


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.01.2007, 19:13
|
#11
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi mikka2203
Du hast 2 Fehler, einmal das du die Bomben tauschen musst, ist aber nicht ganz so schlimm, nur die linke ist hinterm Auspuff, entweder den ab oder dahinter hinein fummeln!
Zweites das Absacken, das hat mit den Bomben nichts zu tun, wenn die das Druckpolter verloren haben, werden die mit Pentosin gefüllt. Entweder lassen die Dämfre nach, erkennbar an feuchten Rohr, oder das Regelventil muss getauscht werden. Im Ventil ist ein 150bar überdruck Ventil eingebaut, wenn das durch lässt, sinkt das Heck und das Pentosin läuft in den Behälter zurück. Mach den Behälter auf, dann Starte den Motor, messe den Ölstand mit einem Meterstab, lass ihm stehen bis er abgesunken ist und mess wieder, wenn der Ölstand gestiegen ist, dann ist es das Ventil, bleibt der gleich, dann können es nur die Dämpfer sein!
Gruß Reinhard
|
|
|
24.01.2007, 19:16
|
#12
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von PETER V 12
Hallo,
habe dasselbe Problem (Absenken und etwas harte Dämpfung).
Ein alter BMW Werkstattmeister sagte mir, das das Absenken normal sei.
Weiß echt nicht, was jetzt richtig ist. 
|
hallo
wenn deine dämpfer,druckspeicher und leitungen in ordnung sind, sinkt er
nicht!!! ab.
viele grüsse
peter
|
|
|
24.01.2007, 19:20
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hagen
Fahrzeug: 02.90 e32 750il
|
danke für die vielen infos aber wo fang ich denn jetzt an
also beim vomputer geh ich immer von einfach nach schwierig vor
und in diesem fall wo fang ich an und wo hör ich auf?
__________________
solange mann noch selber auf dem boden liegen kann ist man nicht betrunken
|
|
|
24.01.2007, 19:20
|
#14
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi mikka2203
Zweites das Absacken, das hat mit den Bomben nichts zu tun, wenn die das Druckpolter verloren haben, werden die mit Pentosin gefüllt. Entweder lassen die Dämfre nach, erkennbar an feuchten Rohr, oder das Regelventil muss getauscht werden. Im Ventil ist ein 150bar überdruck Ventil eingebaut, wenn das durch lässt, sinkt das Heck und das Pentosin läuft in den Behälter zurück. Mach den Behälter auf, dann Starte den Motor, messe den Ölstand mit einem Meterstab, lass ihm stehen bis er abgesunken ist und mess wieder, wenn der Ölstand gestiegen ist, dann ist es das Ventil, bleibt der gleich, dann können es nur die Dämpfer sein!
Gruß Reinhard
|
hallo reinhard
ich dachte immer, er sackt hinten ab, eben weil die bomben das druckpolster
nicht mehr halten können.......??????
meiner hatte das auch, leitungen und regelventil,sowie die dämpfer sind trocken..... nachdem die druckspeicher gewechselt waren,war er wieder "
auf der höhe" und ging auch nicht mehr runter,wenn er längere zeit stand.
viele grüsse
peter
|
|
|
24.01.2007, 20:02
|
#15
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo reinhard
ich dachte immer, er sackt hinten ab, eben weil die bomben das druckpolster
nicht mehr halten können.......??????
meiner hatte das auch, leitungen und regelventil,sowie die dämpfer sind trocken..... nachdem die druckspeicher gewechselt waren,war er wieder "
auf der höhe" und ging auch nicht mehr runter,wenn er längere zeit stand.
viele grüsse peter
|
Hi Peter
Was soll da noch absinken wenn die Speicher voller Pentosin sind?????? das Gas verschwindet das Leck wird durch Pentosin aufgefüllt, daher kein federn! Das merkst du doch schon am Federkomfort! Ausser es ist eine Bombe undicht, aber da sind die Leitungen vorher kaputt als eine Stahlkugel!
Gruß Reinhard
|
|
|
25.01.2007, 01:01
|
#16
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die Stahlkugel kann nicht defekt sein. Wenn er sackt, ich das Regelventil entweder defekt oder nicht auf Nullstellung. Anleitung zum einstellen auf meiner Seite und auch eine Querschnittszeichnung der Bombe und des Regelventils.
Reinhard: wenn Du Deine Bomben tauscht, kannst Du die Funtion der "Blase" innen einfach checken. Nach dem Ausbau schau mal in die Zulaufleitung. Wenn die Blase intakt ist, siehst Du direkt am Eingang zur Kugel einen weissen Plastiknippel, wo die Zulaufleitung vom Pentosin reindrueckt.
Wenn man dieses weisse Ding nicht sehen kann, ist kein Druck mehr auf der Blase und der Plastiknippel ist weiter drin = Blase defekt.
Habe meine vom Teilauto mal untersucht und dann einen alten von Mitsu, da konnte man das genau erkennen. Meine beiden sind noch dicht, aber vom grauen die sind defekt, hinten ist er sehr hart. Werde ich demnaechst mal tauschen, wenn ich auch alle anderen Teile fuer die Vorderachsrevision habe und die Tonnenlager etc.
Geändert von Erich (25.01.2007 um 05:51 Uhr).
|
|
|
25.01.2007, 12:58
|
#17
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Erich
Meiner federt hinten schon hart und kenne fast jeder Schlagloch und jeden Stein auf der Strasse  . Mein Sohn mit E34 hat die auch gewechselt und hat wieder besseren Federkomfort! Mir ist zZ. zukalt und zuviel Schnee auf der Strasse das ich da an Wechseln denke, die Bomben liegen brav in der Garage!
Gruß Reinhard
|
|
|
26.01.2007, 14:13
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E 32- 750 Ez. 9/93
|
auch Druckspeicher defekt
Hallo zusammen,
ich habe jetzt viel im Forum gestöbert und bin der Meinung, daß bei meinen 7ér auch die Druckspeicher defekt sind. Das Auto hopst hinten , die Dämpfer sind aber lt. BMW i.O..
Ich würde jetzt gerne die Speicher ausbauen, habe aber keine Anleitung gefunden. Insbesondere wegen dem Druck und dem Entlüften würde ich gerne vorher wissen was zu tun ist. Meine Frage nun: habt Ihr einen Tipp , wo ich eine Anleitung finden kann oder gibt es jemanden in der Nähe von Essen, der sich damit auskennt und es ggf. ( gegen Bezahlung ) machen würde ? Zum Auto: 750 i ohne EDC, EZ. 09/1993
Grüße
Tom
|
|
|
26.01.2007, 15:41
|
#19
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi essener-tk
Wenn du nach Niederkassel bei Bonn fährst, da hat BullPit und MCQueen eine Schrauberwerkstatt:
Reparaturhilfen in Niederkassel bei Bonn 
Infos via U2U bei MCQueen oder mir oder ab 16 h 0171 /32 86 739
oder U2U an: http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=1489
Gruß Reinhard
|
|
|
26.01.2007, 22:27
|
#20
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Anleiitung ist auf meiner Seite unten im Link zu Johan & Sean.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|