Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2006, 16:59   #1
Walter64
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Walter64
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32 750i (06.92) Shadowline
Standard Ärger mit Xenon

Also es kann einfach nicht wahr sein!

Ich hatte vor einer Woche schon mal angefragt, wegen Leuchtkörperwechsel bei meinem rechten Scheinwerfer Abblendlicht. Das ist ein Xenonscheinwerfer. Habe auch tolle Tips erhalten, die mir sehr geholfen haben. jedenfalls stand fest, Leuchtkörper ist kaputt. So ich also zu BMW und dort dann schon erstmal großes Staunen und Ratlosigkeit. Wie der hat schon Xenon? Lange Rede kurzer Sinn habe Ersatzteil gekauft, nachhause, Tauschen. war wohl nicht!! ganz andere Birne!! Mit der Birne wieder zu BMW.
Konnten mir keine verkaufen! Und jetzt meine Frage an euch: Wer kann mir sagen, wo ich so eine Birne bekomme? Die Xenonanlage ist von Bosch, aber die Birne von Philips. Die Bezeichnung auf der Rückseite der Birne ist : D1 35Watt. Ich hänge noch ein Bild der alten "Leuchte" an. Bitte Hilfe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pic0006.jpg (32,6 KB, 75x aufgerufen)
Walter64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 17:05   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

D1 gibts nicht mehr, musst leider etwas Löten und auf D2 wechseln...
soweit mein Kenntnisstand...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 17:15   #3
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

D1-Brenner bekommt man nicht mehr, musst Dir einen D2S kaufen und die alten Kabel vom D1-Brenner dranlöten:



Hinterher das Isolieren mit Silikon nicht vergessen !
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 17:33   #4
Walter64
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Walter64
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32 750i (06.92) Shadowline
Standard

Hi Alexx!

Danke Dir für die schnelle Hilfe.
Mache mich gleich morgen ans Werk! Melde mich dann wenn ich weiß wie es gelaufen ist. Mein Tag ist mal wieder gerettet.

Nochmal Danke
Gruß Walter
Walter64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 20:20   #5
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Viel Erfolg beim Basteln !

Zitat:
Zitat von Walter64
Mache mich gleich morgen ans Werk! Melde mich dann wenn ich weiß wie es gelaufen ist.
Ein wenig Geduld musst Du allerdings aufbringen - das Silikon muss gut trocken sein, bevor Du das Licht das erste Mal einschaltest. Ansonsten ist es noch etwas leitfähig und verursacht potentiell einen Kurzschluss. Es wäre ärgerlich, durch Ungeduld womöglich das Xenon-Steuergerät zu beschädigen.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 09:52   #6
Walter64
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Walter64
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32 750i (06.92) Shadowline
Standard

Hi Alexx!

Habe heute beim schrauben eine Überraschung erlebt. Mittendrin beim Probefahren ging aufeinmal der Scheinwerfer wieder. Hat wohl nur einen Wackelkontakt. Irgendeine Idee, wo der sein könnte? Gibt es Teile, die dafür besonders anfällig sind?

Vorab nochmal Danke
Gruß Walter
Walter64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 13:09   #7
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Walter64
Hi Alexx!

Habe heute beim schrauben eine Überraschung erlebt. Mittendrin beim Probefahren ging aufeinmal der Scheinwerfer wieder.
Liefert der fragliche Scheinwerfer intensiv weißes Licht, so wie es eine Xenonlampe normalerweise tut, oder ist er schon eher ins Rötliche verfärbt?

Wenn er noch nicht rotstichig ist, dann ist ein Defekt des Xenonbrenners selbst eher unwahrscheinlich. Vermutlich hat Dein LKM einen Wackelkontakt, oder aber das Xenon-Steuergerät.

Tipp daher: LKM (=Lichtkontrollmodul, im Motorraum, fahrerseitig, in der großen Box an der Windschutzscheibe) herausnehmen, öffnen und nachlöten.

Du hat vermutlich das gleiche Problem wie Stone:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=63665


Weitere Informationen findet Du unter anderem hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=61062&page=1
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 15:07   #8
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo!

Das Nachlöten des LKMs bringt bei Bosch-Xenon nichts!

Das LKM dient lediglich zur Überwachung. Das "Licht an"-Signal bekommen die Steuergeräte direkt vom Lichtschalter.

Lasse bei BMW mal den Fehlerspeicher der Xenon-Steuergeräte auslesen! Vielleicht ist dort ein entsprechender Eintrag abgelegt...


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 16:07   #9
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWHarald
Das Nachlöten des LKMs bringt bei Bosch-Xenon nichts!

Das LKM dient lediglich zur Überwachung. Das "Licht an"-Signal bekommen die Steuergeräte direkt vom Lichtschalter.
Das ist ja gemein !
Den Tipp, bei flackerndem Bosch Xenonlicht das LKM nachzulöten, hat Rottaler2 gegeben, nämlich dort:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=63665

Die Idee ist also nicht "auf meinem Mist" gewachsen...

Aber sag mal: Direkt vom Lichtschalter kann fast auch nicht sein. Das Bosch Xenonlicht funktioniert nämlich nur bei laufendem Motor (ist vermutlich Vorschrift gewesen, weil die automatische Niveauregulierung nur bei laufendem Motor arbeitet. Ansonsten könnte man ja am Straßenrand parken, das Auto beladen, dann Zündung und Licht einschalten und so andere Verkehrsteilnehmer blenden). Bei eingeschalteter Zündung brennt zunächst nur das Standlicht, erst nach dem Start des Motors zünden die Xenonlampen.
Wie funktioniert diese Schaltung? Bekommt der Lichtschalter seinen Strom etwa direkt von der Lichtmaschine?
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 16:37   #10
Walter64
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Walter64
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32 750i (06.92) Shadowline
Standard

Nochmal Hallo Alexx!!

Ich habe festgestellt, daß der Scheinwerfer wenn er denn mal geht sauberes weißes Licht liefert. also defekter Brenner ist wohl wirklich auszuschließen.
Mit dem LKM werde ich mal versuchen. Schaden kann es ja wohl nicht.

Mir ist auch aufgefallen, daß der Scheinwerfer funkioniert, wenn ich schneller unterwegs bin (AUTOBAHN). Dann aber ausfällt, sobald ich auf der Landstrasse oder in der Stadt unterwegs bin.

Naja vieleicht will er mir damit auch nur sagen, daß er bewegt werden will!
Wäre auch kein Wunder! Stand ja lange genug rum.
Walter64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group