Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2007, 09:10   #1
pimphustler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
Standard Erstes Fazit meines 750iL

Ich bin begeistert!! Was mich am meisten überzeugt hat war die Autobahn gestern um ca. 22:00. Ich fahr noch nicht wirklich schnell und bin ruhig 190 gefahren und das Ding liegt wirklich super. Ich kann nur kleine Unterschiede zum aktuellen A8 feststellen. Es gibt allerdings einige Punkte die ich nach einer Fahrt nach Berlin nächstes Wochenende in Angriff nehmen werde:

1. Rost am Schiebedach
2. Kleine Delle mit Rost an der linken Hintertür (KVA 400 Euro)
3. Ein Brummen bei ca. 40 km/h beim Beschleunigen

Alle Öle sind gewechselt, Zündkerzen auch, Inspektion II gemacht, von daher fahre ich erst mal die 1100km und gucke ob sich noch neue Probleme entwickeln, bzw. ob das Brummen vielleicht verschwindet da das Auto in den letzten Jahren nicht viel bewegt wurde.
Heute geht das Auto zur Aufbereitung und ich bin schon gespannt wie er morgen aussehen wird...

Michael
pimphustler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 09:20   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von pimphustler Beitrag anzeigen
Ich bin begeistert!! Was mich am meisten überzeugt hat war die Autobahn gestern um ca. 22:00. Ich fahr noch nicht wirklich schnell und bin ruhig 190 gefahren und das Ding liegt wirklich super. Ich kann nur kleine Unterschiede zum aktuellen A8 feststellen. Es gibt allerdings einige Punkte die ich nach einer Fahrt nach Berlin nächstes Wochenende in Angriff nehmen werde:

1. Rost am Schiebedach
2. Kleine Delle mit Rost an der linken Hintertür (KVA 400 Euro)
3. Ein Brummen bei ca. 40 km/h beim Beschleunigen

Alle Öle sind gewechselt, Zündkerzen auch, Inspektion II gemacht, von daher fahre ich erst mal die 1100km und gucke ob sich noch neue Probleme entwickeln, bzw. ob das Brummen vielleicht verschwindet da das Auto in den letzten Jahren nicht viel bewegt wurde.
Heute geht das Auto zur Aufbereitung und ich bin schon gespannt wie er morgen aussehen wird...

Michael
hallo michael

dann musst du nach der aufbereitung aber auch bilder einstellen,dass ist
eine pflichtübung

wegen deines brummens würde ich an deiner stelle mal den antriebsstrang
überprüfen lassen, nicht dass dir da ein lager (mittellager oder gleichlaufgelenk
oder diff) probleme macht.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 10:02   #3
pimphustler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
Standard

Bilder werden kommen, aber mal sehen was das Wetter so macht, denn so ne Fotosession in der Tiefgarage ist dann doch nur bedingt sexy... Ich fahre erst mal ein bisschen und wenn das Brummen nicht weggeht, dann werde ich den ganzen Strang mal prüfen lassen. Ist eigentlich gerade bei Rauschenberger gemacht worden, aber ich weiß nicht ob er nun wirklich alle Lager gecheckt hat...
pimphustler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 10:42   #4
phv12
in den E32 vernarrt
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort:
Fahrzeug:
Daumen nach oben

hi, ich fahre auch nen BMW 750iL Bj.94, damit hast du ne supergute Wahl getroffen, Bilder von deinem würden mich wirklich auch interressieren.
phv12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 13:45   #5
pimphustler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
Standard

So, hab ihn gerade bei der Aufbereitung abgegeben, werde ihn erst am Freitag wiedersehen wenn er trocken ist... Na ja, ich wusste zwar dass es eigentlich keine Wunder gibt hatte aber insgeheim gehofft dass er mir erzählen wird dass alles wieder gut wird. Es gibt vorne jede Menge Steinschlag, sowohl auf der Haube als auch an beiden Kotflügeln den man so nicht wegbekommen wird. Jetzt gibt es natürlich die Möglichkeit diese Teile neu lackieren zu lassen, nur wenn ich diese Teile lackieren würde dann sieht es wahrscheinlich ziemlich doof aus im Vergleich zum Rest des Autos... Dann müsste ich wohl das Auto komplett lackieren und das ist mir wiederum zu viel des Guten im Moment. D.h. wenn er fertig ist erst mal mit dem Lackstift dran und Schiebedach und Delle werden dann erst mal gesondert behandelt.
pimphustler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 13:54   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

du müsstest dich mal erkundigen,ob es bei dir in der nähe eine firma gibt,die
sich mit dem sogenannten spot repair beschäftigt ,die lackieren auch kleinere
stellen aus, ohne das man einen farbunterschied sieht.
die farben werden speziell auf deinen lack in kleinen mengen angerührt.

diese spot repair verfahren wurden extra dafür entwickelt, um nicht das
ganze auto lackieren zu müssen,wenn nur ein kleiner teil macken hat.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 13:57   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das Brummen kann evtl auch von den Reifen kommen (Standplatten), da, wie Du sagst, der Wagen die letzten Jahre nicht viel bewegt wurde.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 14:00   #8
pimphustler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
Standard

Spotrepair funktioniert gut bei Kratzern usw. nur ist der Steinschlag auf ca. 1/3 der Haube stark und auf dem Rest leicht verteilt so dass man die Haube auf jeden Fall komplett machen müsste. Vielleicht macht das bei den Schwellern dann Sinn denn dort ist die Fläche nicht besonders groß. Dann noch so ein paar Kratzer am Auto aber ich glaube dass eine komplette Lackierung am Ende nicht viel teurer sein würde... Hmm, ich fahre ihn jetzt erst mal ein bisschen und dann mache ich das vielleicht alles komplett, denn der Innenraum sollte ziemlich gut aussehen wenn er fertig ist...
pimphustler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 14:02   #9
pimphustler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Das Brummen kann evtl auch von den Reifen kommen (Standplatten), da, wie Du sagst, der Wagen die letzten Jahre nicht viel bewegt wurde.
Ich glaube Standplatten hatte er am Anfang den er vibrierte von 80-100 ziemlich stark aber das ist jetzt fast ganz weg. Nach 1000km lass ich mal die Reifen neu Auswuchten falls es dann noch nicht weg sein sollte.
pimphustler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 14:31   #10
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard Meine idee zum Brummen beim beschleunigen 40km/h

Hi Michael
Es bietet sich an die Motorblocklagerung zu checken!
durch den schweren Motor und den Platzbedingte mangel an Spielraum
sitzt der Motor bei Verschleissgrenze der Motorblocklagerung auf dem Lenkgetriebe bzw. geraet an Teile der Vorderachshalterungen. Bei den leichten Erscheinungen in deinem Fall bietet sich das an!
Im extremeren Fall von Verschleiss uebertraegt sich das Vibrieren auf die Lenkung bis hin zu total verrotteten MB Lager- wo dann die Lenkung sperrt!
Also kleine Ursache (meist)! Lagersatz komplett 3 Stk. ca.350 EU plus Einbau!
Haeufigste Ursache Fuer diesen Schaden:
V-Motor bedingt: Undichte Ventildeckeldichtungen! Der stetige Tropfen Oel hoehlt die Lagerboecke von innen aus. Oel zersetzt eben Gummi!
Am Ende haengt der ganze Motor mit der Getriebeglocke nur noch auf den Fahrwerkselementen bevor er ganz rausfaellt! Nun dieses sind jetzt mehr Infos fuer den Hardcore-Verschleisser!
Das sind meine eigenen Erfahrungen und kein Hoehrensagen-Benzin-blabla!
Wenn wir Dir helfen konnten---waere doch prima!
Markus
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fazit in Zahlen: ein Jahr Burdamobil (750iL) steffiwood BMW 7er, Modell E38 8 15.01.2006 19:19
Getriebe meines 87er 750il rasselt und ....... 716i BMW 7er, Modell E32 14 25.05.2005 22:29
Diebstahl in Hamburg (Flughafen) meines E32 750iL PeterM. BMW 7er, allgemein 18 22.09.2004 22:46
erstes bild meines 730 :) marek BMW 7er, Modell E32 23 11.10.2002 21:30
Bilder meines 750iL...... Hamann BMW 7er, Modell E32 21 12.09.2002 14:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group