Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2003, 23:18   #11
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Amando,

wo genau am Sicherungskasten die vorderen 2 anschließen? Muss ich den erst abschrauben? Ich sehe sonst keine Kabel ausser unter dem Kasten???

BItte genau beschreiben, will das heute alles fertig bekommen.

Die hinteren sind schon montiert, mit ungleichlangen Kabeln dort wo du gesagt hast. Alles paletti!!!

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 22:11   #12
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy
Amando,

wo genau am Sicherungskasten die vorderen 2 anschließen? Muss ich den erst abschrauben? Ich sehe sonst keine Kabel ausser unter dem Kasten???

BItte genau beschreiben, will das heute alles fertig bekommen.

Die hinteren sind schon montiert, mit ungleichlangen Kabeln dort wo du gesagt hast. Alles paletti!!!

MFG

Pimp
Hallo!

Du mußt den Sicherungskasten rausnehmen und so weit wies geht umdrehen und nach grau-schwarz suchen.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 09:38   #13
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Bei einem normalen Kabel kann man den Widerstand bei den recht geringen Strömen vernachlässigen - aber wenn der Durchmesser zu gering wird kann es schon unterschiede geben, da ja unter Last gemessen wird!

Gruss
Frank
Da hast Du schon recht, das hab ich ja nicht bestritten daß das Kabel auch einen Widerstand hat, der eine Rolle spielen kann. Aber daß die Kabel gleich lang sein sollen gibt ja keinen technischen Sinn.

Ciao
Amando
Natürlich geben gleich lange Kabel Sinn - wenn (um hier eine Antwort auf PimpDaddy zugeben, denn DAS hatte noch keiner geschrieben) - also WENN (ist hier aber wohl nicht) ein Widerstand zu berücksichtigen ist, denn: Je länger ein Kabel ist, desto höher ist dessen Widerstand. In Physik nicht aufgepasst?

Gruß Crazy

[Bearbeitet am 17.9.2003 um 12:32 von CrazyDiamond730]
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 11:19   #14
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@crazydiamond



Zu dieser Erkenntnis sind schon 2 Leute vor dir gekommen.

Der Unterschied beim Widerstand der Kabel muss wohl so gering sein, dass er hier nicht ins Gewicht fällt. Auf jeden Fall habe ich keine Meldungen im CC, trotz verschieden langer Kabel (Amando anscheinend auch). Das Kabel ansich ist jedoch immer gleich.

@Amando

danke für die Info

Ich mache demnächst mal Bilder.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 14:28   #15
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von CrazyDiamond730
Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Bei einem normalen Kabel kann man den Widerstand bei den recht geringen Strömen vernachlässigen - aber wenn der Durchmesser zu gering wird kann es schon unterschiede geben, da ja unter Last gemessen wird!

Gruss
Frank
Da hast Du schon recht, das hab ich ja nicht bestritten daß das Kabel auch einen Widerstand hat, der eine Rolle spielen kann. Aber daß die Kabel gleich lang sein sollen gibt ja keinen technischen Sinn.

Ciao
Amando
Natürlich geben gleich lange Kabel Sinn - wenn (um hier eine Antwort auf PimpDaddy zugeben, denn DAS hatte noch keiner geschrieben) - also WENN (ist hier aber wohl nicht) ein Widerstand zu berücksichtigen ist, denn: Je länger ein Kabel ist, desto höher ist dessen Widerstand. In Physik nicht aufgepasst?

Gruß Crazy

[Bearbeitet am 17.9.2003 um 12:32 von CrazyDiamond730]
Okay, nochmal für die ganz lansamen: Ich hab nie bestritten daß der Widerstands eines Kabels von seiner Länge abhängt, davon war auch nie die Rede.

Ich hab behauptet die Kabel der Posis müssen NICHT gleich lang sein.

Das sind zwei Aussagen die nichts miteinander zu tun haben. Also, nächstes Mal in der Schule besser aufpassen, gell? Setzen, 6.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 goes Proletenschüssel Bucho BMW 7er, Modell E32 79 03.06.2024 07:16
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 12:52
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 11:25
Hallo.Kauftipps, Empfehlungen Erfahrungen E32? mT AndrE30 BMW 7er, Modell E32 8 23.09.2003 18:07
Pressestimmen zum E32 Christian BMW 7er, Modell E32 4 14.10.2002 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group