Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2007, 20:36   #11
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Interwebhosting Beitrag anzeigen
Naja wo bekomm ich jetz aba eine für mein 740er her?!? Passt die vom E38 also ni ??

Also MArtinE32 das is ganz falsch... Wenn man ein etwas strafferes Fahrwerk drin hat bringen Domstreben sehr sehr viel. Und zwar mehr steifheit der Karosserie. Hatte ich schon bei 2 Autos von mir verbaut. Unterschied wie Tag un Nacht!



richtisch..........
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 20:51   #12
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard also...

da BMWs ja in der Regel von Hause aus etwas steifer sind als Golf und Co dürfte sich eine Domstrebe nicht so extrem bemerkbar machen wie bei den besagten Flitzer...

einen entscheidenden Punkt gibt es da allerdings noch: wenn man nen Unfall hat verzieht es einem unter Umständen den ganzen Vorderwagen...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 21:29   #13
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also, wenn man ein bischen Gespür fürs Auto hat, merkt man eine Domstrebe schon. Jedenfalls vorne. Und, je verwindungssteifer das Auto ist, umso weniger spürt man die. Beim 7er wird man es also vor allem mit tiefem Fahrwerk merken. Gerade wenn er gleichzeitig auf ganz kurzen Unebenheiten einfedern muss, dann ist das Nachzittern in der Karosse deutlich gemildert. (Bei meinem e30 ein Unterschied wie Tag und Nacht!!). Es ist aber nicht zu leugnen, dass im Unfall-Fall diese Strebe für das Auto (nicht für den Fahrer) von Nachteil sein kann (nicht muss, beim Offset-Crash von vorne ist es gut, wenn auch die andere Seite des Autos Energie aufnimmt !!!!, ein Totalschaden ist's dann eh...).

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 16:56   #14
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
Standard

Einem Bekannten hat sie wahrscheionlich das Leben gerettet.
Der hat mittig frontal einen Baum erwischt und der ist buchstäblich fast an der Domstreben hängengeblieben....
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 21:50   #15
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

überfliegt mal kurz diesen Thread aus dem 3er-forum

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://50641.rapidforum.com/topic=10...arch=domstrebe

und lest vor allem mal durch, was der User MarkP dazu schreibt.

Gruß
MartinE32
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 22:40   #16
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
überfliegt mal kurz diesen Thread aus dem 3er-forum

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://50641.rapidforum.com/topic=10...arch=domstrebe

und lest vor allem mal durch, was der User MarkP dazu schreibt.

Gruß
MartinE32

Ja neee...ist klar....dann soll mir dieser Mark erzählen, warum Domtreben in Serie verbaut werden...hmmmm?? Weil die Hersteller zu viel Geld haben?? Ich denke nicht!

Im Internet kann jeder schreiben, das ist eben das Problem. Soll sich doch jeder seine eigene Meinung bilden!! Auch mein oller E28 524tda! hatte wegen einer AHK eine Domstrebe hinten vom Werk aus verbaut.... aber das war wahrscheinlich auch Unsinn, oder??

Ich sag JA zu einer Domstrebe

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 23:14   #17
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

wie gesagt: bei einer normalen Serienfahrwerksabstimmung sehe ich überhaupt keinen Sinn - außer vielleicht Optik - in Domstreben ...

wenn man aber anfängt, sich das Fahrwerk selbst "abzustimmen", wozu mehr gehört als nur Dämpfer, Federn und breite Schlappen und man dann eine Domstrebe ausprobiert, dann mags ja wieder Sinn machen, aber für den Normalfahrer

Wie auch immer: da ist auch viel glauben dabei ... und Firmen verkaufen auf Kundenwunsch viel ...und wie heisst das alte Sprichwort: wer zahlt schafft an

Gruß
MartinE32
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 23:14   #18
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

das posting ging leider doppelt ...

Gruß
MartinE32

Geändert von MartinE32 (30.05.2007 um 23:16 Uhr). Grund: doppelposting
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Loch zwischen Mittel und Endschalldämpfer yreiser BMW 7er, Modell E32 15 14.11.2012 00:40
gibt es dreiteilige domstreben für den fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 0 24.04.2007 20:04
Abgasanlage: Endschalldämpfer Meister BMW 7er, Modell E38 20 15.02.2007 12:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group