


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.02.2007, 23:04
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
2 kleine Probleme
Hallo
Nach langer Abstinenz melde ich mich mit 2 kleinen Problemchen.
Das erste Problem:
Meine elektrische Nackenstütze fährt weder hoch noch runter, obwohl man den Motor hört
Das zweite Problem:
Die Armlehne auf der Fahrerseite hängt runter und lässt sich nicht mehr nach oben verstellen
Wer kann mir helfen?
Gruss Harry
|
|
|
12.02.2007, 23:14
|
#2
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
zu a): Ausgehakt. Motor ganz nach oben fahren, die Nackenstütze kräftig reindrücken - so gings jedenfalls bei mir.
zu b) Mechanik in der Armlehne defekt (Rückzugfeder des Knopfes gebrochen?) - abschrauben, öffnen, nachsehen - hab ich noch nie gemacht, aber da weiß sicher ein anderer etwas.
Gruß Norbert
|
|
|
12.02.2007, 23:26
|
#3
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Such mal in dem Thread : http://www.7-forum.com/forum/showthr...+zu+zerplatzen
da sind auch zerlegte Armlehnen drin... musst etwas suchen der Thread ist sehr lang aber gut... Sind Bilder bei und alles super beschrieben..
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
12.02.2007, 23:51
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
Danke vorerst!
Was noch ne Kleinigkeit wäre: Meine Scheibenreinigungsanlage reinigt nur noch mit Wasser. Intensivreiniger ist der Originale von BMW drin 
|
|
|
13.02.2007, 08:03
|
#5
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Pumpe von dem kleinen Intensiv-Behälter arbeitet noch ?
Zu den Armlehnen: Das ist ein Splint als Verbindung zwischen Armlehne und dem Halter am Sitz. Der fällt manchmal raus. Kann man sehen, wenn man das Lehnenpolster etwas nach innen drückt (in Richtung Tür).
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
13.02.2007, 15:05
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
Ja, die Pumpe macht beim Betätigen der Scheibensprengleranlage Musik
Gruss Harry
|
|
|
14.02.2007, 12:01
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
Kurios, jetzt kommt auch KEIN Wasser mehr aus den Waschdüsen, obwohl der Motor klar zu hören ist...... Es ist natürlich Wasser im Behälter!
Gruss Harry
|
|
|
14.02.2007, 12:59
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von 740i
Kurios, jetzt kommt auch KEIN Wasser mehr aus den Waschdüsen, obwohl der Motor klar zu hören ist...... Es ist natürlich Wasser im Behälter!
Gruss Harry
|
Hi Harry
Vielleicht sind die Düsen verstopft, verkalkt, kannst mit einer Nadel wieder öffnen. Wenn du Pech hast, dann läuft zwar der Motor, aber die Pumpe ist defekt!
Gruß Reinhard
|
|
|
14.02.2007, 17:45
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
Hallo Reinhard
Ich habe mit einem dünnen Draht die Waschdüsen "gereinigt".
Leider OHNE Erfolg
Hmm, das Ganze ist schon erstaunlich, bis vorgestern kam aus den Düsen nur Wasser (Kein Intensivreiniger), jetzt kommt nicht einmal mehr Wasser raus, obwohl die Schläuche dicht sind.................
Gruss Harry
|
|
|
14.02.2007, 18:39
|
#10
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Mal bei trockenem Wetter den Motorraum auf Trockenheit überprüfen. Dann die Anage betätigen und nochmals gucken ob es immer noch trocken ist. Vielleicht kommt irgendwo etwas Flüssigkeit raus, wo es nicht raus soll.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|