Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2007, 14:20   #21
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard welches öl?

Zitat:
Zitat von gammi79 Beitrag anzeigen
Ist es die Servo??? Guck mal nach der Servo - Flüssigkeit... Die Heult nämlich auch vor "Schmerzen" wenn unter stand...
ja, wär nen gedanken wert, hatte zwar vor gut 2000 km ne kontrolle gemacht, aber könnte sein...welches öl?

und welches anzugmoment haben eigentlich die zündkerzen?
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 14:26   #22
gammi79
Hobby-Psyschologe...
 
Benutzerbild von gammi79
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
Standard Öl..

Kann Ich dir jetz so garnicht sagen... steht aber in der Betriebsanleitung.. Eventuell auch direkt an dem Servobehälter... bin da mit den Sorten nich so bewandert... aber hatte das auch letzten Monat...
gammi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 17:19   #23
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von DerDanny Beitrag anzeigen
ja, wär nen gedanken wert, hatte zwar vor gut 2000 km ne kontrolle gemacht, aber könnte sein...welches öl?

und welches anzugmoment haben eigentlich die zündkerzen?
Das Grüne... (CHF?)11 ... steht auf dem Deckel vom Behälter..
ich weiße es immer wenn ich vorm Regal stehe..

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 18:21   #24
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Bei meiner Neuerwerbung fehlte auch fast 1 Liter Pentosin, aber Geräusche hat die Servolenkung trotzdem nicht gemacht.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 21:13   #25
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard @derdanny

danny
sag mal, hast du schon weiteres rausgefunden ?
bitte um fortführung des berichtes, auch bei lösung des problems.

habs gleiche geräusch. in verdacht stehen: wasserpumpen lager (aber ehr nicht, die ist neu vom vorbesitzer - bmw service), visko, servopumpe und klimakompressor (der ist aber auch neu - bmw service - da umrüstung auf 134a).

leider saison fahrzeug, sprich, ich kann im moment nicht weiter forschen/fahren, da stillstand, abgemeldet.
im leerlauf war das geräusch nie, weder kalt noch warm, weder niederige noch hohe drehzahl...nur beim fahren kam es ab und zu.
wenn es da war und ging vom gas, oder drehte hoch oder fuhr weiter ging es auch wieder weg...
ps. automatic getriebe ist bei mir auszuschließen, fahre 6-gang schalter.

also bin sehr interresiert an einer lösung.

viel erfolg
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 23:30   #26
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

kontrolliere doch mal die Auspuffanlage, insbesondere die Katalysatoren. Wenn da was zu ist, hat man auch so merkwürdige Resonanzgeräusche.

Ansonste würde ich mal die Visco Kupplung vom Lüfter prüfen

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 17:47   #27
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard erstmal ruhe

so, nun der vorläufige Abschlußbericht. wie schon in "welches Hydrauliköl" geschrieben, hab ich nachgefüllt. Der Stand war kurz unter dem Siebboden. Die Flüssigkeit von Atu (LM) ließ sich kombinieren mit CHF11.

Von dem Geräusch ist nichts zu hören. Sollte es wirklich der niedrige Stand gewesen sein (Pentosin)? Weiß ich nicht. Die "Quiekerei von Klima" (da hab ich den Flachriemen in Verdacht) ist nach wie vor da...hört man aber nur leise und von draußen. Drinnen ist ruh. Vielleicht bin ich auch ein Geräuschhypochonder.

Sollte sich wieder ein Geräuschlein melden, poste ich. Danny
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 18:07   #28
gammi79
Hobby-Psyschologe...
 
Benutzerbild von gammi79
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
Standard haha

Freut mich, dass ich richtig gelegen habe...
gammi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 19:25   #29
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard ich versuchs

Zitat:
Zitat von gammi79 Beitrag anzeigen
Freut mich, dass ich richtig gelegen habe...
ich versuchs, dem frieden zu trauen.....aber ich glaube auch, du hast nen treffer gelandet
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 22:49   #30
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

hmmmmmm, wäre denkbar, genau zu der zeit wo das war hatte ich auch zu wenig pentosin drin, da am bremskraft regler das obere regelventil leckte /spritzte und mir alles dreckig gemacht hat (sauerei weg zu putzen, kleb kleb) ich hab dann alles abgedichtet und wieder aufgefüllt, aber seitdem lief er nur im stand (ist ja abgemeldet bis april)
ich seh dann ja obs damit zusammenhing, jedenfalls tauchte das geräusch sowieso NIE im stand /leerlauf oder im stand / hochdrehen auf, wenn dann nur bei fahrt.

möge der frühling kommen.
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
surren nach ausschalten vorne links yedili BMW 7er, Modell E32 10 15.11.2006 23:30
Surren beim ATF Behälter Matze740 BMW 7er, Modell E38 5 21.07.2006 21:13
Komisches Surren, sirren ab und zu Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 11 13.04.2004 17:45
Musik mit unterschwelligem surren!? bmw_roadrunner BMW 7er, Modell E32 4 27.03.2004 13:26
E-Sitz, nur Surren und kein Verstellen !!! MarcX BMW 7er, Modell E38 4 29.03.2003 09:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group