


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.01.2004, 21:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: 730i V8 E32
|
Motorenölzusatz ?
Hallole,
hat einer von Euch Erfahrung mit Zusatzstoffen im Öl- bei mir steht demnächst wieder ein Ölwechsel an. Es hat mir ein KFZ-Meister empfohlen allerdings -kein BMW Experte- eine ETHYLON MOTORBEHANDLUNG durchzuführen- ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll?
Ich denke doch ein gutes Öl reicht? wie zuvor auch immer Was meint Ihr?
Grüsse Kulti---
|
|
|
10.01.2004, 22:05
|
#2
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Hi,
Ölzusätze sind laut BMW nicht freigegeben,steht in der Betriebsanleitung.Meiner Meinung nach
bei gutem Öl sowieso überflüssig.Weiteres findest du unter suchen.
Gruss Manni D
|
|
|
10.01.2004, 22:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: 730i V8 E32
|
Danke Manni,
ich denke der wollte eh nur seine Rechnung ein wenig nach oben schrauben und den Saft loswerden, habe heute einen Bekannten getroffen, dem hat er das Zeugs für seinen schönen klassischen SL Mercedes V8 (der mit Chrom) bereits angedreht, was mich stutzig machte! gehe da auch nicht mehr hin, sondern nur noch zu einem BMW-Meister meines Vertrauens.
Grüsse Kulti
|
|
|
10.01.2004, 22:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: 730i V8 E32
|
Danke Manni,
ich denke der wollte eh nur seine Rechnung ein wenig nach oben schrauben und den Saft loswerden, habe heute einen Bekannten getroffen, dem hat er das Zeugs für seinen schönen klassischen SL Mercedes V8 (der mit Chrom) bereits angedreht, was mich stutzig machte! gehe da auch nicht mehr hin, sondern nur noch zu einem BMW-Meister meines Vertrauens.
Grüsse Kulti
|
|
|
10.01.2004, 22:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: 730i V8 E32
|
Danke Manni,
ich denke der wollte eh nur seine Rechnung ein wenig nach oben schrauben und den Saft loswerden, habe heute einen Bekannten getroffen, dem hat er das Zeugs für seinen schönen klassischen SL Mercedes V8 (der mit Chrom) bereits angedreht, was mich stutzig machte! gehe da auch nicht mehr hin, sondern nur noch zu einem BMW-Meister meines Vertrauens.
Grüsse Kulti
|
|
|
11.01.2004, 07:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
Nunja ... darüber lässt sich nun wirklich streiten ...
Habe allerdings gute Erfahrungen mit einer sogenannten "Ölschlammspühlung" gemacht ... das Zeug gibst Du etwa 300 Km VOR dem Ölwechsel dazu ... und machst dann einen ganz normalen Ölwechsel MIT Filter ...
Haben plötzlich 2 Liter mehr Öl reingepasst ... als sonst ...
NEIN, QUATSCH !!!
Bin der Meinung es hat aber wirklich geholfen ... habe meine "ehemaligen Senatoren" auch immer so "gesäubert" ... das Ergebnis war immer gut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|