


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2007, 10:13
|
#1
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
mal sehen wer den defekt kennt!!!
Moinsen an alle,
ich bins mal wieder,alter 7er neues problem.....
also weiss gar nicht genau wie ich das beschreiben soll,wenn ich eine kurve fahre höre ich ein geräuch (ich glaube so ziehmlich links) das sich anhört wie "schleifgeräusche" nach dem aussteigen hat es auch gestunken nach was weiss ich was keine ahnung unvergleichlich!- wenn würde ich aber sagen ähnlich wie bremsbeläge die heiss geworden sind.
weiss jemand von euch rat,evtl ist das ja ein bekanntes problem.
ich setzt auf euch (wie immer)
mfg der gebeutelte
christoph
|
|
|
10.03.2007, 10:16
|
#2
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Zitat:
Zitat von Heffernan187
Moinsen an alle,
ich bins mal wieder,alter 7er neues problem.....
also weiss gar nicht genau wie ich das beschreiben soll,wenn ich eine kurve fahre höre ich ein geräuch (ich glaube so ziehmlich links) das sich anhört wie "schleifgeräusche" nach dem aussteigen hat es auch gestunken nach was weiss ich was keine ahnung unvergleichlich!- wenn würde ich aber sagen ähnlich wie bremsbeläge die heiss geworden sind.
weiss jemand von euch rat,evtl ist das ja ein bekanntes problem.
ich setzt auf euch (wie immer)
mfg der gebeutelte
christoph
|
Welche Kurve links rechts schnell langsam bißchen genauer sollte es schon sein.
Gruß
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
10.03.2007, 10:34
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ein Lager defekt? Ich denke mal, Du hast sofort mal an beide Naben gefasst und bemerkt, welche heisser ist? 
|
|
|
10.03.2007, 10:34
|
#4
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Hallo,
wenn die Bremse fest ist (Bremssattel) und die Bremsbeläge schleifen, dann wird auch die Felge ziemlich heiss.. mal nach der Fahrt kurz testen und mal mit etwas Wasser auf dem Finger (ganz kurz!!) anfassen. Kann sehr heiss werden! Evtl. steigt - falls es bei euch kälter ist - eh schon Dampf aus der betreffenden Bremse auf.
Dann sollte es allerdings zumindest bei langsamer Fahrt immer ein Quietsch/Schleifgeräusch geben und dieses nicht nur in den Kurven auftreten. Wenn der Bremssattel soweit ok ist, käme noch eine leicht schleifende Handbremse in Betracht.
Würde auch zu dem genannten Gestank passen (gehe jetzt mal davon aus, dass an deinem Bimmer alles fest ist und nichts an den Innenseiten des Rades schleift..).
Ansonsten wäre auch möglich, dass das Radlager gerade fest geht, das sollte aber allerdings nur zu hören/spüren sein und keinen grossen Geruch verbreiten, von dem du ja schreibst.
Jedenfalls sämtliche Optionen schnellstens checken (lassen) und reparieren!
Viele Grüße
Markus
|
|
|
10.03.2007, 10:51
|
#5
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
also meine freundin sagt wenn sie rechts abgebogen ist hat es in nähe linker vorderreifen "geschliffen".
das ca. 3-4 mal und nach aussteigen dann der gestank.
das mit der radnarbe werde ich mal ausprobieren.
mfg christoph
|
|
|
10.03.2007, 10:59
|
#6
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Hallo nochmal,
ah, vorne. Gut, die Handbremse kannst dann mal "aussen vor" lassen!  Bin ziemlich sicher, dass es der Bremssattel sein wird, wegen dem Gestank! Genau, mache mal den Hitze-Check an der Felge, da muss man dann was merken. Aber denk dran, wie ich oben geschrieben hab, ist evtl. sehr heiss! Also ned gleich mit der ganzen Hand draufpatschen..!
Und sonst eben das Radlager mal checken. Und auch mal schauen, ob das Rad evtl. irgendwo schleift, besonders wenns lt. deiner Freundin nur in Kurven, also bei eingeschlagenen Rädern auftritt, man weiss ja nie! Sonst ist da vorne am linken Vorderrad eigentl. nicht mehr viel, was schleifen/heiss werden könnte.
Viele Grüße & Erfolg bei der Schadensfeststellung!
Markus
|
|
|
10.03.2007, 11:15
|
#7
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
ok danke erstmal werde euch auf dem laufenden halten..
mfg christoph
|
|
|
10.03.2007, 11:18
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
[QUOTEalso meine freundin sagt ][/quote]
bevor Du fragst, doch mal besser selber fahren und GENAUE Sachen erkundigen.
Nichts gegen deine Freundin, meine Frau ist genau so
Aber Deine Tendenz ist immer erst fragen und dann kommen die Details nach unseren Fragen.
Geändert von Erich (10.03.2007 um 11:41 Uhr).
|
|
|
10.03.2007, 15:56
|
#9
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
bin jetzt mal selber gefahren  in so einem abgelegenen "inselkreisel" wie befürchtet war war natürlich der vorführeffekt eingetreten.
danach noch ein bisschen durch die stadt gefahren und dann konnte man ab und zu bei kurvenfahrten ein knacken bzw rattern hören das machmal auch im geradeauslauf auftritt.aso felgen bzw narben sind normal,also keine heiss etc
könnten evtl die radlager sein oder??evtl.sogar mittellager???-aber woher der gestank??-oder kam der gestank evtl gar nicht vom auto?? fragen über fragen
mfg christoph
|
|
|
10.03.2007, 21:48
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
|
"Rattern" bei Kurvenfahrt, vor allem unter Last wenn man abbiegt das habe ich auch.
Es wird auch immer sclhimmer rund ich habe die Ursache noch nicht gefunden
Gestank habe ich allerdings nicht und heiss wird auch nix...
Bei heissen Rädern könnten zugequollene Bremsschläuche die Ursache sein.
Der Zylinder druck die Flüssigkeit durch den zugequollenen Schlauch bis in den Sattel, nur nicht mehr zurück.. und der Kolben hängt.
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|