


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.12.2002, 09:36
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
|
Hallöchen, eine stärkere mit 115A kannst Du auch einbauen. Dies passt auch, kaputtgehen tut da nichts. Wenn Du dringend eine brauchst, melde Dich. Dann hast Du noch vor Jahresende eine da.
Gruß
Hendrik
info@gebrauchtee32teile.de
@Erich
Danke Dir!
|
|
|
21.12.2002, 12:38
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Nimm doch einfach die von Hendrik und das Thema ist noch dieses Jahr aus der Welt. ATU selber kann wohl nicht unbedingt auf die ETK-Daten zurück greifen. Aber du wirst die 90 er Variante verbaut haben und doch ist die grössere doch eine Überlegung wert!
Übrigens ... da es den 730er ja auch als V8 gibt ... musst du Dich nicht wundern wenn Schrauber wie bei ATU etc. vielleicht nicht alle E32-Daten so im Kopf haben.
Gruss
Frank
|
|
|
21.12.2002, 16:18
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.11.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 - 730i (Winter) Saab Cabrio (Sommer)
|
Zwischenbericht
Also inzwischen weiß ich, dass ich eine 140 Ampere Lichtmaschine habe. War zwar etwas verwundert über das starke Teil (habe noch nicht einmal ein Klimaanlage), aber ich muss es wohl glauben. Habe auch bei Dieter Kutz bereits angerufen, weil der so schön nah wäre und ich das Teil dann einfach abholen könnte. Aber ich bekam nur seine holde Gattin ans Telefon, die mir einen Rückruf für heute Mittag zusicherte. Bis jetzt aber leider Fehlanzeige.
|
|
|
21.12.2002, 17:50
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
|
Hallo,
Habe auch so eine da, generell eigentlich alle Versionen von Lichtmaschinen, aber naja, genug geredet.
Gruß
Hendrik
|
|
|
21.12.2002, 18:48
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E65 760 EZ 09/2005
|
Ich wüsste keinen E32 der nicht mit 90 Ampere auskommt. Das sind bei 14 Volt immerhin über 1200 Watt.
Den maximalen Strom von 115 Ampere braucht man nur unter den krassesten Umständen und die sind für mich undenkbar.
|
|
|
21.12.2002, 19:28
|
#16
|
Keine Sterne
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
|
140 glaub ich nicht wie gesagt etk sagt auch 90
gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
|
|
|
21.12.2002, 22:30
|
#17
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
@Holger - ein solch krasser fall tritt zum Beispiel ein,wenn ein sagenhaft verstrahlter BMW-Süchtling nachts um 2 ins Auto steigt und den Konzertsaal anwirft  
Marco
|
|
|
21.12.2002, 23:37
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Da kann ich Marco nur recht geben - kann meine Anlage (die mit mehreren Endstufen - Rockford unc Co.) nicht ohne Motor starten. Dann bricht die ganze Bordspannung sofort zusammen - in einem solchem Fall kann man nicht genug Ampere aus der Leitung bekommen *g* - aber nicht nur Nachts um 2 -
Gruss
Frank
|
|
|
23.12.2002, 12:30
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.11.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 - 730i (Winter) Saab Cabrio (Sommer)
|
Nun habe ich die Lima gesehen, tatsächlich 140 Ampere in einem 6Zylinder, 730 . Sehr seltsam.
@Hendrik, vielen Dank für Dein Angebot, aber ich komme schneller an das Teil, wenn ich es von Dieter Kutz bekommen könnte. Ich stehe mit ihm in Kontakt und hoffe ....
Gruß
Dirk
|
|
|
23.12.2002, 18:30
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
|
Hallo,
Tja, morgen hättest Du sie da gehabt.
Gruß
Hendrik
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|