Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2007, 16:09   #1
Anno1904
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32-740il(02.1993)
Standard Wo sind die Zündkerzen am 740ial

Hallo bin neu hier war vorher ein e34 fahrer und bin jetzt auf einen e32 740ial umgestiegen.

und nach ein paar wochen schon das erste problem :-(

und zwar war mein tank schon sehr leer,hatte es aber eilig gestern,habe ihn dann bei den schwiegereltern abgestellt(es ist ein berg)

abends wollte ich wieder losfahren aber er ging nicht an.

also ab zur tankstelle und 10 liter super gekauft,reingefüllt in den tank und wieder versucht,jetzt tut er schonmal so als ob er angehen will für einen bruchteil einer sekunde,aber er geht halt immer noch nicht an,ich vermute jetzt das der dicke versoffen ist und ich die zündkerzen saubermachen muss.

mein problem als ich in die ferne unter meiner mtorhaube blickte,WO SIND DIE KERZEN DENN

für eine antwort auf meine frage oder auch noch andere lösungsvorschläge währe ich sehr dankbar.

P.S weiß jezt leider nicht welches baujahr er genau ist da ich meinen schein nicht dabei habe

erstzulassung war jedenfalls 1993 fals das hilft


gruss daniel
Anno1904 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 16:15   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Schallschutzmatte runter
Abdeckungen über den Ventildeckeln runter
Zündmodule abnehmen

Darunter sind die Kerzen.

Glaub aber nicht das es daran liegt.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 16:22   #3
Anno1904
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32-740il(02.1993)
Standard

na super du machst mir ja schon große hoffnung hier,

kompressionsproblem??


danke schonmal für die info zu den zündkerzen,wollte schon den kompletten motor auseinander bauen,bloß wer hätte mir den wieder zusammen gebaut
Anno1904 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 16:25   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
(es ist ein berg)
da koennten die 10 Liter nicht reichen.
Kipp mal noch mehr rein und wieder versuchen. Wenn er schraeg stehen, koennten die Pumpen immer noch Luft pumpen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 16:29   #5
Anno1904
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32-740il(02.1993)
Standard

na das währe ja die eleganteste lösung ehrlich gesagt habe ich daran mal kurz gedacht aber es eigendlich für nicht möglich gehalten da ich ja schon 10 liter reingehauen habe,werde ich auf jedenfall auch mal versuchen und nochmal 10-15 liter reinhauen in den dicken wenn die von der tankstelle frahen warum ich alle 5 minuten mit nem 5 liter kanister komme werde ich einfach sagen:"na weil ich 100 liter nicht tragen kann "
Anno1904 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 16:56   #6
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

wenn er immer noch am Berg steht, dann lass ihn doch einfach Rollen. Die Bremse und Lenkung gehen auch ohne Motor, nur etwas mehr Muckis brauchst Du. Und wenn er wieder einigermaßen in der Waage steht, müßte er wieder anspringen. Ist doch logisch, oder......

Gr. Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 16:59   #7
rottweiler_bmw
Kopfverdreher schlechthin
 
Benutzerbild von rottweiler_bmw
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
Standard

Wenn er mit dem Motorraum bergab steht ist das leicht möglich.Habe ich auch manchmal,wenn ich blöd bei mir vorm Haus stehe und nicht mehr viel Sprit drin ist.
Wenn möglich rollst du vorsichtig bergab,bis er wieder grade steht und startest dann im stehen bißchen länger,dann kommt er schon wenns an der Sache liegen sollte.

Gruß Stefan
rottweiler_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 17:33   #8
Anno1904
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32-740il(02.1993)
Standard

na das währe eine freudige nachricht falls es wirklich nur das das ich entweder den wagen von der diagonale in die horizontale bringen muss oder halt einfach noch mehr benzin reinkloppen .

bin ja gerade auf geburtstag und die schimpfen schon alle hier weil ich hier im internet bin und wegen meinem "blöden auto nachfrage" jaja ich weiss es ja besser.
Anno1904 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 18:11   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Selbst am Berg würde das Auto aber erstmal anspringen!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 17:02   #10
Anno1904
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32-740il(02.1993)
Standard

grüsse euch wollte euch nur mal ebend mitteilen das es tatsächlich daran gelegen hatt das zu wenig sprit im tank waren ist er wieder sofort und ganz normal angesprungen

hatt mich zwar auch gewundert war aber so.


ich danke euch für eure hilfe
Anno1904 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was sind die meisten Sachen die kaputt gehen? Easyrider BMW 7er, Modell E32 2 29.11.2006 13:32
Motorraum: Sind die E32 Motoren die gleichen wie bei e31? axel128 BMW 7er, Modell E32 19 24.03.2006 07:23
Niveauregulierung defekt, was ist die ursache und wie sind die kosten? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 2 18.08.2005 20:30
Er ist immer noch zu haben 740iAL Leasing Übernahme Nobby eBay, mobile und Co 7 22.06.2004 23:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group