Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2007, 19:45   #1
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard ...und immer an die Ölpumpe denken!

Mein Auto: 145tausend, Scheckheft bis zum Schluss. Kleiner Erfahrungsbericht für die 740er-Fahrer: Die drei M8 die, die Pumpe halten waren vieleicht mit 20Nm fest. Also blaues schraubenfest dran und verantwortungsvoll angeballert. Die 8 M6 waren auch nicht besonders fest. Kostenpunkt Ölwannendichtung 20 Euronen. zeitaufwand: ne gute Stunde. Öl musste eh neu (hab 10W40 reingetan -hoffe dass das OK ist, weiss nicht was rein sollte)
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 19:59   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo thomas

die ölpumpenschrauben beim v8 sind ein bekanntes problem,es gibt schon
einige treads dazu.
wenn ich mir deine drehmomentwerte anschaue,die waren doch beinahe ok,
schau mal in diese tabelle.

viele grüsse

peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg drehmoment der ölwannenschrauben.jpg (73,1 KB, 56x aufgerufen)
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 20:06   #3
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo Peter, köööööööööööönnte es sein, daß das die falsche Tabelle ist. Ich lese überall "Ölwanne". Würde mich aber für die Ölpumpenschrauben-Drehmomente auch interessieren.
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 20:11   #4
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen
Mein Auto: 145tausend, Scheckheft bis zum Schluss. Kleiner Erfahrungsbericht für die 740er-Fahrer: Die drei M8 die, die Pumpe halten waren vieleicht mit 20Nm fest. Also blaues schraubenfest dran und verantwortungsvoll angeballert. Die 8 M6 waren auch nicht besonders fest. Kostenpunkt Ölwannendichtung 20 Euronen. zeitaufwand: ne gute Stunde. Öl musste eh neu (hab 10W40 reingetan -hoffe dass das OK ist, weiss nicht was rein sollte)
Gruss,
Thomas
Gut das du mich erinnert hast.....jetzt ist meiner auch dran....hatte es schon wieder vergessen.
Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 20:24   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
Hallo Peter, köööööööööööönnte es sein, daß das die falsche Tabelle ist. Ich lese überall "Ölwanne". Würde mich aber für die Ölpumpenschrauben-Drehmomente auch interessieren.
Grüsse

jaaaaaaa,dass köööööönnte möglich sein, ich habe aber gerade gesehen,dass du einen v8 fährst, meine tabelle war für den v12, du kannst also diese angegebenen wert in meiner tabelle -- N I C H t -- verwenden.

viele grüsse

peter

Geändert von peter becker (19.02.2007 um 20:33 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 20:38   #6
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo Peter, -schade!
Grüsse Alfred
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 20:51   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
Hallo Peter, -schade!
Grüsse Alfred

hallo alfred

schau mal im bentleys nach,dort sind alle drehmomente angegeben.
ich versuche dir mal die entsprechenden seiten zu kopieren.
verflixt,wie am ein bild einstellt,weiss ich ja nun,aber wie man eine datei
einstellt, ist mein nächstes "problem"

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 20:58   #8
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo Peter, also Bentleys hab ich leider nicht - bei meinem englisch sinnlos. Aber es würde mir reichen wenn du mir die Drehmomente für die M8 und die M6 schreiben würdest.
Grüsse Alfred
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 21:04   #9
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Danke Peter,
vielleicht waren die Schrauben vorschriftsmässig nicht mal zu locker!?
Habe auch keinen Drehmo benutzt (obwohl ich einen habe). Gefühlsmässig fand ich sie halt was locker und habse jetzt mal festgewichst. Jetzt muss ersma Ruhe damit sein. Hab ja schliesslich noch mehr zu tun: el. Verbraucher finden, Getriebewartung bei ZF machen lassen, Gasanlage einbauen lassen, das Leder pflegen, den Lack aufbereiten.... undsoweiterundsofort
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 17:06   #10
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen
Mein Auto: 145tausend, Scheckheft bis zum Schluss. Kleiner Erfahrungsbericht für die 740er-Fahrer: Die drei M8 die, die Pumpe halten waren vieleicht mit 20Nm fest. Also blaues schraubenfest dran und verantwortungsvoll angeballert. Die 8 M6 waren auch nicht besonders fest. Kostenpunkt Ölwannendichtung 20 Euronen. zeitaufwand: ne gute Stunde. Öl musste eh neu (hab 10W40 reingetan -hoffe dass das OK ist, weiss nicht was rein sollte)
Gruss,
Thomas
Hallo Thomas
Noch einmal vielen Dank für deine Erinnerung an die Ölpumpe!
Natürlich lag eine Schraube unten in der Ölwanne!

Gruss Andre
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bericht: ATF-Öl Wechsel und Kontrolle Verschraubung Ölpumpe eurojet BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2006 18:55
Was denken die sich eigentlich dabei? Rainman27 BMW Service. Werkstätten und mehr... 35 10.12.2004 17:46
Bitte dran denken: Airbag aus Dr. Kohl Autos allgemein 1 25.11.2004 20:13
Bis wann gab's die lockere Ölpumpe beim 8-Zylinder? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 13 17.12.2003 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group