


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.11.2006, 10:22
|
#1
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen
Hallo zusammen,
habe seit einiger Zeit das Problem, dass es beim Bremsen in der Lenkung ruckelt. Aber nur wenn ich aus dem Geschwindigkeitsbereich von 75-100 km/h abbremse. Darüber und darunter ist nix zu bemerken!
Neue Bremsscheiben mit Belägen habe ich aber schon drin. Was kann das sein???
Und vor allem, kann dabei noch mehr kaputt gehen??? Wenn ja, dann muss ich wohl immer schneller fahren, damit es nicht auftritt, denn unter 70 zu fahren ist ja mit so nem SChiff auch nix!
Gruß
pegasusqmb
|
|
|
05.11.2006, 10:27
|
#2
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Ich würde sagen : zu 99% die Druckstreben !
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
05.11.2006, 13:05
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Stimme Wolf zu, aber tausch gleich alle 4 Streben die 3 Spurstangen und 2 Koppelstangen mit, dann hast du viele Km ruhe, tauscht du nur ein Teil, musst du bald wieder tauschen, den die wurden sicher in Mitleidenschaft gezogen! Schau dir auch den Lenkheblel an der rechten Steite der Spurstange genau an!
Gruß Reinhard
|
|
|
05.11.2006, 13:10
|
#4
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Stimme Wolf zu, aber tausch gleich alle 4 Streben die 3 Spurstangen und 2 Koppelstangen mit, dann hast du viele Km ruhe, tauscht du nur ein Teil, musst du bald wieder tauschen, den die wurden sicher in Mitleidenschaft gezogen! Schau dir auch den Lenkheblel an der rechten Steite der Spurstange genau an!
Gruß Reinhard
|
Hier stimme ich wiederum dem Reinhard zu - und wenn du schon dabei bist, gleich den Bimmer hinten hoch und Tonnenlager, Lenkhebel und Hundeknochen mitmachen - danach meinst du, du fährst einen Jahreswagen.......
Gruß
Wolfgang
|
|
|
06.11.2006, 08:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von pegasusqmb
habe seit einiger Zeit das Problem, dass es beim Bremsen in der Lenkung ruckelt. Aber nur wenn ich aus dem Geschwindigkeitsbereich von 75-100 km/h abbremse. Darüber und darunter ist nix zu bemerken!
Neue Bremsscheiben mit Belägen habe ich aber schon drin. Was kann das sein???
Und vor allem, kann dabei noch mehr kaputt gehen??? Wenn ja, dann muss ich wohl immer schneller fahren, damit es nicht auftritt, denn unter 70 zu fahren ist ja mit so nem SChiff auch nix!
|
Lass als erstes mal Deine Räder auswuchten - das kann schon viel ausmachen und ist für´s erste der preisgünstigste Versuch.
|
|
|
06.11.2006, 20:27
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
hallo stimme andi zu
hatte vor langer zeit ein ähnliches problem allerdings war es nicht das auswuchten sondern die zentrierringe da ist der e32 sehr empfindlich habe damals das problem erst gelöst, nachdem die felgen mit neuen spezialzentrierringen eines technikers von borbet bestückt worden waren und der rundlauf des reifens am wagen mittels kreidetrest kontrolliert wurde dann noch die ersten 30 km nicht zustark bremsen, wenns sich vermeiden lässt
ab da war alles wieder ok gruss markus
allerdings muss ich auch richard recht geben dass hatten wir nänlich zuvor machen lassen ist ne wohltat für das handling des wagens 
|
|
|
01.02.2007, 17:42
|
#7
|
7 the Best
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
|
Ruckeln beim Starken Abbremsen???
Hi@all,
habe einen 93er 735i mit 145tkm. seit zwei Monaten Winterreifen drauf von Dunlop 205/60 R15 und wenn ich aus z.B.120km/h stark Abbremse Ruckelt das kompl.Auto als gäbs ein Erdbeben und ich weiss nicht wie ich Abhilfe schaffen kann.Ich habe Reifen Wuchten lassen Fahrwerk nach sehen lassen Tausche jetzt noch die Kompl.Stossdämpfer aber lt.BMW nicht die Ursache.Er macht es aber nicht immer....ich weiss mir keinen Rat mehr.....
So Langsam steigt in einem die Verzweiflung hoch bei dem Geilen Schlitten so eine Scheiss Gerütel und jeder Daimler Fahrer macht sich Lustig. 
|
|
|
01.02.2007, 17:49
|
#8
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
@steve
lass die Stpoßdämpfer drin und tausche die Teile die oben beschrieben sind.
Vorderachse
-Querlenker
-Drucksteben (Lager)
-Pendelstützen
-Spurstange komplett + Lenkhebellager
Hinterachse
-Tonnenlager
-Pendelstützen
-lenkhebel
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
01.02.2007, 21:21
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2005
Ort: Schönebeck
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj91
|
Hallo!das problem mit dem ruckeln in der lenkung beim bremsen hatte ich auch.nach dem ich alle druckstreben und andere achsteile gewechselt hatte und das problem immernoch da war stellte sich raus das es die bremsscheiben waren,die sich durch überhitzung und schnelle abkühlung verzogen hatten.
vieleicht hilft mein tip was
MfG Stoffan
|
|
|
02.02.2007, 08:33
|
#10
|
7 the Best
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
|
Vielen Dank
Danke Goliat uns Stoffan für eure Tips!!!!
Einige werde ich sofort Probieren einiges habe ich Schon Probiert ich habe innerhalb 2 Monaten 3 sat Bremsscheiben gekauft weil BMW behauptet hat es läge an den Scheiben.....Übrigens als Tip kauft nie Brembo Scheiben oder ATE Scheiben ist der Grösste Müll für ein so schnelles Auto.Nach ca.30tkm. sind die Scheiben absolut Fertig.
Habe jetzt den 2 Satz Orginal Scheiben also Denke ich die sind Gerade zumal die neuen Scheiben 5 tage alt sind.
Ich hoffe ich kann es mit den Achs teilen beheben.
Also vielen Dank nochmal ich werde berichten ob es besser wird.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|