


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.04.2007, 16:47
|
#21
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von jammasterj
Ja dann liegt es wohl wirklich an den Temperaturen und
ich lass den Ölstand dann mal demnächst kontrolieren
Die Pumpe ist den Bildern von Peter nach das Heizventil, direkt neben den Sicherungen, also doch nicht die Zusatzwasserpumpe?
Das Heizventil kann ich dann am Wochenende mal putzen
Ich denk manchmal ich mach zuviel Panik aber... lieber einmal zuviel als zu wenig
bevor dem schönen 740 noch was zustößt :-)
Viele Grüße Jan-Martin
|
hallo jan-martin
die heizventile und die zusatzwasserpumpe sind miteinander verbunden,so
wie man es auf den bildern im link sehen kann.
es sind (streng gesehen) zwei teile,die aber zu einer einheit verbunden wurden.
viele grüsse
peter
|
|
|
26.04.2007, 16:49
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Ja heute bin ich mal länger gefahren und heute is der Wählhebel gar nicht soo heiß geworden  Dann lags wohl wirklich an Kurzstrecke und heißem Wetter.
Wegen dem Radio also ich hab das große Soundsystem mit 10 Lautsprechern.
Wo liegt da den die Zusatzendstufe? Ist es schwer sie zu erreichen?
Und wie baue ich am besten das Bavaria Business aus?
Links und rechts am Radio sind so etwas wie 2 kleine Abdeckappen, wie bringt man die weg? Sind da dann Schrauben drunter?
Vielen Dank für Antworten
und viele Grüße Jan-Martin
|
|
|
26.04.2007, 16:53
|
#23
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
die endstufe sitzt in deinem kofferraum auf der fahrerseite, du musst mal die
linke seitliche abdeckung entfernen,dort siehst du dann in der seitenwand,
ist von innen ein kleines schwarzes kästchen verbaut,dass ist die endstufe.
viele grüsse
peter
|
|
|
26.04.2007, 16:58
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Also wenn ich die reinigen will frag ich lieber nochmal davor...
und zwar
es ist also nicht normal dass die Pumpe bei Motor aus und Heizung aus brummt?
Wenn die Pumpe also dann brummt sollte man sie reinigen und dann ist das brummen bei Motor + Heizung aus, weg?
Die Heizung funktioniert wenn man sie einschaltet.(hilft vllt. zur Fehlersuche?)
Und dann hätte ich schon das erste Problem und zwar wie bringt man überhaupt den schwarzen Deckel ab? Gibts da noch ne zweite Anleitung
Und des Kühlwasser des rausläuft? Mit nem korken des Schlauchende zumachen oder einfach den Schlauch hochheben?
Wie schwer is das Reinigen so? Kann man des auch wenn man so was in der Art noch nie gemacht hat?
Gruß Jan-Martin
|
|
|
26.04.2007, 16:59
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Hm da is bei mir der CD Wechsler. Ist die Enstufe dahinter?
|
|
|
26.04.2007, 17:02
|
#26
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von jammasterj
Hm da is bei mir der CD Wechsler. Ist die Enstufe dahinter?
|
schau mal hier,dass bild ist etwas verwackelt, der schwarze kleine kasten neben den steckern,dass ist die endstufe. (wo das weisse schild drauf klebt)
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=59398
|
|
|
26.04.2007, 17:23
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
So jetzt war ich grad drausen und hab mal alles angeschaut
Die Endstufe is wohl hinter dem Wechsler ganz hinten
Von der Endstufe hab ich die Kühlrillen gespührt.
Dann Schraub ich morgen mal den Wechsler ab und prüfe die Kontakte
Auserdem liegt zum CD Wechsler eine ca 2m lange Leitung die aufgerollt unter der Abdeckung lag. Die Leitung endet und dann sind die Metallhülsen einfach so in den anderen Stecker gesteckt/ Drähte zusammengelötet und mit viel Isolierband umwickelt
Kann des rauschen auch von der "Pfuscherarbeit" kommen.
Gruß jammasterj
|
|
|
26.04.2007, 17:38
|
#28
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von jammasterj
So jetzt war ich grad drausen und hab mal alles angeschaut
Die Endstufe is wohl hinter dem Wechsler ganz hinten
Von der Endstufe hab ich die Kühlrillen gespührt.
Dann Schraub ich morgen mal den Wechsler ab und prüfe die Kontakte
Auserdem liegt zum CD Wechsler eine ca 2m lange Leitung die aufgerollt unter der Abdeckung lag. Die Leitung endet und dann sind die Metallhülsen einfach so in den anderen Stecker gesteckt/ Drähte zusammengelötet und mit viel Isolierband umwickelt
Kann des rauschen auch von der "Pfuscherarbeit" kommen.
Gruß jammasterj
|
ich bin zwar elektriklaie,aber ich denke schon,wenn da irgendwelche kabel
einfach "verdrillt" wurden und dann mit klebeband umwickelt, kann es schon
daran liegen. schreib mal eine u2u an reinhard, (rottaler2) er ist superfit
in elektrikproblemen mit dem e32, er hat meinen kabelhorror ( vom vorbesitzer)
auch wieder hin bekommen.
so sah es bei mir aus,als ich das radio rausgezogen habe.
viele grüsse
peter 
|
|
|
26.04.2007, 17:59
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Oh ja des sieht echt schlimm aus
Leider bring ich mein Radio nich raus weil ich nicht weiß wies geht?
Ich erbitte dringendst einen Tipp
Wenns hinter meinem auch so aussieht
Aber dann weiß ich wenigstens wo des rauschen her is und mit ner "besserer" verdrillung und wenn ich noch irgenwie die Stecker besser verbinde geht des rauschen vielleicht weg ?
Gruß jammasterj
|
|
|
26.04.2007, 21:26
|
#30
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von jammasterj
Oh ja des sieht echt schlimm aus
Leider bring ich mein Radio nich raus weil ich nicht weiß wies geht?
Ich erbitte dringendst einen Tipp
Wenns hinter meinem auch so aussieht
Aber dann weiß ich wenigstens wo des rauschen her is und mit ner "besserer" verdrillung und wenn ich noch irgenwie die Stecker besser verbinde geht des rauschen vielleicht weg ?
Gruß jammasterj
|
tja, den tipp kann ich dir leider nicht geben,da ich ein anderes radio verbaut
hatte und auch ein anderes jetzt verbaut habe.
setz doch mal ein bild ein,evtl. kann dir dann jemand weiterhelfen.
geh mal links in die funktion -suche- wenn du dann bavaria eingibst,findest
du etliche treads zu dem thema, ich bin sicher,dass dir einer der schreiber,sagen
kann,wie das radio raus geht.
hier ist schon mal ein tread, vor allem die antwort 6 dürfte dich interessieren,dort
siehst du einige geräte.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthr...hlight=bavaria
Geändert von peter becker (26.04.2007 um 21:33 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|