Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2006, 15:48   #1
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard Fensterheber.... immer noch....

Hi,

ich bekomm einfach diesen blöden Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht in den Griff.... ich hab grade nochmal alles raus gehabt und nachgesehen.. also die Schienen rechts und links sehen "normal" aus und da lässt sich auch mit drücken und biegen nichts machen... die Scheibe will einfach nicht vernünftig oben rein fahren... wenn ich leicht gegen die Scheibe drücke gehts.. die steht oben einfach 2-4mm zu weit rein und nimmt dann das Gummi mit wenn ich nicht drücke.... was kann das bitte sein...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 17:19   #2
aaxl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von aaxl
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (03.87)
Standard

Hat sich dein Problem gelöst?
aaxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 17:46   #3
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von aaxl Beitrag anzeigen
Hat sich dein Problem gelöst?

wie denn ?? ich weiß ja nicht woran es noch liegen könnte... deshalb ja auch die Frage... ok durch aussitzen lösen sich manche Probleme von allein aber das Problem leider nicht...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 22:55   #4
aaxl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von aaxl
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (03.87)
Standard

Hoppla, mein Fehler!
Hatte mehrere Tabs offen. Zu deinem Thema wollte ich das schreiben:

Ich habe das gleiche Problem.
Verantwortlich ist meist die einstellbare Schiene (links, Langloch).
Fahr das Fenster mal ganz hoch, löse dann die Mutter die die einstellbare Schiene im Langloch fixiert und bringe die Scheibe in die richtige Position.

Nun musst du die Mutter wieder anziehen und das Fenster vorsichtig hoch und runter fahren. Über Erfolg oder Misserfolg entscheiden "halbe" Millimeter.
Du wirst es öfter versuchen müssen und dich langsam an die ideale Position ranarbeiten müssen.
Das Auto dabei laufen lassen schont die Batterie.

----------
Nur interessehalber:
Ist dir auch einer der Plastikgleiter verreckt?
Mir hat nämlich der Versuch das Fenster nach einem solchen Bruch trotzdem hochzufahren, die rechte Schiene am Fenster und den rechten Arm der Schere verbogen
Nun stimmen der Weg, den der linke Teil des Fensters zurücklegt und der des rechten Teils nicht mehr überein.
Beim Runterfahren ist alles in Ordnung, beim Hochfahren allerdings hebt es den Fensterteil mit der langen Schiene ca. 4mm zu weit an. Die Folge ist u.a., dass der Gummi teilweise eingequetscht wird.

Naja, wenn mal wieder die Sonne scheint werde ich mich dieser Sache annehmen. Jetzt ist es mir schlicht und ergreifend zu kalt. Zudem habe ich keine Lust auf nochmalige Türpappendemontage.

Gruß
Axl
__________________
Favete linguis!

Geändert von aaxl (30.12.2006 um 23:01 Uhr).
aaxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 23:19   #5
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von aaxl Beitrag anzeigen
Hoppla, mein Fehler!
Hatte mehrere Tabs offen. Zu deinem Thema wollte ich das schreiben:

Ich habe das gleiche Problem.
Verantwortlich ist meist die einstellbare Schiene (links, Langloch).
Fahr das Fenster mal ganz hoch, löse dann die Mutter die die einstellbare Schiene im Langloch fixiert und bringe die Scheibe in die richtige Position.

Nun musst du die Mutter wieder anziehen und das Fenster vorsichtig hoch und runter fahren. Über Erfolg oder Misserfolg entscheiden "halbe" Millimeter.
Du wirst es öfter versuchen müssen und dich langsam an die ideale Position ranarbeiten müssen.
Das Auto dabei laufen lassen schont die Batterie.

----------
Nur interessehalber:
Ist dir auch einer der Plastikgleiter verreckt?
Mir hat nämlich der Versuch das Fenster nach einem solchen Bruch trotzdem hochzufahren, die rechte Schiene am Fenster und den rechten Arm der Schere verbogen
Nun stimmen der Weg, den der linke Teil des Fensters zurücklegt und der des rechten Teils nicht mehr überein.
Beim Runterfahren ist alles in Ordnung, beim Hochfahren allerdings hebt es den Fensterteil mit der langen Schiene ca. 4mm zu weit an. Die Folge ist u.a., dass der Gummi teilweise eingequetscht wird.

Naja, wenn mal wieder die Sonne scheint werde ich mich dieser Sache annehmen. Jetzt ist es mir schlicht und ergreifend zu kalt. Zudem habe ich keine Lust auf nochmalige Türpappendemontage.

Gruß
Axl
Hi,

hab ich alles schon probiert.... ich hatte das alles schon einmal in einem anderen thread geschrieben daher vergass ich hier zu erwähnen das bei mir das ganze mit einer defekten Schere anfing.... da waren die Zähne ab... also, ich habe eine andere Schere bzw eine komplett andere Platte drin inkl. Motor... die Plastikteile sind alle i.O. und auch neu gefettet... der alte defekte Heber lief bis auf das Stück wo die Zähne fehlten im Spender einwandfrei.. also sollte das bei meinem andersrum auch passen da es ja verschiedene ausführungen der Schere gibt... hab mit dem Langloch schon alle Stellungen durch und bin ganz auf Anschlag unten.. sobald ich etwas weiter hoch rutsche im Loch spielt die Scheibe völlig verrückt... hab schon fast das Gefühl als wäre das Loch zu kurz.. hab mich aber noch nicht dazu durchringen können das etwas nach unten aufzudremeln... vielleicht habe ich ja doch irgendwas übersehen...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 23:29   #6
aaxl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von aaxl
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (03.87)
Standard

Wie du schon angedeutet hast: Verlänger das Loch.

Viel Erfolg
Axl
aaxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlaufschwankungen- immer noch!!! mail@marcus-ar BMW 7er, Modell E32 7 19.09.2006 16:45
Fensterheber bringt mich noch zur Weißglut 727tx BMW 7er, Modell E32 3 03.07.2005 14:20
noch immer Musik... JensSU BMW 7er, Modell E38 3 08.10.2004 14:16
immer noch Fahrwerksprobleme Tobi735 BMW 7er, Modell E32 6 30.12.2003 17:16
Immer noch Bremsenrubbeln glatzi50 BMW 7er, Modell E32 3 17.08.2002 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group