexperte will Höchstgeschwindigkeit von 162 km/h
Tempo-Bremse für Neuwagen: Ein britischer EU-Abgeordneter schlägt eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit ab 2013 vor, berichtet die "Bild"-Zeitung. Die Maßnahme aus Rücksicht auf das Klima stößt bei deutschen EU-Parlamentariern auf heftigen Widerstand. Mehr auf Spiegel Online.
|
|
|
22.06.2007, 11:22
|
#173
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Habbich heut auch schon nen Thread im Geflüster zu eröffnet.
Irgendwie scheinen die Politiker da alle ein ernstes Problem zu haben.
Hätte da ein Schild für die Türen, hinter denen sowas verhandelt wird:
Scheinen die da ohnehin in genügendem Maße zu nehmen....
Wobei, wenn ich mich an die Szene aus Ali G. erinnere, wo der UNO Sicherheitsrat bekifft tagt.... 
|
|
|
22.06.2007, 11:28
|
#174
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Scheinen die da ohnehin in genügendem Maße zu nehmen....
|
Egal was die nehmen, sie sollten weniger davon nehmen. Dringend.
|
|
|
22.06.2007, 11:35
|
#175
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zumal es viel wichtigere Probleme zu lösen gibt.
|
|
|
24.07.2007, 09:54
|
#176
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
So jetzt haben sich die Klima-Hysteriker BMW vorgeknöpft:
Einen 3er und X5 als Schweinchen dekoriert.
Sehr lustig.
|
|
|
24.07.2007, 10:34
|
#177
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
|
Ich bin Tierliebhaber und bin dagegen, dass Schweine für derartige Verunglimpfungen herangezogen werden. Lass uns mal einen Gegenhype starten... "Greenpeace missbraucht Tiere für niedere Zwecke"... Ist zwar ein bisschen weit hergeholt, aber interessiert doch keinen... Hauptsache Hype!!!! 
|
|
|
22.08.2007, 15:43
|
#178
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Regierung einigt sich auf Klimaprogramm
Regierung einigt sich auf Klimaprogramm
Positiv zumindest: Der Generalangriff auf die deutsche Autoindustrie bleibt vorerst aus.
Nicht mehr enthalten ist die von Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) geforderte Berücksichtigung des CO2-Ausstoßes bei der steuerlichen Absetzbarkeit von Dienstwagen.
|
|
|
22.08.2007, 16:38
|
#179
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Nicht mehr enthalten ist die von Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) geforderte Berücksichtigung des CO2-Ausstoßes bei der steuerlichen Absetzbarkeit von Dienstwagen.
|
Weil er seinen dann hätte nicht mehr bezahlen können...
Sollten sich eh einige Politiker hinter die Ohren schreiben... erst rechnen, dann reden.
|
|
|
22.08.2007, 16:50
|
#180
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Regierung einigt sich auf Klimaprogramm
Positiv zumindest: Der Generalangriff auf die deutsche Autoindustrie bleibt vorerst aus.
Nicht mehr enthalten ist die von Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) geforderte Berücksichtigung des CO2-Ausstoßes bei der steuerlichen Absetzbarkeit von Dienstwagen.
|
War ja auch klar, dass Umweltschutzverbände wieder Kritik üben! Haben diese Deppen und Autohasser eigentlich mal realisiert, dass die deutsche Wirtschaft mit der Autoindustrie steht und fällt? Denen ist es wohl lieber, wir hätten 3 Mio. Arbeitslose mehr oder was? Ich sage es nochmal: Alle Bemühungen in D und Europa sind wirkungslos, solange die wirklich großen Umweltverschmutzer (und ich rede hier nicht von CO2) im Osten und in Asien nicht mit am Strang ziehen. Man sollte unsere Umweltschützer mit Freikarten nach Moskau, St. Petersburg, Minsk, Kiew, Peking, Shanghai usw. versorgen, damit sie mal sehen, wie sauber es hier schon jetzt ist! Und dort leben so ganz nebenbei erheblich mehr Leute als hier...
NB: Schon die geplanten Vorgaben für die Autoindustrie sind in der kurzen Zeit quasi nicht zu schaffen. Ansonsten nix mehr mit V8 oder 12-Zylinder im neuen F01, sondern ein aufgeblasener Vierzylinder mit Turbo, der die Wurst nicht vom Teller zieht - als Topmotorisierung
Gruß, Claus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|