


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2007, 22:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA / 12.1993
|
Getriebenotprogramm E32/730iA V8...
Hallo, bin neu hier in diesem Forum, weil ich mir einen E32/730iA V8 Baujahr 12/1993 mit Vollausstattung zugelegt habe. Bin von diesem Auto total begeistert!
Jetzt habe ich eine Frage an die Profis hier: ich habe den Wagen sehr güstig kaufen können, weil er angeblich einen Getriebeschaden hat. Der Vorbesitzer hat ihn bei BMW abgegeben, weil er auf der Autobahn anfing zu stottern und zu rucken und dann in den Getriebenotbetrieb umgeschaltet hat. BMW hat nach dem Auslesen des Fehlerspeichers gesagt, dass ein Relais an der Benzinpumpe kaputt gegangen ist und das Getriebe einen Schaden hätte. 100% bestätigt hat BMW es aber nicht, denn es sind keine mechanischen Geräusche hörbar und die Automatik schaltet noch immer. Es wurde sofort angeboten das Getriebe zu wechseln, was der Vorbesitzer verneinte, um das Fahrzeug aufgrund der Problematik kostengünstig abzustoßen.
Kann es sein, dass das Getriebe aus einem anderen Grund außer Getriebeschaden in den Notbetrieb umgeschaltet hat? Das Fahrzeug hat gerade 198.000 Km. auf dem Tacho und ist Scheckheftgepflegt. Würde mich über Eure Info´s freuen.
Gruß von Per 
|
|
|
26.03.2007, 22:09
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi HEAVYBEAR
Und wie fährt dich der Wagen ?? kommt die Anzeige noch im CC ???
Wenn das Relais fehlerhaft ist, ruckelt der Motor und da durch kommt auch das Getriebenotprogramm. Die Drehzahlfühler am Eingang und Ausgang bekommen keine programmierten Werte, weil der Motor so unrung läuft und dadurch glaubt das Steuergerät das was nicht IO ist und schaltet ins Notprogramm! Da wird nur in einem Gang gefahren!
Gruß Reinhard
|
|
|
26.03.2007, 22:13
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA / 12.1993
|
Hey, das klingt ja klasse...
Hey, das klingt ja klasse! Meinst Du wirklich, dass es nicht das Getriebe ist, sondern lediglich das Relais kaputt ist? Wenn ich das Relais bei BMW tauschen lasse, muß ich dann den Fehlerspeicher erst löschen lassen oder läuft das Getriebe von selbst wieder normal?
Gruß von Per
Geändert von HEAVYBEAR (26.03.2007 um 22:22 Uhr).
|
|
|
26.03.2007, 22:33
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi HEAVYBEAR
Wenn du hilfe suchst, musst schon mehr schreiben, das ist zuwenig. Relais tauschen kannst ja selber, Relais rausziehen, neues rein fertig. Ich habe das oben nur auf den Hinweis mit dem Relais geschrieben, aber ich bin kein Hellseher  Schreib das Fahrverhalten und was wo wann aufrtitt!
Gruß Reinhard
|
|
|
26.03.2007, 22:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Hallo Heavybear ! Erst mal Glückwunsch zu deinem Neuen ! Mein 7er scheint also ein naher Verwandter von deinem zu sein. Ist ebenfals 730i V8 Baujahr 12/1993 !
Ich würde dir auch raten, das Relais erst einmal selbst zu tauschen. Gibt es gebraucht für sehr wenig Geld (Schrottplatz, Ebay, ... oder auch mal hier im Forum fragen). Für solche Kleinigkeiten soll man nicht noch Geld zu BMW tragen !
Jedenfalls - viel Spass mit deinem neuem "Alten" !
Übrigens - Der Fehlerspeicher muss nicht gelöscht werden.
|
|
|
26.03.2007, 23:22
|
#6
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Hi, hier noch ein paar Infos zum Getriebenotprogramm,
das Getriebenotprogramm wird bei jedem abschalten / neustarten des Motors wieder abgeschaltet. Du kannst also das Notprogramm so jederzeit beenden. Der Fehler selbst wird im Speicher abgelegt und kann so bei BMW ausgelesen werden. Du solltest die Batterie mal übernacht abklemmen. Hierdruch vergißt das Motorsteuergerät und das Getriebesteuergerät seine bereits angelernten Daten. Diese werden bei der nächsten fahrt wieder gelernt und abgelegt. Dieses ist wichtig um eine genaue Fehlerdiagnose zuerstellen. Es kann hierbei durchaus vorkommen das dir der Wagen im Stand aus geht. Anlernen dauert ca. 8-10km. Danach ist muß dein Getriebe 1a arbeiten. Es muß ohne rucken schalten.
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
26.03.2007, 23:35
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA / 12.1993
|
Kann noch keine genauen Angaben machen...
Hallo Ihr Lieben, danke für Eure genialen Info´s! Kann Euch leider noch keine genauen Angaben zum Fahrverhalten machen, weil ich den Wagen erst in der nächsten Woche abhole. Laut Vorbesitzer hat er zuletzt kurz geruckt und hat dann in das Getriebenotprogramm umgeschaltet. ADAC hat den Wagen zu BMW geschleppt. Dort wollte man dem Vorbesitzer nach der Diagnose ein neues Relais und ein neues Getriebe verkaufen. Mehr kann ich Euch noch nicht sagen?! Ich hoffe nicht, dass ich mit dem Kauf einen Fehler gemacht habe... *schnüff*
Gruß von Per
|
|
|
27.03.2007, 01:07
|
#8
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Getriebenotprogramm kommt bei diesem Auto auch schon bei zu schwacher Batterie.
Was Du zusätzlich auf alle Fälle schnellstens machen/prüfen solltest:
1. Ölstand Getriebe OK? (Anleitung siehe Tipps & Tricks), klingt etwas kompliziert, ist aber ganz einfach.
2. Check die Ölpumpenschrauben! (Forumssuche bietet darüber Lesestoff für sieben Tage...  )
3. Beobachte die Öldruckkontrolle, braucht sie morgens beim ersten Kaltstart LÄNGER als sonst um zu verlöschen, besteht Gefahr für den Motor, Ölfiltergehäuse wechseln oder Hohlschraube zuschweissen.
(frag dann hier einfach nach, dann werden Sie geholfen).
Demnächst solltest Du unbedingt vorsehen:
Öl- und Filterwechsel am Automaticgetriebe (haben die Vorbesitzer meißt "vergessen"). Wichtig für die Lebensdauer des Getriebes. Anleitung siehe oben.
Gruß
Harry
|
|
|
27.03.2007, 09:57
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA / 12.1993
|
Keine Ahnung von Technik...
Hallo Harry, leider habe ich keinen blassen Schimmer von der Technikdieses Autos. Eure Tips klingen super, allerdings kann ich sie ohne Hilfe eher nicht ausführen ;o(
Was kann ich machen?
Gruß von Per 
|
|
|
27.03.2007, 22:28
|
#10
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
fang mit den Ölpumpenschrauben an. Ein helfender Kumpel, der schon mal geschraubt hat ist kein Fehler.
Gruß
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Suche 730iA E32
|
Thomas H |
Suche... |
9 |
16.01.2006 14:06 |
|